Lavasteingriller
Flammlachs-Koryphäe
Hallo zusammen,
dann will ich auch mal von unserem Bauprojekt berichten.
Wir stehen auf Feuerstellen, einige sind auf dem Grundstück verteilt. Auch im Winter wurde die Feuerstelle auf der Terrasse immer Schneefrei gehalten. Schwenkgrillen geht immer
Aber irgendwann, ich wollte etwas für die Gemütlichkeit.
Eine Grillkota sollte es werden. Das Netz durchsucht, bei einem Bekannten im Dorf eine besichtigt. Meine Frau konnte sich die Proportionen noch nicht so richtig vorstellen. Irgendwie wirken die Dinger von Außen einfach ziemlich klein. Wenn man dann aber darin steht kommt der Aha Effekt.
Dann war da noch die Frage: Bausatz oder selber bauen?
Nach einigen Kalkulationen haben wir uns für den Bausatz entschieden und bestellt.
Der Standort war schon gefunden und ein Lattengerüst mit den Außenmaßen zusammengespaxt.
dann will ich auch mal von unserem Bauprojekt berichten.
Wir stehen auf Feuerstellen, einige sind auf dem Grundstück verteilt. Auch im Winter wurde die Feuerstelle auf der Terrasse immer Schneefrei gehalten. Schwenkgrillen geht immer
Aber irgendwann, ich wollte etwas für die Gemütlichkeit.
Eine Grillkota sollte es werden. Das Netz durchsucht, bei einem Bekannten im Dorf eine besichtigt. Meine Frau konnte sich die Proportionen noch nicht so richtig vorstellen. Irgendwie wirken die Dinger von Außen einfach ziemlich klein. Wenn man dann aber darin steht kommt der Aha Effekt.
Dann war da noch die Frage: Bausatz oder selber bauen?
Nach einigen Kalkulationen haben wir uns für den Bausatz entschieden und bestellt.
Der Standort war schon gefunden und ein Lattengerüst mit den Außenmaßen zusammengespaxt.
Dann kam die Knochenarbeit. Ausschachten. Da das früher mal Wiese war und mit Schleppern usw. befahren wurde, war der Boden entsprechend verdichtet. Keine Schaufel ohne vorher mit der Spitzhacke zuvor aufzulockern.