• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

WWD: Weber Wackel Dackel?

olschi42

Militanter Veganer
Hi,

ich möchte mich erst einmal vorstellen. Ich heiße Christian und bin seit ein paar Tagen
Besitzer eines OTG. Ich kahm zu Weber duch meinen Compact Kettle den ich schon seit
einigen Jahren habe und der mir unübertroffene Dienste geleistet hat. Weil mir aber gerade
beim indirekten Grillen der Platz ein wenig knapp wurde, habe ich mir den OTG geleistet. Vom
Compact Kettle bin ich gewohnt, das die Beine angeschraubt sind und das Ding bombenfest
auf dem Boden steht. Beim OTG bin ich doch etwas enttäuscht. Beim Einsatz der Grillbürste
wackelt der doch recht häftig. Was ist Euere Meinung? Meiner Meinung nach sollte doch der
OTG mindestens genau so sicher wie der Compact Kettle auf den Beinen stehen? Oder?


Gruß
Christian
 
Hi!

Stmmt, du hast Recht. Er ist wirklich etwas wackelig.
Ein kleines Blechschräubchen schafft hier Abhilfe.
Trotzdem viel Spaß mit deiner neuen Kugel.

Gruß
Bauch
 
Dake für deine schnelle Antwort!

Du has also die Beinhalterungen angebort und die Beine mit einer Schraube fixiert?
Bringt das viel???

Gruß
Christian
 
Silikon macht das schon! :prost:
Die Dinger wackeln eigentlich nur, wenn die Beine nach der Maontage entfernt und nochmals eingesteckt wurden. :prost:
 
ich hatte den mal im Kofferraum zum außerhäuslischen Grillen trasportiert. Aber das hat wahrscheinlich schon gereicht. Wie ist denn das Silikon anzuwenden? Beine abziehen, mit Silikon auffüllen und Beine wieder einstecken?

Christian
 
olschi42 schrieb:
ich hatte den mal im Kofferraum zum außerhäuslischen Grillen trasportiert. Aber das hat wahrscheinlich schon gereicht.
So war's wohl. ;)
olschi42 schrieb:
Wie ist denn das Silikon anzuwenden? Beine abziehen, mit Silikon auffüllen und Beine wieder einstecken?
Rrrrichtig. :prost:
Achte aber auf ca 200°C Hitzebeständigkeit.
 
Nicht vergessen, hitzefestes Silikon nehmen, sonst bekommt das Fleisch das "besondere" Aroma ;-) ;-) ;-)

EDIT sagt: wobei das mit der Schraube evtl die bessere Idee ist wenn Du die Beine mal wieder entfernen mußt
 
OK, ich werde das mal ausprobieren. Mal schau'n ob der OBI das 200° Silikon im Angebot hat.

Danke für die Tipps!!

Frohes Grillen
Christian
 
olschi42 schrieb:
OK, ich werde das mal ausprobieren. Mal schau'n ob der OBI das 200° Silikon im Angebot hat.

Danke für die Tipps!!

Frohes Grillen
Christian

hehe, das 200°C silikon ham die schon, das hält halt nur 1 Jahr :pfeif:

das richtige zeug kostet halt e weng mehr :prost:
 
Zurück
Oben Unten