• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

alternative zum ramster ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Öhm :P , hat der in der Buch nicht etwas dünnes Blech ?

Das soll jetzt von mir kein Pro oder Kontra sein.
Bitte nicht falsch verstehen.

:prost:
 
ich finde bei beiden keine angaben zum blech

tun sich beide eigentlich wenig vom preis

der ramster scheint ja klarer forumsking zu sein

aus mangel an alternativen oder weil er einfach so gut ist?
 
ich war persönlich bei Ramster, hab den Chef persönlich kennengelernt und konnte mir die Öfen anschauen und ich muss Sagen, die Verarbeitung der Öfen :thumb2: :thumb2: die Blechdicke ist so um die 4mm und auch die Optik und Funktion :thumb2: :thumb2: ich glaub das die Firma Ramster Marktführer in Sachen Holzbacköfen ist :) :prost: :prost:
 
Cruiser schrieb:
rockwood schrieb:
ich finde bei beiden keine angaben zum blech

Gewicht inklusive Untergestell 53 kg 8)
Da der Ofen auch noch doppelwandig ist, kann das nur Karosserieblech sein.


:prost:

Hat dafür eine Isolierung die wesendlich mehr bringt als ein paar MM Blech.
Und das Glas Fenster ist auch ein Vorteil.

Grillschlurch
 
Grillschlurch schrieb:
Hat dafür eine Isolierung die wesendlich mehr bringt als ein paar MM Blech.

Aber nur, wenn im Ofen etwas drin ist, dass die Energie speichert.

Glasfenster ist Ansichtsache.



:prost:


EDIT:
Ist das nicht ein Widerspruch in sich?
- Doppelwandig, mit 2 cm Mineralwolle isoliert
- Außengehäuse Stahl, hoch hitzebeständig lackiert (bis 600°C)

:prost:
 
Cruiser schrieb:
Grillschlurch schrieb:
Hat dafür eine Isolierung die wesendlich mehr bringt als ein paar MM Blech.

Aber nur, wenn im Ofen etwas drin ist, dass die Energie speichert.

Glasfenster ist Ansichtsache.



:prost:

:-? Hilf mir auf die Sprünge.

Grillschlurch :prost:
 
50 kg Eisen kann man kaum als Energiespeicher sehen.
Da nützt auch die 2cm Isolierung nix.

Ist wie bei der Kugel und beim Ramster genauso.
Ohne Schamottsteine ist der Ofen ohne Energiequelle ruckzuck kalt.

:prost:
 
Ich kann leider nicht nachschauen was der Preisunterschied zwischen den beiden Öfen ist.
Wenn der Unterschied nicht groß ist, dann würde ich auf jedem Fall den Ramster nehmen. Die Öfen vom Ramster ist mit das Beste was es auf dem Markt gibt in der Ausführung. Ich habe die Öfen beim Ramster auch schon gesehen. Top Qualität.

Gruß
 
Ich hab mal etwas gegoogelt.

Spezifische Wärmekapazität
Stahl/Eisen ~ 0,45 kJ/kg*K
Schamott 0,85-1,0 kK/kg*K

Wenn's überhaupt was bringen soll, dann ne Kombi aus beidem.
Das Ganze ist sowieso nur interessant beim Brot backen.
Oder wenn Du einen Braten zubereiten willst.

Beim Pizza- oder Flammkuchenbacken geht das sowieso wie Seuche.
Da werden sich beide Modelle nix schenken.


:prost:
 
Der Ramster hat im Backraum eine Gewölbedecke. Ich denke, das sagt alles.
Auf den Flammkuchen-Bildern von Cruiser ist ja ersichtlich, zu welchem Flammbild das im Ofen führt.
Außerdem gibt es sehr viel Zubehör (Drehspieß etc.)
Bei ebay sind gerade 2 Ramster drin, einer liegt mom. bei 100 Euro.
 
der vorteill den ich als ramsterianer erkennen kann ist evtl der aschkasten. dafür finde ich die türen recht klein! von den abmaßen ist er ja dem ramster ähnlich. ob die 2 cm isolierung was bringen weis ich nicht. wieviel das fenster bringt weis jeder bei dem die backofen beleuchtung schon mal kapuut war! und das fenster ist größer! was ich mir evtl. schwieriger als beim raster vorstellen kann; ist die frage ob er auch so gut zieht! das ramster grundmodell ist günstiger, allerdings käme da noch das untergestell zu. (wer es braucht) in wie weit es dann noch unterschiede gibt weis ich nicht. was ich aber weis, das fa. ramster auch einen auf anfrage im preis deutlich entgegen kommt und das lange bevor thomas hier war! und was ich einfach klasse fand und auch finde ist der telefon suport! sehr nett! und sehr informativ! und wenn du zum 102 mal anruftst immer lieb und nett!
WIE GESAGT IST DIE MEINUG VOM RAMSTERIANER!!!!
 
was ich aber weis, das fa. ramster auch einen auf anfrage im preis deutlich entgegen kommt

was ist denn ein realistischer preis für den ramster inkl. untergestell/thermometer??

versteht mich nicht falsch - will keinen übervorteilen - leben und leben lassen

ich weiß nur eins - die nächste pizza mache ich selber :D
 
RE Rockwood

Hallo,

also ich als Ramsterbesitzer kann dir natürlich nur den Ramster empfehlen,er ist Preiswert und mann kann alles darinmachen .

PS Schau dir in kürze mal meinen Bericht unter Holzbackofen an.


Du wirst es nicht bereuen einen Ramster zu kaufen.
 
ich wuste, das ich ihn haben wollte (den ramster) und habe gefragt ob ein rabatt drin sei! dann gabs rabatt und noch gratisteile! ich hätte ihn auch so gekauft!
 
Passt da z.B. ein Spanferkel rein?
 
@nbg
guckst du
2832_ramster_spansau_1.jpg


den stellen wir auf deine terrasse und ich zieh bei dir ein...muuuaahhhhh
:tits: :evil:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten