• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Weber OTP Special Ed. bzw. Master Touch Special Ed. - GBS ja oder nein?

maggus75

Vegetarier
10+ Jahre im GSV
Hallo,

ich habe die letzten beiden Jahre das Grillen und experimentieren für mich entdeckt. Besitze aber immer noch einen billigen Säulengrill vom Aldi. Ist prinzipiell nicht schlecht, aber jetzt soll es etwas mehr sein.:D


Bei MotorGarten (hier schon öfter empfohlen worden) gibt den OTP als Special Edition mit Klapp-Edelstahlrost und TuckAway für 249 Euro
http://rasenmaeher.motorgarten.de/e...ObjectPath=/Shops/62221200/Products/W_1351304

Unterschied zum Master Touch GBS Special Ed. 2014 (in der Regel 299 Euro) sollte doch nur sein: GBS Rost und evtl. Griff mit Besteckhalter?


- Brauchts das GBS System (stelle mir das eher doof vor, wenn da mal was leicht klebt am Rost und man den Ring mit aushebt?) Aufsätze gibts doch auch so zum draufstellen auf den Rost und das wäre ja auch universeller (Grillwechsel) und wahrscheinlich günstiger?

Was wäre noch sinnvolles Zubehör fürn Anfang?
- Anzündkamin (Weber Rapidfire) will ich mitbestellen.
- Bei den Kohlekörben (12€ Aufpreis) überlege ich noch, im Lieferumfang sind ja glaub nur die Halter oder nix. Sinnvoll?
- Abdeckhaube? Weber Premium oder Alternative? Grill steht in der Regel den ganzen Sommer auf der 36qm Terasse offen, diese wird aber nächstes Jahr halb überdacht. Im Winter Keller.
- Dieser Bricketportionierer beim Master Touch GBS ist ja nix als ne Schüssel?
 
Hallo Maggus,

ich habe auch den OTP Special Edition.
Der Edelstahlrost ist bei Weitem besser und pflegeleichter als ein Chromrost.
Das GBS braucht es m.M. nicht.
Ich habe mir dafür einen CIG Rost gekauft der diese Aufgabe wesentlich besser erfüllt.
Kohlekörbe, Anzündekamin und Abdeckung sind schon sinnvoll.
Brikettportionierer ist eh bei jedem dabei ist aber völliger Quatsch. Den wirst du in der Regel eh nicht benutzen.
 
Sehe ich ähnlich:

Kohlekörbe finde ich super.
Briketportionierer sind praktisch: zum einweichen von Woodchips zum Räuchern.
Anzündkamin - ein muss. Gibt nix Stressfreieres.....

GBS-Zubehör kommt nicht wirklich zum Einsatz.
Ich habe mir jetzt den Pizzastein für das GBS-System gekauft und feststellen müssen, dass die Weber Pizza-Schaufel gar nicht an dem Halter vom Stein vorbei geht.
Dafür ist der Stein 2cm kleiner als der "normale" Stein. Zumindest habe ich jetzt ein "Gestell" mit dem ich den vorgeheizten Pizzastein vom Backofen auf den Grill tragen kann......

Den BBC Halter für das GBS-System habe ich mir letztes jahr genauer angeguckt:
die Öffnung oben taugt nur für große Hühner (oder die mit dem großen "Rektum"), der Edelstahlkorb drunter kann zwar auch als Gemüsekorb verwendet werden, liegt aber mitten drin dann nur im Weg und beim BBC grillen tropft der ganze Saft durch.

Ich habe mich dann für den "Weber Style" Halter entschieden.
Den finde ich besser.

