• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Wieder einmal Thema " einbrennen "

Schwob

Veganer
5+ Jahre im GSV
Hallo Freunde des Grillsports,
heute ist mein, erster, Petromax Feuertopf ft6 eingetroffen :clap2::clap2::clap2:

Nun die ultimative Frage :
Muss der Petromax vor der Erstbenutzung eingebrannt werden???
Laut Anleitung ist ein Einbrennen nicht nötig.

Ich wolltre mal die Fachmänner fragen ob dies so richtig ist oder ob die Erfahrung gezeigt hat das ein Einbrennen vor der ersten Benutzung vorteilhaft ist?

Grüß euer STOLZER :DO: Besitzer
 
Die DO von Petromax sind "seasoned finished", d.h. vorbehandelt bzw. voreingebrannt. Grundsätzlich brauchst Du die nicht einbrennen.

Riech' einfach mal in den DO rein.
Riecht der neutral: Einfach mit heissem Wasser ausbürsten, einölen und loslegen.
Riecht der irgendwie unangenehm, würde ich den neu einbrennen.
 
Glückwunsch.
Er muß nicht eingebrannt werden,
weil er beschichtet ist.

Gruß
Peter


PS:
Ich würde ihn trotzdem waschen und einbrennen.
Da erhalte ich das Gefühl für Hitze und Schwere des DO
für den demnächsten angeplanten Essen-Einsatz.

Handschuhe, Dopfdeckelheber etc. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr seit ja wahnsinnig schnell mit den Antworten :thumb1:

Ich danke euch für die Tipps.
Wenn ich nachher zuhause bin werde ich ihn sofort auspacken und mal genau untersuchen.


Gruß
 
Ich habe zu dem selben Dopf auch mal eine Frage - Er ist eben angekommen und wie hier ja gesagt wurde schon eingebrannt. Geruchsprobe ist komplett neutral - würde daher gerne direkt loskochen.

Nach gebrauch soll er ja gereinigt und wieder leicht geölt werden. Muss hierbei das Öl dann auch sowohl innen als auch außen aufgebracht werden oder gilt das nur für den einbrenn Prozess? Ein von außen geölter Dopf wäre in unserem Schrank ein Dorn im Auge meiner Frau..

Liebe Grüße

Christoph
 
Hallo Christoph,

das Öl schützt einen nicht ordentlich eingebrannten Dopf,
oder besser das Gußeisen vor Verrostung.

Einen Eingebrannten, besser Emailierten, braucht man eigentlich nicht einölen,
und außen eigentlich daher auch nicht,
außer man will es.

Vorm Dopfen halt kurz abspülen. ...

Gruß
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war gerade im Fachgeschäft und der Verkäufer meinte, dass man den ruhig nochmal richtig einbrennen sollte.
Sprich Öl rein und mit der Öffnung nach und auf den Grill und dann vollgas.

Ich werd das mal machen und berichte dann
 
@Mortalis eingeölt sieht er nach Gebrauch aber deutlich besser aus .... Im Schrank. Ich nehme dafür i. d. R. Kamelienöl
 
Zurück
Oben Unten