Hallo liebe Sportfreunde,
ich weiss auch nicht, was im Moment los ist, aber irgendwie stehe ich total auf asiatisch
Vor ein paar Tagen gab es ja schon den fernöstlichen Strudel, davon hatte ich noch Wirsing und andere Sachen übrig. Dann hatte ich überlegt, Wirsing- Rouladen zu machen, dazu passen aber nicht Bambussprossen und Shiitake- und Mu- Err- Pilze, das hatte ich ja noch übrig behalten. Also warum nicht eine Wirsing- Roulade mit asiatischer Füllung statt dessen machen? Garnelen habe ich immer tiefgefroren im Gefrierschrank, also nicht lange gefackelt und angefangen..
http://www.grillsportverein.de/foru...el-mit-suesser-scharfer-pflaumensauce.246835/
Zutaten:
- ganze Wirsingblätter, in Salzwasser blanchiert
- eine handvoll Garnelen, zerkleinert
- 2 Möhren, mit dem Sparschäler gehobelt und noch einmal zerkleinert
- 3 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
- eine handvoll Weißkohl, in schmale Streifen geschnitten
- ca. 100g Bambussprossen, zerkleinert
- 1 gelbe Paprika, in kleine Streifen geschnitten
- Mu- Err- und Shiitakepilze, in kleine Streifen geschnitten
- 100g Glasnudeln, in kochendem Wasser gegart und zerkleinert
- 3 Zehen Knoblauch, fein gehackt
- 2x2 cm Ingwer, fein gehackt
- 3 EL Sojasauce
- 2 EL Austernsauce
- 2 EL Reiswein
- 2 EL Sweet- Chili- Sauce
- 2 EL Hoisinsauce
- Sesamöl zum Anbraten
Dip:
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Austernsauce
- 2 EL Pflaumensauce
- 2 EL Sweet- Chili- Sauce
- 6 EL Wasser
Zubereitung:
- die Wirsingblätter in Salzwasser blanchieren, im kalten Wasserbad abkühlen und gut trockenen, dann den Strunk wie auf dem Foto gezeigt reduzieren
- in einer Pfanne das Sesamöl erhitzern und zunächst den Weißkohl anbraten
- nacheinander Frühlingszwiebel, Möhren, Knoblauch, Ingwer, Paprika, Pilze und Garnelen hinzufügen und mitbraten
- die o.g. Würzsoßen einrühren, dann die Glasnudeln unterrühren
- kurz durchziehen lassen, dann alles in einem Sieb abtropfen lassen
- die vorbereiteten Wirsingblätter mit der Füllung füllen, zu einem Päckchen zusammenrollen und mit einer Rouladennadel verschließen
- so alle Blätter verarbeiten
- in der Zwischenzeit die Zutaten des Dips miteinander verrühren
- in der Pfanne erneut Sesamöl erhitzen und die Wirsingpäcken so lange braten, bis sie schön gebräunt sind
- auf einer Servierplatte anrichten, mit schwarzen Sesam bestreuen und servieren
Und glaubt mir, es war wieder lecker
Und es sah auch sehr lecker aus, überzeigt Euch selbst...

Ein bisschen aufwändig, weil alles sehr klein geschnitten werden muss, aber die Mühe ist es wert. Sehr lecker und zum Nachbau empfohlen
Das sollte es erst einmal für die nächsten Tage mit Asiatischem gewesen sein. Heute Abend koche ich ein schönes Chili con Carne für meine OP- Abteilung in der Klinik (ca. 15l), das werden wir uns dann morgen Mittag schön zu Gemüte führen
Viele Grüße aus Hannover,
MIcha
ich weiss auch nicht, was im Moment los ist, aber irgendwie stehe ich total auf asiatisch

