• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

WSM 47 - anheizen, verbrauch etc.

grillfix

Veganer
5+ Jahre im GSV
Frohe Ostern :-)


Gestern stand ich schon in einem wohl bekannten Grillshop zwischen ffm und Fulda und war kurz davor beim wsm 37 zuzuschlagen - einen ausführlichen Test des wsm 37 hatte ich zuvor bereits im Netz gelesen und deshalb die kleine Maschine fuer meine Zwecke eigentlich fuer perfekt empfunden.
Im Grillshop nun verkehrte Welt: göga: "ist das auch so ein spielzeuggrill fuer Kinder?....Lass uns mal die Nummer größer kaufen"

Hmpf :-D

Aufgrund des florierenden Ostergeschäfts war leider kein Verkäufer greifbar, deshalb nun doch erstmal hier ein paar Fragen zum 47iger:

1. kohleverbrauch? Beim Test des 37iger stand, dass der bei nem pp über rund 20std 5kg kohle verbraucht hat. Der Ring des 37iger fasst wohl rund 2,5kg - also 1 mal nachlegen. Wie ists beim 47iger? ...auch mit nachfüllen Wasser etc.

2. auf den 37iger passt die große koncis ja auf keinen fall drauf. Wie ists beim 47iger?

3. allgemein: wie wird der wsm angefeuert? Also minionring oder alles rein und ein paar glühende Briketts drauf oder wie funktioniert das?

4. wieviele ribs passen im ikea ribs Halter ;-) auf den 47iger?

5. danke :-)
 
Oh da setze ich mich dazu. :-)

Habe auch den Test gelesen.
Hätte ihn fast mal gekauft bei Weststyle.

Nun schwanke ich von Tag zu Tag zwischen 57iger WSM, weil er einfach so geil ausschaut... :-)
Einem 47iger WSM weil er wahrscheinlich für den Privatgebrauch der richtige wäre. Und dem 37iger WSM dank dem Test, siehe Link.

Und bitte verweist nicht alle wieder auf den Apollo. Ist mit Sicherheit ein tolles Gerät. Aber hier wurde ja nach dem Weber gefragt ;-)
 
Ich kann dir sagen wie es beim 57er aussieht.

1. ich hab für PP 22 Stunden gebraucht und dabei 2 Sack a 3kg Profagus Grillis und einen 3kg Sack Holzkohle gebraucht.

2. Die große Koncis mit Rost passt nur auf den 57er

3. Minion Methode, Loch in der Mitte lassen, da kommen 10 Briketts aus dem Anzündkamin rein

4. Noch nicht getestet ;)
 
Die große koncis nur auf den 57iger ?! :-(

...ok, also frisst der 57iger schon mal deutlich mehr kohle als die kleineren Brüder.
Wie siehts mitm nachschütten von Wasser aus?
 
Ich hab nach vier Stunden Wasser nachgekippt (wollt halt auf Nr Sicher gehen), hätte aber auch locker noch gehalten. Denke zwischen 6-7 Stunden mit einer Füllung
 
Zum anzünden stelle einfach ein kleines Stück Ofenrohr (oder eine leere Konservendose mit Deckel und Boden ab) in die Mitte des Kohlekorbes - schütte die Briketts rund herum - füllen die vorgeglühten Briketts in das Ofenrohr und zieh das Ofenrohr weg.
P1000673 klein.jpg


Mit 5 Kg Briketts müsstest Du schon so an die 20 Stunden durchkommen (bei mir waren's im 57er mit 7kg 24 Stunden und da war nur die Hälfte abgebrannt)
Heißes Wasser habe ich mit einer Gieskanne so alle 3 Stunden nachgefüllt (oder nimm Sand - den brauchst Du nicht nachfüllen)
Auf einen Ikeas Rib Halter passen 6 Slaps drauf und oben kannst Du noch 2 drauflegen - also nehme ich an 8 Slaps sollten kein Problem sein (am 47er)
Das Ei hier hat auch einen Durchmesser von 47cm:
P1000940.jpg klein.jpg


Da passen sicher noch einige dazu

Rudi
 

Anhänge

  • P1000673 klein.jpg
    P1000673 klein.jpg
    227,9 KB · Aufrufe: 4.219
  • P1000940.jpg klein.jpg
    P1000940.jpg klein.jpg
    270,5 KB · Aufrufe: 4.184
Cool, vielen Dank fuer die ausführlichen Beschreibungen wie das alles so funzt beim wsm!!

Jetzt bin ich nur nochmal am grübeln, ob net doch der 37. Denn wenn beim 47 die koncis auch net passt muss ich da dann ja teilweise genauso "basteln" wie beim 37....
 
Also ich würd den 47er nehmen (sonst tauscht Du in einen Jahr) Man kann nie genug Platz auf den Rost haben (vor allem bei PP, Brisket usw,)

Rudi
 
Stimmt.... wobei es auch noch die ProQs als Alternative gibt. Da hab ich den 'kleinen', und manchmal frag ich mich ob der Excel nicht besser wäre. Allerdings reicht im kleinen 3KG Profagus locker für PP (mit Sand in der Wanne).

Schönen Gruß
Peter
 
In den Kleinanzeigen steht mein Mini Smoker. Gleicher Durchmesser wie der 37er WSM. Läuft stabil mit 110grad über Stunden und ist um einiges billiger in der Anschaffung...

Gruss Rolf
 
@ Rudi:
weißt du zufällig wieviel cm es vom oberen rost bis zur schale sind???
ich wollte wissen, ob man forellen machen könnte, die normalen die man kaufen kann bei edeka...
also mit haken am oberen rost und dann reinhängen.. oder kommt der fisch dann schon ziemlich dicht an die wasser schale ran??

ein freund hat mich das heute gefragt und deswegen dahcte ich, du hast ja einen wsm 47
bei einem 37 wsm wird das sicher eng, mein kumpel wollte sich den ganz kleinen holen.

was meinst du?

wäre super wenn du uns da mehr sagen kannst!

besten dank und VG !!
 
Zurück
Oben Unten