Am Sonntag war es endlich soweit, das Erste Schaschlik sollte gebastelt werden. Als Grundrezept hab ich mir ein Schaschlick - Rezept aus dem Forum genommen und hab dieses noch mit ein paar Sachen aufgepeppt ( Kreuzkümmel, Piment, Koriander und Jack Daniels)
Die neuen Schwedenpfannen wurden auch eingeweiht und bin auch sehr begeistert von den Pfannen.
Da ich etwas Platz in der Gefriertruhe schaffen wollte, kam diesmal nicht Schweinefleisch sondern Wildschweinfleisch (aus dem Blatt / Schulter) auf die Stäbchen. Also ca. 2,5kg Wildsau und noch ca. 2kg geräuchter Bauchspeck durften auch mit auf die Spieße.
So nun zu den Bildern (leider nur mit Handy aufgenommen entschuldigt für die teils schlechte Qualität aber ich glaub man kann erkennen um was es dabei geht)
Da Setup für die Schaschlick - Schlacht
Und ein darfs auch ein bisschen Soße sein?
Die Schasckliks wurden alle direkt angebraten über mittlerer Hitze (und auch hier wieder der Deckel muß drauf).
Dann durften sie auch schwimmen gehen für ca. 2 Stunden. Ist schon echt genial was in so ner Pfanne verschwinden kann.
Ach und ein paar Leberspießchen hab ich auch noch gemacht (könnte ja knapp werden bei 4 Leuten
) Die mach ich immer separat da ich die Leber nicht zulange grillen und kochen will, dass sie nicht trocken und bitter wird.
Leider nicht schön angerichtet und auch nicht gut fotografiert aber geschmeckt hat es trotzdem
Die Wilde Sau war sehr zart und hat sich bestens für Schaschlik bewährt.
Die neuen Schwedenpfannen wurden auch eingeweiht und bin auch sehr begeistert von den Pfannen.
Da ich etwas Platz in der Gefriertruhe schaffen wollte, kam diesmal nicht Schweinefleisch sondern Wildschweinfleisch (aus dem Blatt / Schulter) auf die Stäbchen. Also ca. 2,5kg Wildsau und noch ca. 2kg geräuchter Bauchspeck durften auch mit auf die Spieße.
So nun zu den Bildern (leider nur mit Handy aufgenommen entschuldigt für die teils schlechte Qualität aber ich glaub man kann erkennen um was es dabei geht)
Da Setup für die Schaschlick - Schlacht

Und ein darfs auch ein bisschen Soße sein?
Die Schasckliks wurden alle direkt angebraten über mittlerer Hitze (und auch hier wieder der Deckel muß drauf).
Dann durften sie auch schwimmen gehen für ca. 2 Stunden. Ist schon echt genial was in so ner Pfanne verschwinden kann.
Ach und ein paar Leberspießchen hab ich auch noch gemacht (könnte ja knapp werden bei 4 Leuten

Leider nicht schön angerichtet und auch nicht gut fotografiert aber geschmeckt hat es trotzdem

Anhänge
-
IMAG0250.jpg154,5 KB · Aufrufe: 2.342
-
IMAG0266.jpg79,9 KB · Aufrufe: 2.269
-
IMAG0264.jpg133,1 KB · Aufrufe: 2.279
-
IMG-20130707-WA0020.jpg92,2 KB · Aufrufe: 2.260
-
IMAG0263.jpg150,4 KB · Aufrufe: 2.345
-
IMAG0259.jpg149,3 KB · Aufrufe: 2.363
-
IMG-20130707-WA0017.jpg79,2 KB · Aufrufe: 2.321
-
IMAG0252.jpg147,5 KB · Aufrufe: 2.314