Hallo,
ich habe die letzten beiden Jahre das Grillen und experimentieren für mich entdeckt. Besitze aber immer noch einen billigen Säulengrill vom Aldi. Ist prinzipiell nicht schlecht, aber jetzt soll es etwas mehr sein.
Bei MotorGarten (hier schon öfter empfohlen worden) gibt den OTP als Special Edition mit Klapp-Edelstahlrost und TuckAway für 249 Euro
http://rasenmaeher.motorgarten.de/e...ObjectPath=/Shops/62221200/Products/W_1351304
Unterschied zum Master Touch GBS Special Ed. 2014 (in der Regel 299 Euro) sollte doch nur sein: GBS Rost und evtl. Griff mit Besteckhalter?
- Brauchts das GBS System (stelle mir das eher doof vor, wenn da mal was leicht klebt am Rost und man den Ring mit aushebt?) Aufsätze gibts doch auch so zum draufstellen auf den Rost und das wäre ja auch universeller (Grillwechsel) und wahrscheinlich günstiger?
Was wäre noch sinnvolles Zubehör fürn Anfang?
- Anzündkamin (Weber Rapidfire) will ich mitbestellen.
- Bei den Kohlekörben (12€ Aufpreis) überlege ich noch, im Lieferumfang sind ja glaub nur die Halter oder nix. Sinnvoll?
- Abdeckhaube? Weber Premium oder Alternative? Grill steht in der Regel den ganzen Sommer auf der 36qm Terasse offen, diese wird aber nächstes Jahr halb überdacht. Im Winter Keller.
- Dieser Bricketportionierer beim Master Touch GBS ist ja nix als ne Schüssel?
ich habe die letzten beiden Jahre das Grillen und experimentieren für mich entdeckt. Besitze aber immer noch einen billigen Säulengrill vom Aldi. Ist prinzipiell nicht schlecht, aber jetzt soll es etwas mehr sein.

Bei MotorGarten (hier schon öfter empfohlen worden) gibt den OTP als Special Edition mit Klapp-Edelstahlrost und TuckAway für 249 Euro
http://rasenmaeher.motorgarten.de/e...ObjectPath=/Shops/62221200/Products/W_1351304
Unterschied zum Master Touch GBS Special Ed. 2014 (in der Regel 299 Euro) sollte doch nur sein: GBS Rost und evtl. Griff mit Besteckhalter?
- Brauchts das GBS System (stelle mir das eher doof vor, wenn da mal was leicht klebt am Rost und man den Ring mit aushebt?) Aufsätze gibts doch auch so zum draufstellen auf den Rost und das wäre ja auch universeller (Grillwechsel) und wahrscheinlich günstiger?
Was wäre noch sinnvolles Zubehör fürn Anfang?
- Anzündkamin (Weber Rapidfire) will ich mitbestellen.
- Bei den Kohlekörben (12€ Aufpreis) überlege ich noch, im Lieferumfang sind ja glaub nur die Halter oder nix. Sinnvoll?
- Abdeckhaube? Weber Premium oder Alternative? Grill steht in der Regel den ganzen Sommer auf der 36qm Terasse offen, diese wird aber nächstes Jahr halb überdacht. Im Winter Keller.
- Dieser Bricketportionierer beim Master Touch GBS ist ja nix als ne Schüssel?