Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten.
Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da ich noch kein Funkthermometer habe, werde ich mir das Teil auf jeden Fall mal holen. Bei dem Preis kann man nicht viel verkehrt machen. Feedback kann ich dann allerdings erst geben wenn es vermutlich schon ausverkauft ist. Wenn Interesse besteht poste ich aber montag vormittag schonmal erste Eindrücke und/oder Bilder.
Moin,
habe mir das Teil gestern kurz vor Toreschluss schon kaufen können
Der erste Eindruck:
Sauber verarbeitet
Menü in deutsch
Lässt sich nach kurzem Studium der Anleitung schnell und einfach bedienen
Alle Fleischsorten mit den verschiedenen und auch sinnvollen Kerntemperaturen vorhanden
Auch manuelle Eingabe "ohne Fleischbindung" möglich
Thermofühler hat genügend lange Leitung
Funkreichweite im Freien getestet 10 m und mehr, von draußen nach drinnen durch geschlossene Fenster min. 5 m Luftlinie
Timer ebenfalls vorhanden
Praxistest ist wegen Regen noch nicht erfolgt aber nicht nur wegen des günstigen Preises z.B. im Vergleich zum Ikea Kabelthermometer, gebe ich eine klare Kaufempfehlung
Naja, wenn man weiß das 5 Grad Unterschied sind, dann rechnet man es hinzu. Bei dem Preis darf man auch kein Präzisionswerkzeug erwarten. Ich werde mir morgen zwei kaufen. Eins for den Garraum, eins fürs Grillgut
Die Fühler stehen sehr den Fantasten von Ikea ähnlich. Gibt es auf der Verpackung eine Angabe bis zu welcher Höchsttemperatur. diese zu verwenden sind?
Naja, wenn man weiß das 5 Grad Unterschied sind, dann rechnet man es hinzu. Bei dem Preis darf man auch kein Präzisionswerkzeug erwarten. Ich werde mir morgen zwei kaufen. Eins for den Garraum, eins fürs Grillgut
So einfach ist das dann auch nicht. Man weiß ja nicht ob der Temperaturabweichung eine Gerade oder eine Kurve ist. Man müsste die Abweichung wenn man es genau nimmt bei verschiedenen Temperaturen ermitteln. Kann ja sein dass es bei 150 Grad doppeltsoviel abweicht oder bei 50 Grad nur 4 Grad? Für die GT mag das ja nicht schlimm sein, aber mit z.B. 4 Grad über der gewollten KT kann man sich ein Steak auch so richtig schön versauen.
Ich will hier keineswegs das Thermometer bashen, kann ja ein Einzelfall sein, aber falls die alle so ne Abweichung haben........
Genau deswegen werde ich mir morgen noch eines holen, kann ja sein, dass nur das meine nicht korrekt misst...
Zum Glück gibt's bei Aldi ja keine Probleme mit beim Umtausch
ich moechte alles zubereiten was auf dem Grill moeglich ist. Bevorzugt Rindersteaks. Bei meiner Frage geht es um die Temperaturbestaendigkeit des Fuehlers und des Kabels und nicht um den Messbreich.