Hallo zusammen,
ich nehme heißes Wasser und Stahlwolle ohne Zusätze, die günstigen Knäuel.
Stahlwolle nur mit sehr sanftem Druck - mehr ein Streicheln - um eventuell angebranntes zu entfernen. Der Patina passiert dabei gar nichts.
(Und wenn man sich mal durchliest wie die Chinesischen Meister ihre Woks aktivieren, stellt man fest, daß die Meinungen auch hier auseinandergehen. Jeder macht es anders. Es gibt wohl chinesische Wokkünstler die 5 minuten brauchen, andere 5 Stunden zum Einbrennen. Das eigentliche Wok Seasoning kann ein Jahr dauern, da der Wok erst mit der Zeit den Geschmack aufnimmt.
Die einen reiben den Wok erst mit Schnittlauch ein, bedecken den Wok dann 30 Minuten mit Schnittlauch, dann das Kraut raus, 1/4 l Wasser zum kochen bringen, Wasser raus, trocknen, ölen - fertig. Andere ölen den ein paar mal. Habe in der Literatur (Breath of a Wok etc.) nichts von Ingwer und Frühlingszwiebeln verkokeln gelesen. Allerdings, daß ein neuer Wok nach der ersten Benutzung in den ersten 1 bis 2 Wochen möglichst täglich genutzt werden sollte. In dieser Zeit bildet sich dann die Patina. Ich habe beim ersten Wok Frühlingszwiebeln und Ingwer angekokelt und mehrfach mit Öl eingebrannt (1,5 Std.) - beim zweiten Wok keine Frühlingszwiebeln, kein Ingwer. Die 5 Minuten Methode. Die Patina beim zweiten Wok ist besser. Bestelle mir nächste Woche in China zwei hand hammered Woks und werde es mit den Schmuckstücken genauso machen.) Pfff.... vom Thema abgekommen.
Dannach Küchenpapier zum trockenwischen.
Im Anschluß 3 Sekunden Vollgas auf dem Wokbrenner --> trocken!
Kurz abkühlen lassen und mit einem Teelöffel Erdnußöl einreiben.
Beste Grüße
Dennis