Vor ein paar Tagen gab es ja schon den fernöstlichen Strudel, davon hatte ich noch Wirsing und andere Sachen übrig. Dann hatte ich überlegt, Wirsing- Rouladen zu machen, dazu passen aber nicht Bambussprossen und Shiitake- und Mu- Err- Pilze, das hatte ich ja noch übrig behalten. Also warum nicht eine Wirsing- Roulade mit asiatischer Füllung statt dessen machen? Garnelen habe ich immer tiefgefroren im Gefrierschrank, also nicht lange gefackelt und angefangen..
http://www.grillsportverein.de/foru...el-mit-suesser-scharfer-pflaumensauce.246835/
Zutaten:
- ganze Wirsingblätter, in Salzwasser blanchiert
- eine handvoll Garnelen, zerkleinert
- 2 Möhren, mit dem Sparschäler gehobelt und noch einmal zerkleinert
- 3 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
- eine handvoll Weißkohl, in schmale Streifen geschnitten
- ca. 100g Bambussprossen, zerkleinert
- 1 gelbe Paprika, in kleine Streifen geschnitten
- Mu- Err- und Shiitakepilze, in kleine Streifen geschnitten
- 100g Glasnudeln, in kochendem Wasser gegart und zerkleinert
- 3 Zehen Knoblauch, fein gehackt
- 2x2 cm Ingwer, fein gehackt
- 3 EL Sojasauce
- 2 EL Austernsauce
- 2 EL Reiswein
- 2 EL Sweet- Chili- Sauce
- 2 EL Hoisinsauce
- Sesamöl zum Anbraten
Dip:
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Austernsauce
- 2 EL Pflaumensauce
- 2 EL Sweet- Chili- Sauce
- 6 EL Wasser
Zubereitung:
- die Wirsingblätter in Salzwasser blanchieren, im kalten Wasserbad abkühlen und gut trockenen, dann den Strunk wie auf dem Foto gezeigt reduzieren
- in einer Pfanne das Sesamöl erhitzern und zunächst den Weißkohl anbraten
- nacheinander Frühlingszwiebel, Möhren, Knoblauch, Ingwer, Paprika, Pilze und Garnelen hinzufügen und mitbraten
- die o.g. Würzsoßen einrühren, dann die Glasnudeln unterrühren
- kurz durchziehen lassen, dann alles in einem Sieb abtropfen lassen
- die vorbereiteten Wirsingblätter mit der Füllung füllen, zu einem Päckchen zusammenrollen und mit einer Rouladennadel verschließen
- so alle Blätter verarbeiten
- in der Zwischenzeit die Zutaten des Dips miteinander verrühren
- in der Pfanne erneut Sesamöl erhitzen und die Wirsingpäcken so lange braten, bis sie schön gebräunt sind
- auf einer Servierplatte anrichten, mit schwarzen Sesam bestreuen und servieren
Und glaubt mir, es war wieder lecker

Und es sah auch sehr lecker aus, überzeigt Euch selbst...

Ein bisschen aufwändig, weil alles sehr klein geschnitten werden muss, aber die Mühe ist es wert. Sehr lecker und zum Nachbau empfohlen

Das sollte es erst einmal für die nächsten Tage mit Asiatischem gewesen sein. Heute Abend koche ich ein schönes Chili con Carne für meine OP- Abteilung in der Klinik (ca. 15l), das werden wir uns dann morgen Mittag schön zu Gemüte führen

Viele Grüße aus Hannover,
MIcha
Anhänge
-
IMG_8065.JPG234,3 KB · Aufrufe: 550
-
IMG_8075.JPG168,9 KB · Aufrufe: 493
-
IMG_8079.JPG178,8 KB · Aufrufe: 491
-
IMG_8081.JPG175 KB · Aufrufe: 515
-
IMG_8087.JPG204,9 KB · Aufrufe: 506
-
IMG_8091.JPG212,9 KB · Aufrufe: 551
-
IMG_8094.JPG204,4 KB · Aufrufe: 511
-
IMG_8101.JPG209,8 KB · Aufrufe: 472
-
IMG_8103.JPG232,6 KB · Aufrufe: 509
-
IMG_8106.JPG193,9 KB · Aufrufe: 519
-
IMG_8112.JPG225,3 KB · Aufrufe: 502
-
IMG_8114.JPG115,7 KB · Aufrufe: 513
-
IMG_8064.JPG94,1 KB · Aufrufe: 512
-
IMG_8119.JPG168,6 KB · Aufrufe: 514
-
IMG_8123.JPG142,6 KB · Aufrufe: 484
-
IMG_8125.JPG265,6 KB · Aufrufe: 510
-
IMG_8129.JPG276,2 KB · Aufrufe: 492
-
IMG_8133.JPG126,2 KB · Aufrufe: 513
-
IMG_8135.JPG138 KB · Aufrufe: 510