Hallo zusammen,
ich habe mir letzten Herbst einen Weber Spirit II Gasgrill mit i-Thermometer zugelegt.
Ich hatte bisher noch nie einen Gasgrill und auch damit keine Erfahrung.
Ich wollte die Fühler des i-Grillsystems jetzt einmal ausprobieren und habe sie daher einfach auf den Rost gelegt.
Ich habe den Deckel des Grills geschlossen und voll aufgeheizt. Die Temperatur der Fühler habe ich am Handy überwacht.
Bei um die 290°C haben die Anzeigen nichts mehr angezeigt. Kam mir schon komisch vor.
Danach habe ich mit offenem Deckel Würste gerillt und die Fühlerspitzen einfach zwischen die Würste gelegt.
Beide Fühler zeigten große Temoeraturunterschiede an. Die Würste lagen in der Mitte der Grillplatte (3 Brenner).
Alle 3 Brenner hatte ich voll aufgedreht, der Deckel des Grills war auf. Die eine Fühlerspitze zeigte 152°C an , die andere 220°C.
Ich hätte jetzt angenommen, dass beide Spitzen zumindest in etwa die gleiche Temperatur anzeigen sollten.
Auch kommt mir die Temperatur von 220°C bei dem einen niedrig vor. Bei dem anderen natürlich erst recht.
Ich hätte da eine höhere Temperatur erwartet. Wenn ich den Deckel schließe und den Grill voll aufheize, zeigt der Deckeltermometer über 300°C an.
Kann mir, Neuling in der Grillszene, jemand helfen. Sind die gezeigten Werte der Fühler Ok oder ist da etwas defekt. Oder habe ich die Dinger durch mein
Aufheizen auf über 300°C vielleicht kaputt gemacht? Denn wenn die Fühler falsche Werte anzeigen, stecke ich sie besser nicht in mein Fleisch.
ich habe mir letzten Herbst einen Weber Spirit II Gasgrill mit i-Thermometer zugelegt.
Ich hatte bisher noch nie einen Gasgrill und auch damit keine Erfahrung.
Ich wollte die Fühler des i-Grillsystems jetzt einmal ausprobieren und habe sie daher einfach auf den Rost gelegt.
Ich habe den Deckel des Grills geschlossen und voll aufgeheizt. Die Temperatur der Fühler habe ich am Handy überwacht.
Bei um die 290°C haben die Anzeigen nichts mehr angezeigt. Kam mir schon komisch vor.
Danach habe ich mit offenem Deckel Würste gerillt und die Fühlerspitzen einfach zwischen die Würste gelegt.
Beide Fühler zeigten große Temoeraturunterschiede an. Die Würste lagen in der Mitte der Grillplatte (3 Brenner).
Alle 3 Brenner hatte ich voll aufgedreht, der Deckel des Grills war auf. Die eine Fühlerspitze zeigte 152°C an , die andere 220°C.
Ich hätte jetzt angenommen, dass beide Spitzen zumindest in etwa die gleiche Temperatur anzeigen sollten.
Auch kommt mir die Temperatur von 220°C bei dem einen niedrig vor. Bei dem anderen natürlich erst recht.
Ich hätte da eine höhere Temperatur erwartet. Wenn ich den Deckel schließe und den Grill voll aufheize, zeigt der Deckeltermometer über 300°C an.
Kann mir, Neuling in der Grillszene, jemand helfen. Sind die gezeigten Werte der Fühler Ok oder ist da etwas defekt. Oder habe ich die Dinger durch mein
Aufheizen auf über 300°C vielleicht kaputt gemacht? Denn wenn die Fühler falsche Werte anzeigen, stecke ich sie besser nicht in mein Fleisch.