Howdy Freunde der Grillkunst.
Ich bin ja, dem einen oder anderen bekannt, Verfechter des Hackbratens!
Den hat unser Omma schon immer gemacht, meist zu Familienfeiern, schön Hack, gekochte Eier drin,
machem bestimmt so bekannt wie der Mettigel seinerzeit
Nun, es begab sich so, dass es mich gelüstete, einen Hackbraten mit Mac&Cheese zu machen.
Würzen muss man das Hack, und genau hier begann das Dilemma!
Na, wer hat es gesehen? Richtiiiich, das Gewürz heisst Ultimate Bacon Bomb
Da stand ich nun mit langem Hemd und dummem Gesicht. Den Ralf aka @Spiccy anrufen, er soll mir fix nen anderes Etikett mailen oder faxen!?
Oder selbst schnell eins malen und drüberkleben?
Nein, wir wollen ja nichts fälschen. Also nehme ich Euch zu Hilfe, hier wird ja immer gesagt ein Hackbraten wäre eine Bacon Bomb!
Eins ist mal sicher, next time wenn ich was bestelle da denk ich vorher nach
Ich hatte nicht vor, aussenrum ein Baconnetz zu legen. Vielmehr habe ich einfach Bacon in der Pfanne schön cross gebruzzelt und den auf nem Küchenkrepp zum Abtropfen gelagert:
Die Nudeln ins Wasser, sie sollen noch arg bissfest sein, wenn sie dann gleich verwendet werden.
In der Zwischenzeit Zwiebeln schneiden, mit dem Hack, kräftig Gewürz und den Eiern in eine Schüssel
geben. Etwas vom geriebenen Käse (ich hatte Gouda und Tilsitter) kommt nun auch schon mit rein.
Der abgetropfte, crosse Bacon lässt sich wunderbar bröseln und darf auch mit zum Gemenge:
Man könnte das nun mit der Hand ordentlich durchkenten, oder aber, weil man eh schon die Schüssel der Kitchen Aid beschnutzt hat, diese dazu verdonnern
Mir war das von der Konsistenz nicht fest genug, also habe ich noch was Paniermehl untergemengt.
Ein weiteres Ei hätte es evtl auch getan - hatte ich aber nicht mehr
Weiter gehts. Auf einem Stück Backpapier die Fleischmasse ausbreiten. Dann die Nudeln drauf.
Wer nun wie ich feststellt, dass die Nudeln zu lang sind und rausgucken würden, man das Hack aber
auch nicht viel weiter ausbreiten kann, weil das Backpapier zu kurz ist, ja der darf Nudeln kürzen^^.
Merke: entwerder demnächst die Nudeln vorher kürzen, oder aber Backpapier von der Rolle kaufen,
nicht diese vorgeschnitenen Stücke!
Der restliche Käse wird über die Nudeln gestereut:
Mit Hilfe des Backpapieres geht es relativ einfach eine Rolle zu formen. Da war ich wirklich mal überrascht...
Das Ei hatte ich zwischenzeitlich auch angefeuert. 110°C, hab Zeit heute
Die Rolle auf den Rost zu bekommen war schwieriger als ne Rolle zu formen. Mit den Nudeln drin ist
das ne recht heikle Angelegenheit. Frecherweise hab ich sie ins Backpapier eingewickelt und dann auf
den Rost eine großen Koncis wieder "ausgewickelt" Man muss sich nur zu helfen wissen
Bei einer KT von 70°C hab ich spontan mal gemoppt. Die Stockyard Saucen finde ich nur genial. Mein Favorit ist Apfel, die Vorräte davon allerdings erschöpft.
Red Rapsberry ist auch lecker, allerdings hätte man die mal sieben können, ich hasse diese Himeerkernchen!!!
Nun heisst es abwarten. Ziel KT so 70-75°C.
Dann wird die Hackbratenbombe eingepackt und auswärts verpeist
Bilder davon dann später!
Ich bin ja, dem einen oder anderen bekannt, Verfechter des Hackbratens!
Den hat unser Omma schon immer gemacht, meist zu Familienfeiern, schön Hack, gekochte Eier drin,
machem bestimmt so bekannt wie der Mettigel seinerzeit

Nun, es begab sich so, dass es mich gelüstete, einen Hackbraten mit Mac&Cheese zu machen.
Würzen muss man das Hack, und genau hier begann das Dilemma!
Na, wer hat es gesehen? Richtiiiich, das Gewürz heisst Ultimate Bacon Bomb

Da stand ich nun mit langem Hemd und dummem Gesicht. Den Ralf aka @Spiccy anrufen, er soll mir fix nen anderes Etikett mailen oder faxen!?
Oder selbst schnell eins malen und drüberkleben?

