• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Weber Grillhandschuhe empfehlenswert?

St3v3n

Militanter Veganer
Ich bin gerade auf der Suche nach Grillhandschuhe. Da ich ungern welche haben möchte die nur eine Session halten, dachte ich an die Weber.
Hat die wer im Einsatz und kann dazu was berichten? Lohnt sich der Kauf?

Ich brauche welche wo man doch noch etwas feinfühlig mit umgehen kann, also keine dicken Lederhandschuhe.
 
Ich hab die seit ca. 2 Jahren.

Sind nicht schlecht und werden mittlerweile von der Göfreu auch in der Küche verwendet
 
Ich hatte bis dato auch nie welche. Aber langsam nervt es, wenn man eh bescheidene Laune hat und sich drei mal die Finger verbrennt :D
 
Sind aber aus Leder und ich brauche wie erwähnt "Fingerfertigkeit" ;-)

Also ich brauch die für den AZK und wenn ich den heißen Grillrost bewege oder den Dopf. Oder mal schnell ne runtergefallene Kohle aufhebe. Versteh nicht wofür man da Fingerfertigkeit benötigen sollte.
Ich hab ja Grillbesteck um im Grill zu fingern. :confused:
 
Ich mag einfach solche dicken Lederhandschuhe nicht. Und da ist mir das egal ob ich damit nur ein Stück Kohle anfinger oder den ganzen AZK hebe.
Die mochte ich im Beruf noch nie und habe mir meist meine Arbeitshandschuhe selbst gekauft oder eben keine getragen. Also wie man sieht hat das schon einen Grund weshalb ich das extra dazu geschrieben habe ;)
 
Hallo St3v3n,
etwas besseres als Schweißerhandschuhe wirst Du nicht bekommen. Gehe mal in ein "Arbeitskleidung Fachgeschäft" und frage mal nach Schweißerhandschuhen aus Ziegenleder. Alle anderen "Grillhandschuhe" sind wesentlich klobiger.
 
Ich brauche welche wo man doch noch etwas feinfühlig mit umgehen kann, also keine dicken Lederhandschuhe
Ich fürchte "Feinfühlig" und guter Hitzeschutz schliessen einander aus. Ich habe von Weber mal recht grosse (weisse) Silikonhandschuhe gesehen....die waren recht teuer und auch nicht "gefühlsecht" - dafür eben abwaschbar.
 
K.a. wie die neueren Handschuhe von Weber sind,
aber mein "Fäustling" den ich seinerzeit mit meiner Kugel zusammen gekauft habe ist mir nach nem halben Jahr weggeschmort weil ich ihn auf der Außenseite des Grills hängen hatte wo innen die Kohle lag.
Meine Schuld? Material schlecht? K.a. woran es lag. Auf jeden Fall war es ärgerlich.
Aber seit ich Schweißerhandschuhe nutze hab ich mir nie mehr die Flossen angekokelt. Kannst auch mal ein Stück Kohle von A nach B transportieren. Und an den Dingern is so gut wie nix dran (Mal von ein paar Flecken abgesehen) Und ne Grillzange bekomm ich damit auch noch bewegt.
 
Ich finde die Handschuhe von Outdoorchef gut:
1449120_leather-gloves_l_2014_main_web-ovjpg.jpg__229x229_q85_crop_upscale.jpg
 
QUOTE]

Die hatte ich mir vor ein paar Tagen auch angesehen und mal angehabt. Liegen etwas enger an der Hand aber sonst haben se nen guten Eindruck gemacht.
Sind beständig bis 250 Grad wenn ich mich richtig erinnere. In einem Video im Laden hat man gesehen das man damit auch Briketts anfassen konnte.
 

Globiger? Das sind zwar keine Weber, aber im Prinzip das gleiche. Also was ist denn da globig?
Ich habe die auch. Bin aber nicht so zufrieden, da beim Ausziehen das Innenfutter mit heraus kommt. Habe jetzt die Weber-Variante und kann diese nur empfehlen.
Wenn ihr mal 1500 Würstchen auf einem Gastrogasgrill gemacht habt ( machen ich mit Kumpels jährlich auf einem Markt ), wisst ihr warum man die braucht...

VG Kai
 
Den Culinario habe ich auch! Im Toom Getränkemarkt für 9,99 vor 2 Jahren gekauft und bin sehr zufrieden damit!
Vorher hatte ich auch meine Schweißerhandschuhe benutzt, aber die waren mir dann auch zu "unhandlich".
 
Zurück
Oben Unten