• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Woken tat nicht rocken .....

flat_flo

Vegetarier
10+ Jahre im GSV
Hallo Wok-Freunde,

gestern abend habe ich meinen ODC Roma MX zum ersten Mal zum Woken eingesetzt. Dazu kam das tolle Rezept "http://www.grillsportverein.de/forum/threads/pute-mit-sprossen-schwarzer-bohnensauce.123665/ zum Einsatz.

Meine Arbeitsmittel waren:
- ein großer Blechwok aus dem Asiashop (Durchmesser oben knap 40 cm, frisch eingebrannt)
- der originale ODC Wok mit Wokring
- und jede Menge Gas.

Zutaten geschnippelt, ODC "vulkanisiert" ODC Wokring drauf, Aisawok drauf und los ..... ja aber .... nix war .... das Öl im Wok war zwar heiss, aber die Handvoll Pute, die ich darin heißrühren wollte waberte nur ein wenig rum. Irgendwie habe ich das Teil nicht so richtig auf Temperatur bekommen und die kalten Zutaten haben den Wok offensichtlich schlagartig abgekühlt .
Ich habe dann auf den ODC Wok gewchselt und in dem hat es dann einigermassen funktioniert. Das Ergebnis war zumindest superlecker.

Was habe ich nun falsch gemacht. Ich habe da so ein par Vermutungen:
- Ist der Wok eventuell zu groß für die kleine Heizfläche auf der Vulkanposition ??
- Ist das Woken im ODC vielelicht eh nur eingeschränkt möglich ? Immerhin haben die beiden Brenner doch knapp 10kW. Da sollte doch was gehen ....
- Fehlt mir einfach die Übung ???


Bin für ein paar Tips von Wok-Experten sehr dankbar

Grüße
Flo
 
Hallo flat_flo,

schön das es Dir wenigstens geschmeckt hat!

Das Wokken auf dem ODC wird wohl immer eine Notlösung sein, auch die 10 KW Leistung nützen bei der Art des Brenners nichts. Der 40 cm Wok war wohl etwas groß für den ODC Kamin.
Beim ""richtigen Wokken"" (nicht falsch verstehen!!!) braucht man einfach mehr und konzentrierte Hitze sonst bleibt es wie gesagt, eine Notlösung!

Mach mal hier die Hörprobe, sagt schon mal viel! YouTube- Höhrprobe

Gruß Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich würde eh nur den Original Wok nehmen. Den dann für ca. 15 min. mit Deckel zu vorheizen und dann klappt das beim nächsten mal auch. Der Gusswok braucht nämlich eine gewisse Zeit bis der heiß ist. Wichtig ist auch der Distanzring, damit es keinen Hitzestau gibt.

:prost: Andy
 
Hmmm ... also gibt es zwei Möglichkeiten: den Blechwok wieder einmotten und nur dn ODC-Wok verwenden --- ODER --- nen Wokbrenner anschaffen.

Also das ODC-Teil finde ich von der Oberfläche zwar nicht so toll, aber Ander hat recht: Mit etwas Vorheizen brutzelte das Ding ganz nett.

Nachdem meine GöGa aber ziemlich begeistert vom Essen war (war wirklich sehr lecker, besser als beim Chinesen um die Ecke), wäre vielleicht sogar ein kleiner Wokbrenner drinnen ...... müßte ich mal antesten ....8-). An wo geht das den preislich so los (mit entsprechndem Gestell), muss man da auch gleich wieder nen Hunni hinlegen .... oder geht das auch billiger ..... ich woke ja höchstens 1 x im Monat..... reicht da auch ein 10 kW Hockerkocher ??

Grüße
Flo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm ... also gibt es zwei Möglichkeiten: den Blechwok wieder einmotten und nur dn ODC-Wok verwenden --- ODER --- nen Wokbrenner anschaffen.


ja, wie oben auch schonmal angemerkt.. die loesung mit dem gusswok ist grundsaetzlich leider nur 1 nicht nachhaltige "problemumgehung".. sicher fuer das ein oder andere mal ganz nett allerdings keine wirkliche loesung.
unterschied vom odc zum hocker wuerde ich auch als sehr gering einschaetzen, ohne den odc zu kennen.

die loesung heisst mitteldruck und liegt je nach quelle zzt zwischen 200 und 300 eur. +-

perfekt fuer den blechwok und zudem sehr universell fuer etliche andere aufgaben geeignet.
 
Moin Moin flat_flo

Schaue doch einfach mal hier:

http://www.grillsportverein.de/forum/threads/wok-kocher-entscheidungsfindung.123148/

Oder

http://www.grillsportverein.de/forum/threads/beschaffungsquellen-mitteldruckbrenner.119687/

Dort wurde und wird das Thema ausreichend behandelt :clap2: es wird ja nur unübersichtlich wenn wir zu dem Thema jetzt noch eine neue Baustelle anfangen.
Ich habe mir auch gerade den India Joze bestellt und warte noch auf die Lieferung :lol:
Und so lange ist das hier mein Ersatzbrenner :lol:
wok.jpg



Gruß Hitschi :prost::prost::prost:
 
Zuletzt bearbeitet:
My first Wokkocher

Hai Flo,

für den Einstieg und wenn es günstig sein soll, finde ich persönlich den Hockerkocher gar nicht so schlecht. Wenn Geld natürlich keine Rolle spielt, schaff die direkt einen vernünftigen Mitteldruckbrenner an. Ich selber habe mit dem Hocker angefangen und letztens günstig einen Mitteldruckbrenner bekommen. Da liegen natürlich Welten zwischen. Aber zum Üben ist das gar nicht mal so schlecht. Auch wenn die Flammverteilung nicht so günstig ist. Vor einiger Zeit stand mal ein Chinamann bei uns auf dem Flohmarkt und hat seine Nüdelchen verscherbelt. Diese hat er auch mit zwei Hockerkochern zubereitet. Jedenfalls kannst du damit Welten besser woken, als auf dem Grill.

Gruß

Frank
 
Also ich glaube, ich werde nun erst einmal mit dem ODC Wok weiterwoken .... und dann bei einer günstigen Gelegenheit mal auf die Mitteldruckbrennertechnik umsteigen ... vielelicht gibt es ja mal ein günstiges Ebay Schnäppchen oder jemand von Euch verkauft mir sein Altgerät .... Aber jetzt für einen vernünftigen 11,2 kW Hockerkocher 50 € ausgeben scheint wohl wirklich nicht so dolle zu sein.

Und wenn ich dann so ein richtiger Wok-Profi bin, kann ich j immer noch auf Jettechnik von der Nasa wechseln ;o)))))))

LG
Flo
 
Zurück
Oben Unten