Nein, wir wollen ja nichts fälschen. Also nehme ich Euch zu Hilfe, hier wird ja immer gesagt ein Hackbraten wäre eine Bacon Bomb!
Eins ist mal sicher, next time wenn ich was bestelle da denk ich vorher nach

Ich hatte nicht vor, aussenrum ein Baconnetz zu legen. Vielmehr habe ich einfach Bacon in der Pfanne schön cross gebruzzelt und den auf nem Küchenkrepp zum Abtropfen gelagert:
Die Nudeln ins Wasser, sie sollen noch arg bissfest sein, wenn sie dann gleich verwendet werden.
In der Zwischenzeit Zwiebeln schneiden, mit dem Hack, kräftig Gewürz und den Eiern in eine Schüssel
geben. Etwas vom geriebenen Käse (ich hatte Gouda und Tilsitter) kommt nun auch schon mit rein.
Der abgetropfte, crosse Bacon lässt sich wunderbar bröseln und darf auch mit zum Gemenge:
Man könnte das nun mit der Hand ordentlich durchkenten, oder aber, weil man eh schon die Schüssel der Kitchen Aid beschnutzt hat, diese dazu verdonnern

Mir war das von der Konsistenz nicht fest genug, also habe ich noch was Paniermehl untergemengt.
Ein weiteres Ei hätte es evtl auch getan - hatte ich aber nicht mehr
Weiter gehts. Auf einem Stück Backpapier die Fleischmasse ausbreiten. Dann die Nudeln drauf.
Wer nun wie ich feststellt, dass die Nudeln zu lang sind und rausgucken würden, man das Hack aber
auch nicht viel weiter ausbreiten kann, weil das Backpapier zu kurz ist, ja der darf Nudeln kürzen^^.
Merke: entwerder demnächst die Nudeln vorher kürzen, oder aber Backpapier von der Rolle kaufen,
nicht diese vorgeschnitenen Stücke!
Der restliche Käse wird über die Nudeln gestereut:
Mit Hilfe des Backpapieres geht es relativ einfach eine Rolle zu formen. Da war ich wirklich mal überrascht...
Das Ei hatte ich zwischenzeitlich auch angefeuert. 110°C, hab Zeit heute

Die Rolle auf den Rost zu bekommen war schwieriger als ne Rolle zu formen. Mit den Nudeln drin ist
das ne recht heikle Angelegenheit. Frecherweise hab ich sie ins Backpapier eingewickelt und dann auf
den Rost eine großen Koncis wieder "ausgewickelt" Man muss sich nur zu helfen wissen

Bei einer KT von 70°C hab ich spontan mal gemoppt. Die Stockyard Saucen finde ich nur genial. Mein Favorit ist Apfel, die Vorräte davon allerdings erschöpft.
Red Rapsberry ist auch lecker, allerdings hätte man die mal sieben können, ich hasse diese Himeerkernchen!!!
Nun heisst es abwarten. Ziel KT so 70-75°C.
Dann wird die Hackbratenbombe eingepackt und auswärts verpeist

Bilder davon dann später!
Anhänge
-
Bacon Braten 1.JPG153,6 KB · Aufrufe: 1.658
-
Bacon Braten 4.JPG117,2 KB · Aufrufe: 1.656
-
Bacon Braten 8.JPG114,8 KB · Aufrufe: 1.672
-
Bacon Braten 9.JPG96,2 KB · Aufrufe: 1.662
-
Bacon Braten 10.JPG153,9 KB · Aufrufe: 1.660
-
Bacon Braten 12.JPG140,2 KB · Aufrufe: 1.646
-
Bacon Braten 14.JPG188,5 KB · Aufrufe: 1.690
-
Bacon Braten 15.JPG159,6 KB · Aufrufe: 1.632
-
Bacon Braten 16.JPG179,5 KB · Aufrufe: 1.636
-
Bacon Braten 18.JPG208,5 KB · Aufrufe: 1.637
-
Bacon Braten 19.JPG140,9 KB · Aufrufe: 1.636
-
Bacon Braten 22.JPG149,8 KB · Aufrufe: 1.690
-
Bacon Braten 23.JPG186,9 KB · Aufrufe: 1.620
-
Bacon Braten 24.JPG165,1 KB · Aufrufe: 1.622
-
Bacon Braten 26.JPG141,3 KB · Aufrufe: 1.616
-
Bacon Braten 34.JPG204,3 KB · Aufrufe: 1.627
-
Bacon Braten 37.JPG192,1 KB · Aufrufe: 1.614
-
Bacon Braten 38.JPG177,2 KB · Aufrufe: 1.686