• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Abluft Kota

Jesus

Militanter Veganer
Hallo, ich bin neu im Forum und würde mich um Unterstützung bei der folgenden Frage freuen.
Baue gerade eine Blockhütte in eine Kota um, Grundfläche ca. 10m².
Holzbeplankung innen/außen fertiggestellt. Grill (Polargrilli M8) bereits gekauft, Rauchrohr Durchmesser 300mm, will ich demnächst aufbauen.
Zuluft 3 x DN 150, unter dem Grill zusammengeführt in einem quadratischen Kasten 30 x 30 cm.
Höhe des Rauchrohres Kota-Boden bis Dachaustritt ca. 4,5 Meter.
Frage: Muss/ sollte man bei der Durchführung des Rauchrohres durch das Dach um das Rohr einen Spalt (evt. Doppelrohr) vorsehen um auch eine Entlüftung sich evt. ansammelnder Rauchgase unter der Kotadecke zu gewährleisten? Wenn ja, wie groß sollte dieser Spalt sein?
 
ich kann etwas dazu sagen, auch wenn aus dem ersten Beitrag nicht hervorgeht wie das Dach seiner Blockhütte aussieht.
In der Grillkota konzentriert sich im allgemeinen alles um die Feuerstelle in der Mitte. Daher ist auch das Dach in der Mitte am höchsten.
Zur Veranschaulichung stell ich mal Bilder meiner Kota ein.
Von innen sieht es so aus:
IMG_20210329_154339MP.jpg

In der Mitte das Rauchrohr und Drumherum die Zwangsentlüfung.
Im Dach ist ein ca 4cm Spalt durch den von der aufsteigenden Warmluft frische Luft mitgezogen wird und dann
IMG_20210329_154027MP.jpg

auch durch die Kaminhaube ins Freie gelangt.
Kamin.jpg

In meinen Berichten hier ist schon vieles zum Thema geschrieben.
https://www.grillsportverein.de/for...-grillkota-im-schwarzwald.302332/post-3562766

IMG_20210329_154306MP.jpg
 
Danke für die Info. Meine umzubauende Blockhütte ist 8-eckig mit einem 45° Dach, d.h. sehr hoch. Bis zur Dachspitze ca. 4,5 - 5 m.
Aktuell ist auf der Spitze eine große Kupferhaube installiert. Ich werde diese dann mit einem Loch Durchmesser 38cm versehen und über das Rauchgasrohr eine Regenschürze ziehen. Dann ist rundum ein 4 cm Spalt gewährleistet. Das sollte reichen.
 
Zurück
Oben Unten