Hallo,
bei mir ist die Entscheidung für den nächsten Grill fast gefallen.
Zunächst war ich auf dem Trichter mit einen Baron 590 von Obi zu holen. Dieser fällt aus Platzgründen leider raus.
Da mit der Baron 490 von der Grillfläche dann noch wieder zu klein ist, wird es nun relativ sicher ein Weber Spirit E320. Die Frage ist nur, welcher...
Da ich im nächsten Monat in Dänemark im Urlaub bin, habe ich mich mal bei Davidsens umgeschaut. Dort bekomme ich den Weber Spirit 320 Premium für ca. 600€ + ca. 30€ 30mbar Druckminderer. Was mir an dem Premium gefällt ist, dass er eine Rückwand im Unterschrank hat und die Edelstahltische. Diese sind meiner Meinung nach leichter sauber und ansehnlicher zu halten als die schwarzen emailieren Teile und dazu auch hübscher anzusehen. Der Gasflaschenhalter an der Seite für die 11Kg Flasche ist für mich unterinteressant.
Was mich bei dem Grill aus Dänemark ein wenig Bauchschmerzen macht ist zum einen die Versicherungsfrage. Denn soweit ich es herausgefunden habe, ist in Deutschland eigentlich kein Betrieb von 30mbar Gasgeräten erlaubt. Es sei denn in Wohnmobilen und man weiß ja nie ob nicht doch mal was passiert.
Der zweite Punkt ist der Service von Weber im Falle eines Garantiefalls. Da habe ich im Internet schon gelesen, dass sich Weber da etwas quer stellt.
Aus diesem Grund dachte ich mir, bei Obi über die 15% Aktion einen Spirit 320 Original zu holen. Diesen würde ich dann für ca. 650€ bekommen, habe aber leider keine Rückwand und auch keine Edelstahltische.
Ich möchte einfach mal eure Meinung und Erfahrung zu meinen Sorgen des Dänemarkgrills hören. Würdet ihr das "Risiko" eingehen bzw. habt ihr da schon Erfahrungen gemacht oder würdet ihr lieber den 320 Original in Deutschland kaufen? Den Premium gibt beim Obi leider nicht und regulär ist mir der Aufpreis ggü. dem Original dann doch zu hoch.
Gruß
Kreye
bei mir ist die Entscheidung für den nächsten Grill fast gefallen.
Zunächst war ich auf dem Trichter mit einen Baron 590 von Obi zu holen. Dieser fällt aus Platzgründen leider raus.
Da mit der Baron 490 von der Grillfläche dann noch wieder zu klein ist, wird es nun relativ sicher ein Weber Spirit E320. Die Frage ist nur, welcher...
Da ich im nächsten Monat in Dänemark im Urlaub bin, habe ich mich mal bei Davidsens umgeschaut. Dort bekomme ich den Weber Spirit 320 Premium für ca. 600€ + ca. 30€ 30mbar Druckminderer. Was mir an dem Premium gefällt ist, dass er eine Rückwand im Unterschrank hat und die Edelstahltische. Diese sind meiner Meinung nach leichter sauber und ansehnlicher zu halten als die schwarzen emailieren Teile und dazu auch hübscher anzusehen. Der Gasflaschenhalter an der Seite für die 11Kg Flasche ist für mich unterinteressant.
Was mich bei dem Grill aus Dänemark ein wenig Bauchschmerzen macht ist zum einen die Versicherungsfrage. Denn soweit ich es herausgefunden habe, ist in Deutschland eigentlich kein Betrieb von 30mbar Gasgeräten erlaubt. Es sei denn in Wohnmobilen und man weiß ja nie ob nicht doch mal was passiert.
Der zweite Punkt ist der Service von Weber im Falle eines Garantiefalls. Da habe ich im Internet schon gelesen, dass sich Weber da etwas quer stellt.
Aus diesem Grund dachte ich mir, bei Obi über die 15% Aktion einen Spirit 320 Original zu holen. Diesen würde ich dann für ca. 650€ bekommen, habe aber leider keine Rückwand und auch keine Edelstahltische.
Ich möchte einfach mal eure Meinung und Erfahrung zu meinen Sorgen des Dänemarkgrills hören. Würdet ihr das "Risiko" eingehen bzw. habt ihr da schon Erfahrungen gemacht oder würdet ihr lieber den 320 Original in Deutschland kaufen? Den Premium gibt beim Obi leider nicht und regulär ist mir der Aufpreis ggü. dem Original dann doch zu hoch.
Gruß
Kreye