Hallo zusammen,
nach der Einweihung mit Schichtfleisch heute also Zimtschnecken zum Kaffee. Ich bin sowas von gespannt! Teigrezept von da Tom, ich steige mal nach dem Auswellen ein:
Füllung druff
Verteilen
Feddich!
Bestrichen habe ich mit einer Mischung aus 70g zerlassener Butter, 100g Vollrohrzucker und etwa zweieinhalb TL gemahlenem Zimt. Erst klumpte der Vollrohrzucker, den ich zum ersten Mal für so etwas verwendet habe, fleißiges Rühren ergab jedoch eine schöne Paste, die im weiteren Verlauf brav an ihrem Platz blieb. Weiter im Text:
Aufrollen
und schneiden (3-4cm stark)
Den Topf habe ich leicht erwärmt, mit Butter ausgepinselt und bemehlt. Ich hoffe, das reicht. Sonst nehme ich nächstens Backpapier (ist natürlich einfacher, aber ich wollte es wenigstens mal probieren).
Dann ab in den Topf, nochmal gehen lassen.
Da ich bisher nur den 10-Zöller habe, kam der Rest auf ein normales Backblech und wird konventionell gebacken - kann ich gleich testen, ob es geschmackliche Unterschiede gibt.
Nachher geht's weiter.
nach der Einweihung mit Schichtfleisch heute also Zimtschnecken zum Kaffee. Ich bin sowas von gespannt! Teigrezept von da Tom, ich steige mal nach dem Auswellen ein:
Füllung druff
Verteilen
Feddich!
Bestrichen habe ich mit einer Mischung aus 70g zerlassener Butter, 100g Vollrohrzucker und etwa zweieinhalb TL gemahlenem Zimt. Erst klumpte der Vollrohrzucker, den ich zum ersten Mal für so etwas verwendet habe, fleißiges Rühren ergab jedoch eine schöne Paste, die im weiteren Verlauf brav an ihrem Platz blieb. Weiter im Text:
Aufrollen
und schneiden (3-4cm stark)
Den Topf habe ich leicht erwärmt, mit Butter ausgepinselt und bemehlt. Ich hoffe, das reicht. Sonst nehme ich nächstens Backpapier (ist natürlich einfacher, aber ich wollte es wenigstens mal probieren).
Dann ab in den Topf, nochmal gehen lassen.
Da ich bisher nur den 10-Zöller habe, kam der Rest auf ein normales Backblech und wird konventionell gebacken - kann ich gleich testen, ob es geschmackliche Unterschiede gibt.
Nachher geht's weiter.