• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

WSM Einweihung Samstag mit Mutzbraten

ichbins

Hobbygriller
15+ Jahre im GSV
Hallo,

nachdem ich wie im Unterforum Kaufberatung berichtet supergünstig einen WSM 47 cm erstanden habe, ist für Samstag die Einweihung geplant. Es soll meine Interpretation von Mutzbraten geben, wie ich es sonst immer in der Kugel gemacht habe, diesmal im WSM. In Abweichung zum Originalrezept mache ich das nicht auf dem Spiess sondern indirekt auf dem Rost.

Das Ausgangsmaterial:

mutz001.jpg

1 Schweinenacken, Zwiebel, Salz, Pfeffer, Majoran und 1 Flasche Schwarzbier.

Fleisch große Würfel geschnitten, mit Salz und Pfeffer gewürzt und durchgängig mit Majoran bestreut. Ich nehme immer 1 Stück in die Hand, reichlich Majoran und festdrücken.

mutz002.jpg

Das ganze eng in eine Dose geschichtet, immer eine Lage Zwiebelscheiben, Fleisch, Zwiebel usw. Dann mit Schwarzbier aufgegossen.

mutz004.jpg

mutz005.jpg

mutz006.jpg

Beim Bier richtig vollmachen und schauen, dass unten keine Luftblasen entstehen. Deckel drauf und bis Samstag in den Kühlschrank. Am Samstag gehts weiter.
 

Anhänge

  • mutz001.jpg
    mutz001.jpg
    207,6 KB · Aufrufe: 809
  • mutz002.jpg
    mutz002.jpg
    331,2 KB · Aufrufe: 826
  • mutz004.jpg
    mutz004.jpg
    195,3 KB · Aufrufe: 830
  • mutz005.jpg
    mutz005.jpg
    201,7 KB · Aufrufe: 837
  • mutz006.jpg
    mutz006.jpg
    216,4 KB · Aufrufe: 833
An sich eine schöne Idee aber braucht der Mutzbraten nicht mehr Temperatur als der WSM normalerweise fährt? Wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg.

Viele Grüße
Kerstin
 
Ja, ich habe den in der Kugel immer so bei 150 Grad gemacht. Denke im Wsm bei 120 oder so sollte gehen. Hat ja Zeit. Wenn er so 6 Stunden smokt sollte das gut sein. Im Notfall ziehe ich um auf die Kugel.
 
So ganz kann ich mir das auch nicht vorstellen, trotzdem viel Erfolg!
 
Du schreibst ja auch : "meine Interpretation von Mutzbraten"
Viel Spass also und viel Erfolg.
Die Hüter der Originalzubereitung werden sich sicherlich noch äußern......
Roland
 
Viel Erfolg und viel Spaß mit dem neuen Sportgerät :)
 
Du schreibst ja auch : "meine Interpretation von Mutzbraten"
Viel Spass also und viel Erfolg.
Die Hüter der Originalzubereitung werden sich sicherlich noch äußern......
Roland

Genau. Mir ist klar, dass das "Original" bei höherer Temperatur und am Spiess ist. Auch ist es mit Birkenholzfeuer. Birke hab ich nicht, also muss Buche her und auf dem WSM ist halt ein Versuch. Wie gesagt in der Vergangenheit habe ich es auch eher low und slow, allerdings auf der Kugel, gemacht. Wird schon schiefgehen.
 
Ich wollte da auch keinerlei Kritik einwerfen. Ich habe nur Sorge, dass du keine schöne Kruste bekommen wirst. Ich habe den Mutzbraten bisher nur bei einem Bekannten gegessen, der es auf der Roti vom Kugelgrill gemacht hat und dann Birkenspäne benutzt hat. Das war wirklich super lecker, aber er hatte da Temperaturen anfänglich ~220°C und hat dann etwas runter gedrosselt auf 170-180°C. Und da war eine äußerst leckere Kruste dran und das Fleisch war in zart und saftig. Man kann den WSM bestimmt auch auf höhere Temperaturen bringen, jedoch schluckt zumindestens mein 57cm WSM dann ordentlich Kohle, um den ganzen Raum bei so hohen Temperaturen zu halten. Den Vergleich habe ich schon mal für 140-150°C gemacht. Da hat die Kugel eindeutig den besseren Energiepass.

