Hallo, ich bin neu im Forum und würde mich um Unterstützung bei der folgenden Frage freuen.
Baue gerade eine Blockhütte in eine Kota um, Grundfläche ca. 10m².
Holzbeplankung innen/außen fertiggestellt. Grill (Polargrilli M8) bereits gekauft, Rauchrohr Durchmesser 300mm, will ich demnächst aufbauen.
Zuluft 3 x DN 150, unter dem Grill zusammengeführt in einem quadratischen Kasten 30 x 30 cm.
Höhe des Rauchrohres Kota-Boden bis Dachaustritt ca. 4,5 Meter.
Frage: Muss/ sollte man bei der Durchführung des Rauchrohres durch das Dach um das Rohr einen Spalt (evt. Doppelrohr) vorsehen um auch eine Entlüftung sich evt. ansammelnder Rauchgase unter der Kotadecke zu gewährleisten? Wenn ja, wie groß sollte dieser Spalt sein?
Baue gerade eine Blockhütte in eine Kota um, Grundfläche ca. 10m².
Holzbeplankung innen/außen fertiggestellt. Grill (Polargrilli M8) bereits gekauft, Rauchrohr Durchmesser 300mm, will ich demnächst aufbauen.
Zuluft 3 x DN 150, unter dem Grill zusammengeführt in einem quadratischen Kasten 30 x 30 cm.
Höhe des Rauchrohres Kota-Boden bis Dachaustritt ca. 4,5 Meter.
Frage: Muss/ sollte man bei der Durchführung des Rauchrohres durch das Dach um das Rohr einen Spalt (evt. Doppelrohr) vorsehen um auch eine Entlüftung sich evt. ansammelnder Rauchgase unter der Kotadecke zu gewährleisten? Wenn ja, wie groß sollte dieser Spalt sein?