Mahlzeit,
ich hab keine Ahnung ob das was taugt:
http://www.klack.de/tv-programm/fernsehsendung/6101074/wie-gut-ist-unser-brot.html?popup=details
Bin auch mehr Koch als Bäcker, schau aber trotzdem mal rein
Doc
hey Doc,
danke für den tipp, habs mir in der mediathek angeschaut... sehr interessant !!
Zusatzstoffe im Brot, die nicht nachweisbar sind, weil naturidentisch, und aus Pilzen gewonnene Enzyme, die ein Brot 4 Wochen haltbar machen......
Fazit, auch in der Sendung, selbst gebackenes Brot schmeckt am besten und man weiß was drin ist....!!
Es gibt sogar ein Berufsfeld Brotdesigner....!
Egal, ungesund sind unsere kaufbaren Brote beim Bäcker oder Backshop nicht,
aber wenn man diesen Trend der Herstellung weiter verfolgt enden wir alle in einem Einheitsbrot mit optischen Variationen.....
das kann nicht das Ziel der Brotbäckerei sein.
Ursprung eines guten Brotes ist ein gepflegter Sauerteig und diese Weisheit ist schon Jahrhunderte alt, pflegen wir doch diese Tradition weiter....
....ich schiebe gleich 2 Roggen-Dinkel-Brote in den Ofen, diesmal wieder mit ein paar Haselnüssen ...
