• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!

Wurstfleckerl....gratiniert

utakurt

Grillkaiser
15+ Jahre im GSV
...ich weiß nicht, wie's Euch geht, aber jedesmalüber die Feiertage bleiben ein Haufen Wurstrestln bei uns übrig!

Verschwenden & wegwerfen wolleen wir nichts, also was liegt näher als damit ein allseitsbekanntes Rezept, nämlich "Schinkenfleckerl" ein wenig Zweck zu entfremden und "Wurstfleckerl" draus zu machen?

Ok - los geht's mit den Zutaten:

  • 250 g Teigfleckerln oder Nudel(reste)
  • 100 g Butter
  • 5 Eier
  • 150 g Wurst (klein würfelig geschnitten)
  • 250 ml Sauerrahm
  • 2 - 3 EL Käse gerieben
  • Salz, Pfeffer & Muskatnuss

Auch für die Form brauchen wir Semmelbrösel & Butter

Wurstfleckerl1.jpg


Die Fleckerln in Salzwasser bissfest kochen, abseihen und mit kaltem Wasser abschrecken. Die Butter mit Dottern schaumig rühren und den Sauerrahm beimengen. Eiklar mit einer Prise Salz zu Schnee schlagen und unter die Masse heben.

Hier seht Ihr alles bereits vorbereitet

Wurstfleckerl2.jpg


Mit den gekochten Teigfleckerln und Schinken vermischen. Mit Pfeffer und Muskatnuss würzen. In eine gebutterte und mit Semmelbröseln ausgestreute Form füllen, mit Käse bestreuen ....

Wurstfleckerl3.jpg


.....und bei 180 °C ca. 40 Minuten goldgelb backen.

Wurstfleckerl4.jpg


SENSATIONELL!!!!

Wurstfleckerl5.jpg


Das sind dieMOmente, die ich liebe- der Duft des frischen Essens, das Aussehen....

Wurstfleckerl6.jpg


...der Anschnitt:

Wurstfleckerl7.jpg


Ok - das war's für diesmal -noch ein bißchen Freistellung:

Wurstfleckerl8.jpg


Portion 1 (praktisch auf dem heißen Speckstein):

Wurstfleckerl9.jpg


und Portion 2:

Wurstfleckerl10.jpg
 
G

Gast-sNWpKe

Guest
Sehr schön, und wenn das Essen für Heute nich schon da wär würd ich das sofort nachmachen. Zutaten dafür sind sogar im Haus.

Aber ich glaub das gibts sehr bald auch bei uns. :prost:
 

q220-koenig

Metzger
5+ Jahre im GSV
feine Geschichte, wars ein wenig trocken?

wir haben da ein affengeiles altes Familienrezept das immer wird und auch schon in der Gastronomie Einzug gefunden hat:

1/4 kg Fleckerln in Salzwasser kochen, abschrecken
4 EL Thea mit 4 Dotter schaumig rühren, Schinken Petersilie, Rahm dazu
salzen, pfeffern
alls mischen und Schnee (aus den 4 Eiklar) darunterziehen
Form mit Thea ausstreichen und mit Brösel darüberstreuen
Form mit Masse befüllen, Brösel darüber
ca 40 minuten bei 180 Grad backen
 

Mrhog

Multipostbeauftragter
Teammitglied
15+ Jahre im GSV
R.I.P.
Wie schön Resteessen sein kann

:prost:
 
OP
OP
utakurt

utakurt

Grillkaiser
15+ Jahre im GSV
uk is back 11-2011: Schinkenflecklerl deluxe

Zum Rezept muß ich eh nicht viel sagen - das findet man im Eingangspost!

Auf alle Fälle mal Förmchen gut ausgebuttert und Spaghetti an den rand gelegt:

SFdeluxe1.jpg


Fülle rein, oben auch ein paar Nudeln drauf und mit reichlich Käse versehen (reichlich ist wichtig, um die Nudeln vor Hitze zu schützen-wie Ihr seht, ist ein Nudelzipfel ohne Käse schwarz geworden)

Ab in den ODC

SFdeluxe2.jpg


Und fertig:


SFdeluxe3.jpg



Cool - oder? :AufDich:

SFdeluxe4.jpg


SFdeluxe5.jpg
 

Anhänge

  • SFdeluxe1.jpg
    SFdeluxe1.jpg
    81 KB · Aufrufe: 644
  • SFdeluxe2.jpg
    SFdeluxe2.jpg
    117 KB · Aufrufe: 686
  • SFdeluxe3.jpg
    SFdeluxe3.jpg
    75,5 KB · Aufrufe: 886
  • SFdeluxe4.jpg
    SFdeluxe4.jpg
    84,6 KB · Aufrufe: 639
  • SFdeluxe5.jpg
    SFdeluxe5.jpg
    76,1 KB · Aufrufe: 668

M.B

Hotelgriller & Dutch-Oven-Cowboy
10+ Jahre im GSV
Wiederholungstäter ;)


Trotzdem lecker :happa:
 
Oben Unten