• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Welcher elektrische Pizzaofen

FreshPizza

Militanter Veganer
Hallo Forum,

bei mir ist ein neuer Pizzaofen fällig, und ich hoffe ich bin hier richtig obwohl ich eigentlich etwas elektrisches suche.

Der Ofen ist hauptsächlich für 2-3 Pizzen (neapolitanisch und römisch sollte beides möglich sein) hintereinander gedacht, aber ein paarmal im Jahr kommt Besuch vorbei, dann wäre mehr ohne übermäßig viel Aufheizzeit dazwischen schön. Bei Öfen die den Stein auch von unten Heizen können sollte das nachheizen schneller gehen?

Stehen würde er draußen, aber überdacht (und ggf. mit Haube drüber). Sonne, Luftfeuchtigkeit etc würde er trotzdem abbekommen.

Im Blick habe ich aktuell den Pizzaparty Tentazione Max, bin mir bei dem aber nicht sicher ob er für die Aufstellung draußen geeignet ist. Auch finde ich ihn optisch sehr unansprechend... dafür spricht die elektronische Regelung (regelt feiner?), dagegen allerdings auch (Lebensdauer, schwerer zu reparieren).

Der MacteOvens Nettuno wirkt da viel einfacher, aber dafür kann auch weniger kaputtgehen. Die hohe Öffnung einladender, aber die Hysterese der sehr einfach zu reparierenden Regelung wurde hier schon kritisiert.

Vergleichbares von Effeuno ist eine ganze Ecke teurer..

GIbt es noch Alternativen? Welchen habt ihr/würdet ihr nehmen?
 
Hi,
Ich hab den Tentazione Max.
Der ist super, steht bei mir in der Speisekammer an einem festen Platz. Transport ist halt zu zweit empfehlenswert, und draußen stehen lassen würde ich ihn nicht.
Mit dem biscotto (2cm) bekommst du Pizzen in 2 Minuten super gut raus.
Für römische funktioniert der biscotto aber nicht so, das wird aber bei allen so sein.
Mit dem kann man aber easy 10 Pizzen am Stück durchjagen.
Ich bin zufrieden, habe aber keine Vergleichsmöglichkeiten.
 
Ich habe auch einen Tentazione und bin sehr zufrieden. Sehr einfache Temperatursteuerung für Ober- und Unterhitze.
Als Vergleich habe ich nur einen Gas-Pizzaofen: Ergebnisse sind beide sehr gut

Ich habe ihm draußen unter einem Terrassendach stehen. Bisher keinerlei Probleme oder Einschränkungen
 
Schon ein bisschen älter hier, aber ich glaube der einzige E-Pizzaofen der auch wirklich damit wirbt für den Außenbereich geeignet zu sein ist der Ooni Volt 12.
Lässt sich Ooni aber auch im Vergleich zu nem Luigi oder so bezahlen.
 
Es ist jetzt ein Tentazione Max geworden. Vielen Dank an alle die hier ihr Feedback gelassen haben.
Bisher bin ich super happy mit dem Ofen, man sollte die Pizza allerdings wirklich zwischendurch drehen. Mir ist aufgefallen die Frontklappe hat ein gewisses Spiel (und man sieht auch die heiße Luft austreten), hat schon jemand den Ofen "gepimpt" und hier eine (Ofen)Dichtung angebracht?
 
Das "Spiel" habe ich auch bemerkt, aber hat mich bisher nicht gestört. Fiinde es gut, dass die Tür so leichtgängig ist.
Denke, dass man da notfalls "Kamindichtband" einkeben könnte. Finde ich aber unnötig. Und es besteht die Gefahr, dass man ein paar fasern auf die Pizza bekommt.
 
So,
Bestellung für den Tentazione ist bei mir auch rausgegangen. Soll zwar ein „Winterofen“ sein, werde ihn aber bestimmt vorher testen. Durch Urlaub erst ende Juli. Der Kontakt mit dem Verkäufer ist bisher super!
 
Ich denke die Hitze geht nicht nur durch das Spiel der Tür verloren, sondern auch durch das Material Glas vs. Blech. Soll ja angeblich von den Wänden die Hitze gut nach innen reflektieren, und das geht beim Glas nicht so.
Ob es wirklich so ist keine Ahnung.

Soll ja angeblich auch hilfreich sein, wenn man vorne den Dampf entweichen sieht - dann ist der Mozzarella fertig war mal in irgend einem Video so erklärt und die Pizza kann raus.
Aber auch da: keine Ahnung ob das so stimmt.

Aber 1x wenden nach ner Minute schafft man schon. Ich nehme dazu einfach einen glatten Pizzaschieber den ich noch hatte, Nehm die Pizza raus, Dreh sie mit der Hand da drauf und wieder rein. Da braucht es kein turning peel.
Viel Spaß mit dem Ofen, und lasst uns mit Bildern teilhaben!
 
Soll ja angeblich auch hilfreich sein, wenn man vorne den Dampf entweichen sieht - dann ist der Mozzarella fertig war mal in irgend einem Video so erklärt und die Pizza kann raus.
Ich hab den Timer auf 1min50s gestellt und die Ergebnisse waren super reproduzierbar, da muss ich glaub ich auf keinen Mozzarella-Rauch achten. War mit meinem "vorher aufheizen, wenn drinn dann runterdrehen" Gasofen ganz anders. Der Unterschied vorne zu hinten ist auch nicht gigantisch, man kann sie auch so essen, aber schöne wäre halt ein bisschen gleichmäßiger.
Und klar, das drehen ist kein riesen Aufwand, aber wenn man währenddessen schon an der nächsten Pizza ist darf mans halt nicht vergessen..

Mit der verspiegelten Fläche zur Wärmereflektion hast du natürlich Recht. Daher die nächste Frage: Hat schon jemand seinen Ofen innen mit einem Stahlschwamm bearbeitet um die Reflektion zu verringern und ein gleichmäßigeres Ergebnis zu bekommen? :pfeif:
 
Mit der verspiegelten Fläche zur Wärmereflektion hast du natürlich Recht. Daher die nächste Frage: Hat schon jemand seinen Ofen innen mit einem Stahlschwamm bearbeitet um die Reflektion zu verringern und ein gleichmäßigeres Ergebnis zu bekommen? :pfeif:
😅 Interessante Idee

Nein, ich lasse dir gerne den Vortritt 🫣

Mit 1x drehen bin ich zufrieden bisher.
 
Ich hab den Timer auf 1min50s gestellt und die Ergebnisse waren super reproduzierbar, da muss ich glaub ich auf keinen Mozzarella-Rauch achten. War mit meinem "vorher aufheizen, wenn drinn dann runterdrehen" Gasofen ganz anders. Der Unterschied vorne zu hinten ist auch nicht gigantisch, man kann sie auch so essen, aber schöne wäre halt ein bisschen gleichmäßiger.
Und klar, das drehen ist kein riesen Aufwand, aber wenn man währenddessen schon an der nächsten Pizza ist darf mans halt nicht vergessen..

Mit der verspiegelten Fläche zur Wärmereflektion hast du natürlich Recht. Daher die nächste Frage: Hat schon jemand seinen Ofen innen mit einem Stahlschwamm bearbeitet um die Reflektion zu verringern und ein gleichmäßigeres Ergebnis zu bekommen? :pfeif:
Das ist ein Scherz, oder? Wenn doch sei konsequent und nimm einen aggressiven Grillreiniger oder 40er Schmirgelpapier.
 
Zurück
Oben Unten