Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten.
Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Letztes Jahr hatten wir bis Ende November 4 Thai-Chilis Freiland ausgepflanzt ... das ergab in Summe annähernd 4,5 kg an Früchten ... Die Stauden wurden bis dahin etwa 1,3m hoch. 50% der Früchte hatten wir im "grünen" Zustand sauer eingelegt
Ich bin echt gespannt wie viele das heuer werden. Hab leider viel zu viele von den Hyperscharfen eingepflanzt hehe. Ein paar auf der rechten Seite schwächeln mir leider etwas, ich glaub das war der Hitzeschock weil ich mal vergaß die Fenster zu öffnen...
Gewächshaus ist bei uns nicht notwendig ... jetzt (16:50) hat es hinterm Haus in der einzig schattigen Ecke +33,8°c, die effektive Temperatur in der Hanglage willst gar nicht wissen ... die liegt (da derz. windig, sonst wär es noch um einiges mehr...) etwa 15° höher ...
Auf unserer Terrasse könntest derzeit einen DO ganz ohne Kohlen betreiben oder das Truthahn-Schnitzel auf den Fliesen gar ziehen ... darum verrichten wir von Mai bis September zwischen 10:30 und 19:00 keinerlei Hof/Garten-Arbeiten ... da würde man(n) kollabieren ... aber was für uns "ungesund" ist, ist beste Lage für die Chilis, Oliven, Muskateller-Trauben und Zier-Bananen ...
Die Lemondrop-Stauden beispielsweise wurden letztes Jahr (Freiland ausgepflanzt) bis Anfang Dezember 1m hoch und hatten jeweills gut 100-150 Chilis/Staude ... darum (reichlich alte Vorräte) heuer auch die "milde Gangart" ...