• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Wurst grillen. Vorheizen?

timmi09

Veganer
5+ Jahre im GSV
Hallo.

Ich habe einen Napoleon Gasgrill Se495.
Wenn ich Wurst grillen will muss ich den Gasgrill dann vorheizen oder kann ich einfach aufdrehen und die wurst drauflegen??
 
meinst du die Frage ernst?

:essen!::ks::essen!::ks:
 
Ich versuchs mal mit einer ernsthaften Antwort:

der SE495 heizt schnell auf, aber auch er braucht Zeit.

Wenn du also eine Dicke Wurst hast, die länger braucht bis sie auch in er Mitte warm ist, kannst Du die schon recht schnell nach dem Zünden drauflegen.

Wenn Du dünne Würste hast, die aussen schön braun werden sollen, würde ich auf jeden Fall vorheizen, ansonsten wir die Wurst trocken bis sie braun ist.

Aber wie immer im Leben:

- Geschmäcker sind verschieden
- Versuch mach kluch.

Probiers doch einfach aus.

Jürgen
 
Legst Du Fleisch in eine kalte oder in eine heiße Pfanne?

:prost:
 
Dann stell ich doch auch mal ne "doofe" Frage!

Normale Bratwurst / Grillwurst wie z.B. Thüringer Rostbratwurst ... wird sowas mit offenem oder geschlossenem Deckel gegrillt!?
Ich bin Neuling und habe seit heute einen NAPOLEON T410
 
Ich habe mir mal im Laufe der Zeit Notizen gemacht. Denn vor dem Problem stand ich zu Beginn auch. Neu war Gasgrill mit Deckel zu Holzkohleschüssel ohne. Damals noch ein Spirit 210 mit 2 Brennern. Habe die Liste dann fortgeführt und bin jetzt beim Genesis angelangt. Da steht:

Grillwürstchen
Grill vorheizen, links und mitte auf klein, rechts auflegen, 3min, wenden und rechts etwas reduzieren, weitere 3min. Dann nachsehen, je nach dem noch 1-2min. liegen lassen

Vielleicht hilft das ja.

Edith sagt, dass der Deckel selbstverständlich während des Grillens geschlossen ist - nur nicht beim Wenden :D
 
[IRONIE] Wenn du den Deckel schließt, besteht die Gefahr das dein Grill explodiert! [/IRONIE] :D

Mal ernsthaft, was soll passieren? Normal sollte man den Deckel immer nutzen! Aber deine "normale Bratwurst" wird wohl auch gelingen, wenn der Deckel offen ist. Zur Not mal was riskieren und den Deckel einfach schließen! ;)
 
Ich habe immer über die Typen gelacht, welche ihre Würstchen im indirekten Bereich aufwärmen um sie dann zu grillen...nun....nachdem ich dann einmal noch gefrorene Würstchen schon in der Vorheizphase auf den Warmhalterost gelegt habe und diese sich dann (15min später) beim direkten Grillen deutlich schneller und schöner grillen ließen, lege ich Würstchen weiterhin in der Aufheizphase auf den Warmhalterost.
Ich habe das Empfinden, dass die Würstchen (Grobe und Gebrühte) dadurch auch saftiger werden, weil sie durch das "schonende" indirekte Garen nicht so viel Saft verlieren und beim direkten grillen dann auch deutlich schneller Braun werden.
 
Hört sich interessant an!
Werde ich beim nächsten Mal ausprobieren. Machst du das nur mit gefrorenen oder auch mit frischen?
 
Ich erhitze Würstchen auch generell auf dem Warmhalterost vor, während die Roste (Guss) aufheizen.
tmp_27781-20160504_191834-1837477993.jpg

tmp_27781-20160516_150106-495297750.jpg
 

Anhänge

  • tmp_27781-20160504_191834-1837477993.jpg
    tmp_27781-20160504_191834-1837477993.jpg
    368,6 KB · Aufrufe: 1.610
  • tmp_27781-20160516_150106-495297750.jpg
    tmp_27781-20160516_150106-495297750.jpg
    410,9 KB · Aufrufe: 1.732
Ist jetzt nicht wahr, oder?
Die Frage bei einer Wurst zu stellen. Hast Du noch nie gegrillt?
Natürlich ist es piepegel was Du mit der Wurst machst. Jeder der was anderes behauptet ....
Du kannst natürlich auch den Grill vorheizen, dann die Temperatur auf 95 Grad halten, die Wurst dann 48 Stunden langsam auf eine KT von 78,514 Grad hochschwuchteln und dann zum Schluss noch mit dem Backburner, oder besser mit dem Beefer richtig quälen.
Aber glaube mir. Mach den Grill an, brenne ihn ab und leg die Wurst drauf bis sie gar ist, so wie Du sie magst, dann passt das schon.
 
Zurück
Oben Unten