WO wird gegrillt?:
-Im Garten
WO steht der Grill?:
-Im Garten ggf. Garage
MIT WELCHEN Brennmittel soll gegrillt werden?:
-Gas
WIE OFT wird gegrillt?:
-2-4x Woche
WIE soll gegrillt werden?:
[ 20 ] % direkt -> Anteil in Prozent
[ 20 ] % indirekt -> Anteil in Prozent
[ 20 ] % low 'n slow -> Anteil in Prozent
[ 40 ] % schnell -> Anteil in Prozent (die Familie hat Hunger und reißt mir den Kopf ab, wenn es länger als 10 min dauert)
WAS soll gegrillt werden?:
[ 70 ] % Fleisch -> Anteil in Prozent
[ 10 ] % Fisch -> Anteil in Prozent
[ 5 ] % Gemüse -> Anteil in Prozent
[ 15 ] % sonstiges -> Anteil in Prozent
UNBEDINGT erforderliche Features:-entfällt-
WIE VIELE Personen sollen begrillt werden?:
3-10
Wie hoch ist dein BUDGET?:
-600-1000€
WAS gefällt dir? WAS suchst Du?:
-Der Trichter vom ODC gefällt mir sehr.
-Einen tollen neuen Grill
-Diese Geschichte mit dem "Backburner" ist interessant aber bei einer Kugel eher schwierig
(Es muss nicht zwingend eine Kugel sein.)
WELCHE Grills habe ich mir schon angeschaut? Was gefällt mir daran? Was nicht?:
-Outdoorchef Montreux 570 G Chef Edition (Im Besitz, jedoch langsam auf)
-Outdoorchef Arosa (belesen)
-Hier im Forum bin ich über den Enders Kansas 4 SIK Turbo gestoßen, den ich auch interessant finde.
DIES müsst ihr noch wissen!:
Wir haben im August 20 Nachwuchs bekommen, nun ist es aber so dass die meisten Kugeln ja "offen" sind und Vorsicht ist besser als Nachsicht. Kurz und knapp bin ich auf die Arosa Serie aufmerksam geworden, da anscheinend baugleich wie der Monteux (von der Kugel her) ist aber mit "Hitzeschutz".
Über den oben genannten Outdoorchef Montreux 570 G Chef Edition wurde ich damals (2015) schon sehr gut hier im Forum beraten. Bis heute bin ich dafür noch dankbar, da der Grill uns etliche gesellige Abende beschert hat.
Mit der Zeit habe ich für den ODC optionales Zubehör dazu gekauft. Es Wäre natürlich schön dieses weiterhin nutzen zu können. (Pizzastein, Gussrost, Gusseiserne Grillplatte, Gourmet Set 2-teilig)
Jedoch ist mir aufgefallen, dass man zurzeit irgendwie wenig über ODC hier liest, was mich dazu gebracht/verunsichert hat mich nochmal umzuhören/belesen.
Der ODC ist/war bisher der erste „hochwertige“ Grill, somit habe ich keine anderen vergleiche bin aber für neues offen.
Pellets finde ich interessant, jedoch denke ich das man in der Preisklasse eher schwer etwas findet, schlau gemacht habe ich mich in dieser Richtung noch nicht.
-Im Garten
WO steht der Grill?:
-Im Garten ggf. Garage
MIT WELCHEN Brennmittel soll gegrillt werden?:
-Gas
WIE OFT wird gegrillt?:
-2-4x Woche
WIE soll gegrillt werden?:
[ 20 ] % direkt -> Anteil in Prozent
[ 20 ] % indirekt -> Anteil in Prozent
[ 20 ] % low 'n slow -> Anteil in Prozent
[ 40 ] % schnell -> Anteil in Prozent (die Familie hat Hunger und reißt mir den Kopf ab, wenn es länger als 10 min dauert)
WAS soll gegrillt werden?:
[ 70 ] % Fleisch -> Anteil in Prozent
[ 10 ] % Fisch -> Anteil in Prozent
[ 5 ] % Gemüse -> Anteil in Prozent
[ 15 ] % sonstiges -> Anteil in Prozent
UNBEDINGT erforderliche Features:-entfällt-
WIE VIELE Personen sollen begrillt werden?:
3-10
Wie hoch ist dein BUDGET?:
-600-1000€
WAS gefällt dir? WAS suchst Du?:
-Der Trichter vom ODC gefällt mir sehr.
-Einen tollen neuen Grill
-Diese Geschichte mit dem "Backburner" ist interessant aber bei einer Kugel eher schwierig

WELCHE Grills habe ich mir schon angeschaut? Was gefällt mir daran? Was nicht?:
-Outdoorchef Montreux 570 G Chef Edition (Im Besitz, jedoch langsam auf)
-Outdoorchef Arosa (belesen)
-Hier im Forum bin ich über den Enders Kansas 4 SIK Turbo gestoßen, den ich auch interessant finde.
DIES müsst ihr noch wissen!:
Wir haben im August 20 Nachwuchs bekommen, nun ist es aber so dass die meisten Kugeln ja "offen" sind und Vorsicht ist besser als Nachsicht. Kurz und knapp bin ich auf die Arosa Serie aufmerksam geworden, da anscheinend baugleich wie der Monteux (von der Kugel her) ist aber mit "Hitzeschutz".
Über den oben genannten Outdoorchef Montreux 570 G Chef Edition wurde ich damals (2015) schon sehr gut hier im Forum beraten. Bis heute bin ich dafür noch dankbar, da der Grill uns etliche gesellige Abende beschert hat.
Mit der Zeit habe ich für den ODC optionales Zubehör dazu gekauft. Es Wäre natürlich schön dieses weiterhin nutzen zu können. (Pizzastein, Gussrost, Gusseiserne Grillplatte, Gourmet Set 2-teilig)
Jedoch ist mir aufgefallen, dass man zurzeit irgendwie wenig über ODC hier liest, was mich dazu gebracht/verunsichert hat mich nochmal umzuhören/belesen.
Der ODC ist/war bisher der erste „hochwertige“ Grill, somit habe ich keine anderen vergleiche bin aber für neues offen.
Pellets finde ich interessant, jedoch denke ich das man in der Preisklasse eher schwer etwas findet, schlau gemacht habe ich mich in dieser Richtung noch nicht.