Hi,
ja das Thema wurde schon mehrmals besprochen und zum Teil wurden Glaubenskriege ausgelöst
Also ich arbeite mit den Long Lasting, von Berufswegen her
Für LongJobs mit Mignon sind sie nicht meine 1. Wahl, denn das rauhe Anbrennverhalten (Gestank und Rauchentwicklung) wirkt sich nicht gerade Positiv auf das Grillgut aus... Also wenn du nicht glühende Kohle in den Griller tust und mit glühenden langsam durchzündest, dann gibt es bessere Hitzequellen. Ich schwör halt, wie auch viele im Forum, auf die Grillies von ProFagus. Da die aber hier in AT ziemlich schwer zu bekommen sind und im Winter die anderen Alternativen auch nicht greifbar sind, nehme ich auch diese...
Nur noch eines zur Weber Long Lasting Kohle. Leider hat sie den Ruf von Löschkohle. Sind die Brikettes richtig (trocken) gelagert, dann funktionieren die auch. Leider stehen diese aber bei den Baumärkten & Co (bei uns sogar beim Billa - ReWe) vor der Tür und sind Wind und Wetter ausgesetzt. Das diese Dinger nicht brennen ist klar.
*hüstl* eingentlich wollte ich ja nur kurz was dazu schreiben, aber bei dem Thema fließt es nur so aus den Fingern
Also wenn du zu den Alternativen kommst (Grillies, HeatBeats) dann nimm die, aber bevor dein Grill kalt bleibt, nimm trockene Long Lasting
LG
Hütty