Gestern war es so weit, meine ersten "Vorruhestandsbrote" wurden gebacken.
Es gab 3 Sauerländer Schwarzbrote nach @Rauchzeichen und 3 100% Roggen-
Sauerteig-Brote nach iron fire.
Der ST-Ansatz, den ich von @PuMod bekommen hatte, hat mich beim Vorteig
für die Roggensauerteigbrote richtiggehend erschreckt. Ich hatte eine nicht zu
kleine Schüssel, die sich zum Schluß doch als ziemlich knapp erwies.
Bilder vom Teig rühren und den ruhenden Teigen hab ich mir diesmal gespart,
ihr wisst eh alle, wie so was aussieht.
Hier nur die Ergebnisse:
Zu einem frischen Brot gehört allemal ein leckerer Ebbelwoi
Da GöVerl von dem Roggensauer was an einen Nachbarn abgeben wollte, wurde natürlich viel zu früh angeschnitten:
Mir gefällt die Krume.
Wenn mein Schwager jetzt noch die versprochenen "Schwadtrögchen" und Edelstahlschrauben liefert, kann ich noch besser schwaden und bekomm bestimmt noch eine etwas bessere Ofengare hin. Ich will jetzt aber auf keinen Fall meckern.
Ich merke inzwischen auch, dass ich den Ramster immer besser in Griff bekomme, keines der Brote hatte Röstaromen aber alle haben eine schöne Farbe
.
Voraussichtlich wird hauptsächlich Dienstags gebacken, da kommt normalerweise mein anderer Schwager zu Besuch zu SchwieMu.
Es gab 3 Sauerländer Schwarzbrote nach @Rauchzeichen und 3 100% Roggen-
Sauerteig-Brote nach iron fire.
Der ST-Ansatz, den ich von @PuMod bekommen hatte, hat mich beim Vorteig
für die Roggensauerteigbrote richtiggehend erschreckt. Ich hatte eine nicht zu
kleine Schüssel, die sich zum Schluß doch als ziemlich knapp erwies.
Bilder vom Teig rühren und den ruhenden Teigen hab ich mir diesmal gespart,
ihr wisst eh alle, wie so was aussieht.
Hier nur die Ergebnisse:
Zu einem frischen Brot gehört allemal ein leckerer Ebbelwoi

Da GöVerl von dem Roggensauer was an einen Nachbarn abgeben wollte, wurde natürlich viel zu früh angeschnitten:
Mir gefällt die Krume.
Wenn mein Schwager jetzt noch die versprochenen "Schwadtrögchen" und Edelstahlschrauben liefert, kann ich noch besser schwaden und bekomm bestimmt noch eine etwas bessere Ofengare hin. Ich will jetzt aber auf keinen Fall meckern.
Ich merke inzwischen auch, dass ich den Ramster immer besser in Griff bekomme, keines der Brote hatte Röstaromen aber alle haben eine schöne Farbe

Voraussichtlich wird hauptsächlich Dienstags gebacken, da kommt normalerweise mein anderer Schwager zu Besuch zu SchwieMu.