Als bisher habe ich zumindest noch kein sinnvolles Zubehör für den GBS-Einsatz gefunden.
(evtl. die Sear Grate, aber für sowas habe ich den Guss-Rost vom Gasi)
 
Hallo,
habe den OneTouch Premium mit GBS:
- der Edelstahlrost ist sehr schnell dazu gekommen
- der Edelstahlrost ist deutlich pflegeleichter
- GBS brauche ich nicht wirklich

Anzündekamin und Haube sind sehr nützlich
Ebefalls ist der Tuck-Away sehr hilfreich

Mfg
Jürgen
 
Also zunächst mal habe ich bei Vergleichen auch festgestellt, dass Motorgarten gute Preise macht. Ich habe dort einmal etwas bestellt und das hat reibungslos funktioniert. Ansonsten kann ich mich den Ausführungen zum Zubehör nur anschließen. Irgendwann wirst du vielleicht auch den Grill um eine Rotisserie erweitern. Auch hier lohnt sich der Blick auf den Preis, den Motorgarten aufruft.
 
So, habe gestern den Grill aus dem Link oben bestellt!

57er OTP mit Tuckaway und Edelstahl Klapprost! Als Zubehör erst mal nur die Kohlekörbe und den Anzündkamin von Weber.

Echt top von Motorgarten, gestern nacht um 0 Uhr bestellt, heute nachmittag schon verschickt, laut Paketverfolgung sollte es morgen da sein :v:.
 
Na dan kannst Du am WE ja gleich den neuen Grill einweihen.

Und: :bilder: Von der Erstvergrillung. (Auch später immer noch)
 
Sooo, ein Lob an Motorgarten, Freitag war alles da.

Erfreulich: Der OTP Special Edition hat entgegen der Erwartung (stand nicht in der Beschreibung) auch den Griff mit Besteckhaken und den Kohelportionierer dabei (gut, halt ein billiges Plastikschälchen :lol:).



Heute wollte meine Frau mittags Schweinelende machen, war eigentlich nur 1h in Paprika, Karotten und Zwiebel gelegen, was für die Soße gedacht war. Hab dann kurzerhand den Grill angeworfen und gleich beim ersten Grillen indirekt ausprobiert. Ans Gemüse noch Kartoffel dran und zu gegrilltem Gemüse umfunktioniert.

War fürs erste Mal ok (bisher nur Würstl und Fleisch aufm Aldi Säulengrill gebraten). Die Lende war ein wenig trocken, schemckte aber gut. Erstlingswerk halt. Hatte auch Probleme mit der Buchen Restaurantkohle von letztem Jahr, hatte wohl etwas Feuchtigkeit gezogen. Ging erst recht schlecht und gab erst nach 30 Minuten Gas...

20140223_125349 (Individuell).jpg
 

Anhänge

  • 20140223_125349 (Individuell).jpg
    20140223_125349 (Individuell).jpg
    196,7 KB · Aufrufe: 762
Na dann mal Glückwunsch zum neuen Sportgerät :thumb2:
Da ab jetzt an die Wunschliste eh immer länger wird würd ich Dir mal als erstes ein Grillthermometer empfehlen. Damit bekommst Du tolle Ergebnisse und schön saftige Speisen.

Gruß Olli
 
Glückwunsch zur Entscheidung und zum neuen Sportgerät.

Viel Spaß damit und Du weisst ja::bilder: Von Deinen erfolgen.
 
Da ab jetzt an die Wunschliste eh immer länger wird würd ich Dir mal als erstes ein Grillthermometer empfehlen
Oh ja... Bin schon am Liste machen... Priorität absteigend

- Grillbesteck Edelstahl
- Grillthermometer (elektrisches oder nur so eins zum einstechen?)
> Eigenbau Grilltisch
- Bratenkorb
- Hähnchenhalter
- Spieße


Falls jemand gleich noch ein paar gute Tipps auf Lager hat... Ich möchts bei den Zubehörsachen aber eher bei "gut und günstig" halten, ich denke da gibt's auch ohne den Weber Schriftzug gute Sachen...
 
Schau mal hier nach dem Kombi-Aufsatz für Rotisserie und Pizzaofen. Klasse Sache. Da wirst du über kurz oder lang eh landen :-)
 
Zurück
Oben Unten