Da ich am Feiertag fleißig war und unsere Weihnachtsbeleuchtung
abmontiert habe,
Durfte ich mich mit etwas Wildscheingulasch belohnen.
Göverls Vater ist Waidmann und hat uns vor den Feiertagen mit Wildschwein versorgt. Die zurechtgerichteten Stücke würden teilweise zum Räuchern eingesurt, bzw. Portionsweise in die Tiefkühltruhe eingelagert
Göverl macht als Beilage Orangenspätzle
Und schabt sie mühsam ins Wasser
Vom selbstgeräucherten ein paar Speckwürfel schneiden
Zwiebel zerkleinern
Zutaten für die Outdoorküche herrichten
Speck und Zwiebel anschwitzen
Speck und Zwiebel wieder raus aus dem DO und Wildschwein anbraten
Reichlich Rotwein und Wildfond zugeben und abschmecken
Abgeschmeckt mit Salz und Pfeffer, ein paar Lorbeerblätter und Wacholderbeeren dazu geben und noch etwas Rosmarin
~40 Minuten kochen (köcheln) lassen
Tisch und Tellerbilder
So wanderte es dann in Waldviertlers Bäuchlein
Lecker wars......& LG aus
Waldviertler
abmontiert habe,
Durfte ich mich mit etwas Wildscheingulasch belohnen.
Göverls Vater ist Waidmann und hat uns vor den Feiertagen mit Wildschwein versorgt. Die zurechtgerichteten Stücke würden teilweise zum Räuchern eingesurt, bzw. Portionsweise in die Tiefkühltruhe eingelagert
Göverl macht als Beilage Orangenspätzle
Und schabt sie mühsam ins Wasser
Vom selbstgeräucherten ein paar Speckwürfel schneiden
Zwiebel zerkleinern
Zutaten für die Outdoorküche herrichten
Speck und Zwiebel anschwitzen
Speck und Zwiebel wieder raus aus dem DO und Wildschwein anbraten
Reichlich Rotwein und Wildfond zugeben und abschmecken
Abgeschmeckt mit Salz und Pfeffer, ein paar Lorbeerblätter und Wacholderbeeren dazu geben und noch etwas Rosmarin
~40 Minuten kochen (köcheln) lassen
Tisch und Tellerbilder
So wanderte es dann in Waldviertlers Bäuchlein
Lecker wars......& LG aus
Waldviertler