Ich wünsche dir aber trotzdem viel Erfolg und und hoffe für dich, dass du einen hervorragenden Mutzbraten am Ende haben wirst. Und das meine ich ehrlich.

Viele Grüße
Kerstin
 
Habe ich auch nicht negativ aufgefasst. Diskussionen sind eine gute Sache. Dafür ist ein Forum ja da und deshalb stellen wir ja die Sachen auch ein.:thumb2:
 
So, habe mal angefeuert. Das ist ein 3 kg Sack minus 10 Stck., die ich im Anzündkamin habe.

mutz1002.jpg


Glühende 10 Stck. in die Mitte, Wasserschale eingesetzt. Qualmt wie Hölle (ohne Holz). Ich denke das ist auch weil er neu ist. Ich mache mal zu und lasse ihn eine Stunde stehen, dann sehen wir weiter.

mutz1001.jpg
 

Anhänge

  • mutz1002.jpg
    mutz1002.jpg
    182,2 KB · Aufrufe: 706
  • mutz1001.jpg
    mutz1001.jpg
    230,7 KB · Aufrufe: 711
So, hatte um 11:30 aufgelegt. Temperatur laut Thermometer (habe ich einfach die Spitze durch den Gumminippel gesteckt) 121 Grad.
mutz2002.jpg

mutz2003.jpg

Holz ist auch drauf:
mutz2001.jpg

Schaun wir mal.
 

Anhänge

  • mutz2002.jpg
    mutz2002.jpg
    121,9 KB · Aufrufe: 652
  • mutz2003.jpg
    mutz2003.jpg
    309,1 KB · Aufrufe: 705
  • mutz2001.jpg
    mutz2001.jpg
    318,2 KB · Aufrufe: 689
da bin mal auf das Ergebnis gespannt. Der steht auch noch auf meiner Liste (will es auch auf dem WSM machen).
 
Aktueller Stand: Es sieht sehr gut aus. WSM läuft stabil bei ca. 115 Grad, GöGa arbeitet bis 17:00 Uhr um 18:00 soll gegessen werden. Tellerbilder folgen.

mutz3001.jpg
 

Anhänge

  • mutz3001.jpg
    mutz3001.jpg
    310,4 KB · Aufrufe: 703
Erledigt. Lecker wars.
mutz4001.jpg
mutz4002.jpg

Ich brate immer noch die Zwiebeln, mit denen es eingelegt war, dazu. Wird auf jedenfall auch im WSM wiederholt. Die Temperatur läuft echt sehr stabil. Man muss eigentlich nicht danach schauen. War jetzt fast 6 Stunden drin und ist super weich und saftig und aussen auch leicht kross. Ich bin sehr zufrieden für den ersten Lauf.
 

Anhänge

  • mutz4001.jpg
    mutz4001.jpg
    120,5 KB · Aufrufe: 643
  • mutz4002.jpg
    mutz4002.jpg
    135,2 KB · Aufrufe: 649
Geil.... steht jetzt auf meiner TODO liste !! :wiegeil:
 
Es freut mich, dass es so gut geklappt hat und du zufrieden bist. Vielleicht ist das ja doch eine gtue Methode um einen Mutzbraten herzustellen. Kenne es halt nur von Märkten die immer diese speziellen Gestelle dafür haben, wo die Birkenscheite dahinter brennen und Geschmack abgeben. Aber dein Teller schaut auch gut aus.

Viele Grüße
Kerstin
 
Sehr geil; da könnte ich jetzt auch einen Teller von vertragen :gs-rulez:
 
Der Anschnitt sieht doch echt super aus :thumb2: Wenn es Dir und Deiner GöGa gepasst hat, und Ihr zufrieden wart, dann ist doch alles o.k.
 
Zurück
Oben Unten