• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Weber Char Q 260

stocki

Grillkaiser
10+ Jahre im GSV
Da ich nächsten Freitag mein Reisemobil bekomme bin ich natürlich am überlegen welche Grills ich als Bordausrüstung mir zulege.

Im Moment bin ich, zum Knebel drehen, bei einem Weber Q 220 und zum richtig grillen bei einen Weber Char Q 260. Ich denke, dass diese Modelle wegen Ihrer kompakten Abmessung, der klappbaren Seitentische und dem robusten Äußeren für diesen Zweck bestens geeignet.

Da der Char Q 260 neu ist, hoffe ich dass ein GSV-ler das Teil schon begutachtet oder sogar getestet hat.

Hier ein Link

Über ein Feedback/Meinung wäre ich sehr dankbar. :prost:

Grüßle
Stocki
 
Hi Thomas,

warum 2 Grills ?, der Q220 ist doch ideal zum Campen.

Ich habe bedenken beim Q260, ob der auch richtig zum indirekten Kohlegrillen geeignet ist ( oder gibt es spezielle Kohlekörbe, die in die rundung reinpassen ? ), der Gussrost heizt sich auch massiv auf = zuviel Unterhitze, beim Gasi kann man das gut regeln, bei Kohle etwas langwierig, da der Korpus aus Aluguss ist :-?

Interresant ist er, die Grillfläche ist auch ausreichend.

Als alternative eine kleine Kugel ? oder ist die wieder zu groß ?

Fragen über fragen

:prost:
 
Hi Marco,

eine Kugel war bis vor wenigen Tagen auch noch mein bevorzugtes Grillgerät für diesen Zweck, aber jetzt scheint es, als wenn ich den Q260 für das Forum einmal testen muß.

Wenn er schon lieferbar ist, werde ich in zum Alfred mitbringen.


bullrich schrieb:
Hi Thomas,

warum 2 Grills ?, der Q220 ist doch ideal zum Campen.

Ich habe bedenken beim Q260, ob der auch richtig zum indirekten Kohlegrillen geeignet ist ( oder gibt es spezielle Kohlekörbe, die in die rundung reinpassen ? ), der Gussrost heizt sich auch massiv auf = zuviel Unterhitze, beim Gasi kann man das gut regeln, bei Kohle etwas langwierig, da der Korpus aus Aluguss ist :-?

Interresant ist er, die Grillfläche ist auch ausreichend.

Als alternative eine kleine Kugel ? oder ist die wieder zu groß ?

Fragen über fragen

:prost:
 
Habe mir den Q260 gestern zugelegt !!!!

Ein Supermarkt hatte den al "Restposten" für 150¤ mit TIsch da konnte ich nicht wiederstehen. Nächste Woche gehts in den Urlaub, da werde ich ihn mal testen !!!
 
Ich glaube, der Stocki hat sich in der Zwischenzeit umfassend über den Grill informiert.....

:lol: :lol:
 
Zurück
Oben Unten