Hallo Gsvler,
der Winterschlaf ist vorbei und heute war Angrillen angesagt. Warum nicht mal mit etwas neuem starten, also wurde das Russenspießrezept ausprobiert. Zur uns bekannten Schaschlik Variante gab es ja schon Unterschiede aber wir haben uns stur an das Rezept gehalten.
Schweinenacken würfeln und 3,5 Tage in ein Bad aus Bier, Mineralwasser, Knoblauch, Zwiebeln, Pfeffer, Salz, Wacholderbeeren und Lorbeerblatt.
Wie schon in einigen Beiträgen geschrieben war das Fleisch wirklich sehr zart (ich persönlich hätte das so nicht erwartet). Russenspieße kommen in diesem Sommer auf jeden Fall öfters auf den Grill.
Hier nun einige Bilder:
am Anfang war ein Schweinenacken
frischer Brennstoff ist eingetroffen
...schaut gut aus
burn Baby burn..
Probespieß
Die Spieße im Solarium
Tellerbild
der Winterschlaf ist vorbei und heute war Angrillen angesagt. Warum nicht mal mit etwas neuem starten, also wurde das Russenspießrezept ausprobiert. Zur uns bekannten Schaschlik Variante gab es ja schon Unterschiede aber wir haben uns stur an das Rezept gehalten.
Schweinenacken würfeln und 3,5 Tage in ein Bad aus Bier, Mineralwasser, Knoblauch, Zwiebeln, Pfeffer, Salz, Wacholderbeeren und Lorbeerblatt.
Wie schon in einigen Beiträgen geschrieben war das Fleisch wirklich sehr zart (ich persönlich hätte das so nicht erwartet). Russenspieße kommen in diesem Sommer auf jeden Fall öfters auf den Grill.
Hier nun einige Bilder:
am Anfang war ein Schweinenacken
frischer Brennstoff ist eingetroffen

...schaut gut aus
burn Baby burn..
Probespieß
Die Spieße im Solarium
Tellerbild
Zuletzt bearbeitet: