...ich weiß nicht, wie's Euch geht, aber jedesmalüber die Feiertage bleiben ein Haufen Wurstrestln bei uns übrig!
Verschwenden & wegwerfen wolleen wir nichts, also was liegt näher als damit ein allseitsbekanntes Rezept, nämlich "Schinkenfleckerl" ein wenig Zweck zu entfremden und "Wurstfleckerl" draus zu machen?
Ok - los geht's mit den Zutaten:
Auch für die Form brauchen wir Semmelbrösel & Butter
Die Fleckerln in Salzwasser bissfest kochen, abseihen und mit kaltem Wasser abschrecken. Die Butter mit Dottern schaumig rühren und den Sauerrahm beimengen. Eiklar mit einer Prise Salz zu Schnee schlagen und unter die Masse heben.
Hier seht Ihr alles bereits vorbereitet
Mit den gekochten Teigfleckerln und Schinken vermischen. Mit Pfeffer und Muskatnuss würzen. In eine gebutterte und mit Semmelbröseln ausgestreute Form füllen, mit Käse bestreuen ....
.....und bei 180 °C ca. 40 Minuten goldgelb backen.
SENSATIONELL!!!!
Das sind dieMOmente, die ich liebe- der Duft des frischen Essens, das Aussehen....
...der Anschnitt:
Ok - das war's für diesmal -noch ein bißchen Freistellung:
Portion 1 (praktisch auf dem heißen Speckstein):
und Portion 2:
Verschwenden & wegwerfen wolleen wir nichts, also was liegt näher als damit ein allseitsbekanntes Rezept, nämlich "Schinkenfleckerl" ein wenig Zweck zu entfremden und "Wurstfleckerl" draus zu machen?
Ok - los geht's mit den Zutaten:
- 250 g Teigfleckerln oder Nudel(reste)
- 100 g Butter
- 5 Eier
- 150 g Wurst (klein würfelig geschnitten)
- 250 ml Sauerrahm
- 2 - 3 EL Käse gerieben
- Salz, Pfeffer & Muskatnuss
Auch für die Form brauchen wir Semmelbrösel & Butter

Die Fleckerln in Salzwasser bissfest kochen, abseihen und mit kaltem Wasser abschrecken. Die Butter mit Dottern schaumig rühren und den Sauerrahm beimengen. Eiklar mit einer Prise Salz zu Schnee schlagen und unter die Masse heben.
Hier seht Ihr alles bereits vorbereitet

Mit den gekochten Teigfleckerln und Schinken vermischen. Mit Pfeffer und Muskatnuss würzen. In eine gebutterte und mit Semmelbröseln ausgestreute Form füllen, mit Käse bestreuen ....

.....und bei 180 °C ca. 40 Minuten goldgelb backen.

SENSATIONELL!!!!

Das sind dieMOmente, die ich liebe- der Duft des frischen Essens, das Aussehen....

...der Anschnitt:

Ok - das war's für diesmal -noch ein bißchen Freistellung:

Portion 1 (praktisch auf dem heißen Speckstein):

und Portion 2:
