Hallo Zusammen,
ich bin neu im Forum und möchte mich vorab kurz vorstellen.
Ich habe bereits seit 4 Jahren einen Gasgrill, den ich auch "regelmäßig" nutze.
Durch Zufall bin ich auf dieses Forum gestoßen und lese seit Jahren hin und wieder mal recht interessante Beiträge.
Diesen Winter habe ich es dann getan und mir einen Weber Spirit E 310 Premium gegönnt (das Forum war hierbei nicht ganz unschuldig
).
Da ich meinen Grill nach der Nutzung unkompliziert reinigen und auch einen langlebigen Rost haben möchte, führt der Weg meiner Meinung nach direkt zu Edelstahl. Ich möchte halt keinen Rost, den ich nach jedem grillen ölen und einbrennen muss.
Jetzt bin ich bei meiner Recherche im Internet leider vollkommen irritiert (auch Händler konnten mir nicht weiterhelfen).
Für den Spirit E 310 gibt es nach einigen Aussagen nur noch den GBS Rost mit der Art.-Nr. 7586.
Andere Händler sprechen wiederum auch von einem zweiteiligen Rost mit den Nr. 7639, 7528 oder 91320 (diese sind ca. 25% teurer als der GBS).
Kein Händler kann mir eine Übersicht der Art.-Nr. für den 310 zur Verfügung stellen, bzw. mir die unterschiedlichen Zubehöre erklären. Die meisten reagierten sogar überrascht, als ich die zweiteiligen Roste erwähnte.
Ich wollte euch daher fragen, ob Ihr mir weiterhelfen könnt. Konkret frage ich mich wo die Unterschiede zwischen den Rosten z.B. Durchmesser liegen, bzw. wie kommt die preisliche Differenz zustande? Meiner Meinung nach kann das doch nur über das Material gehen.
Über eine Antwort von euch würde ich mich sehr freuen.
ich bin neu im Forum und möchte mich vorab kurz vorstellen.
Ich habe bereits seit 4 Jahren einen Gasgrill, den ich auch "regelmäßig" nutze.
Durch Zufall bin ich auf dieses Forum gestoßen und lese seit Jahren hin und wieder mal recht interessante Beiträge.
Diesen Winter habe ich es dann getan und mir einen Weber Spirit E 310 Premium gegönnt (das Forum war hierbei nicht ganz unschuldig

Da ich meinen Grill nach der Nutzung unkompliziert reinigen und auch einen langlebigen Rost haben möchte, führt der Weg meiner Meinung nach direkt zu Edelstahl. Ich möchte halt keinen Rost, den ich nach jedem grillen ölen und einbrennen muss.
Jetzt bin ich bei meiner Recherche im Internet leider vollkommen irritiert (auch Händler konnten mir nicht weiterhelfen).
Für den Spirit E 310 gibt es nach einigen Aussagen nur noch den GBS Rost mit der Art.-Nr. 7586.
Andere Händler sprechen wiederum auch von einem zweiteiligen Rost mit den Nr. 7639, 7528 oder 91320 (diese sind ca. 25% teurer als der GBS).
Kein Händler kann mir eine Übersicht der Art.-Nr. für den 310 zur Verfügung stellen, bzw. mir die unterschiedlichen Zubehöre erklären. Die meisten reagierten sogar überrascht, als ich die zweiteiligen Roste erwähnte.
Ich wollte euch daher fragen, ob Ihr mir weiterhelfen könnt. Konkret frage ich mich wo die Unterschiede zwischen den Rosten z.B. Durchmesser liegen, bzw. wie kommt die preisliche Differenz zustande? Meiner Meinung nach kann das doch nur über das Material gehen.
Über eine Antwort von euch würde ich mich sehr freuen.