..und bekamen einen Kuchen.

Ich wollte uns heut mal einen Cobbler machen, doch wie der Titel schon verrät hat das Ganze nicht so recht klappen wollen.
Ich denke es war einfach zuviel Teig und nicht genug Frucht + Flüssgkeit.
Wir haben zudem einfach einen Teig aus einer Backmischung angerührt und diesen verwendet.
Evtl lag es auch daran und ich hätte es wie im Dutch-Oven-Buch beschrieben machen sollen.
Dort wird die Backmischung einfach in die Flüssigkeit gekippt und nicht vorher angemischt.
Ich werde es die Tage nochmal probieren und hoffe dass ich dann meinen ersten Cobbler hinkriege.
Hier nun meine Dokumentation vom Kuchen.
Birnen kurz in Butter geschwenkt und Birnenlikör + Rum dazu und noch kurz köcheln lassen.
Dann den Teig drüber gegeben und ein paar Butterflocken hinzu.
Deckel drauf.
Nach ca 25 Minuten wars dann fertig.
Leider nicht mehr wirklich was an Flüssigkeit im Dopf.
Dann gibts halt Kuchen mit nem Käffchen dabei.


Ich wollte uns heut mal einen Cobbler machen, doch wie der Titel schon verrät hat das Ganze nicht so recht klappen wollen.

Ich denke es war einfach zuviel Teig und nicht genug Frucht + Flüssgkeit.
Wir haben zudem einfach einen Teig aus einer Backmischung angerührt und diesen verwendet.
Evtl lag es auch daran und ich hätte es wie im Dutch-Oven-Buch beschrieben machen sollen.
Dort wird die Backmischung einfach in die Flüssigkeit gekippt und nicht vorher angemischt.
Ich werde es die Tage nochmal probieren und hoffe dass ich dann meinen ersten Cobbler hinkriege.

Hier nun meine Dokumentation vom Kuchen.

Birnen kurz in Butter geschwenkt und Birnenlikör + Rum dazu und noch kurz köcheln lassen.
Dann den Teig drüber gegeben und ein paar Butterflocken hinzu.
Deckel drauf.
Nach ca 25 Minuten wars dann fertig.
Leider nicht mehr wirklich was an Flüssigkeit im Dopf.
Dann gibts halt Kuchen mit nem Käffchen dabei.
