• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

BBC wird auf Gasi zu dunkel!?

little60

Vegetarier
10+ Jahre im GSV
Hallo Leute,
heute habe ich mich zum 2. Mal an ein BBC auf meinem Schickling Gasi gewagt.
Leider wurde mir der Mistkratzer wieder zu dunkel :rolleyes:.
Was läuft da falsch?
Es war ein 1200g Hähnchen vom Discounter. Eingepinselt hab ich ihn mit einem Öl angerührten Rub Lucky Chicken.
Äußerer Brenner auf 170 bis 180 Grad Deckeltemperatur eingependelt. Nach 35 Minuten hab ich ihn um 180 Grad gedreht, da eine Seite schon sehr dunkel war. Nochmal 35 Min gleiche Temp. gebrutzelt, KT lag bei 87 Grad, das Fleisch innen war gut, minimal rötlich aber keineswegs blutig.
Was soll ich denn ändern, damit er einfach nicht so dunkel wird???
Vielen Dank für Eure Tipps im Voraus.

VG Little

Hier die Bilder:
IMG_4049.JPG
IMG_4050.JPG
IMG_4051.JPG
IMG_4052.JPG
IMG_4053.JPG
IMG_4054.JPG
 

Anhänge

  • IMG_4049.JPG
    IMG_4049.JPG
    151 KB · Aufrufe: 708
  • IMG_4050.JPG
    IMG_4050.JPG
    239,2 KB · Aufrufe: 697
  • IMG_4051.JPG
    IMG_4051.JPG
    228,4 KB · Aufrufe: 700
  • IMG_4052.JPG
    IMG_4052.JPG
    200,7 KB · Aufrufe: 709
  • IMG_4053.JPG
    IMG_4053.JPG
    205 KB · Aufrufe: 701
  • IMG_4054.JPG
    IMG_4054.JPG
    182,6 KB · Aufrufe: 690
Meine erste Vermutung war zuviel Zucker im Gewürz. Scheint aber laut Beschreibung gar keiner drin zu sein.
Mein zweite Vermutung wären Kräuter im Gewürz die schwarz werden (verbrennen).

lass den Rub mal weg oder pinsel den erst ganz zum Schluß drauf.

(und muß es unbedingt ein Aldihähnchen sein?)
 
Hallo Pentaxian,
was meinst du mit Rub weglassen? Dann wäre es ja ungewürzt!?
Das mit dem Aldihähnchen ist nur, bis ich die Sache im Griff habe, danach steig ich natürlich um auf eins von unserem Geflügelhof, allerdings sind die recht teuer und dann sollte nicht so ein dunkles Teil rauskommen...;)
 
Hallo Pentaxian,
was meinst du mit Rub weglassen? Dann wäre es ja ungewürzt!?
..

genau. Warum muß das Hähnchen (bzw. die äußere Haut) von Anfang bis Ende gewürzt sein? Das Gewürz klebt doch eh nur außen drauf und kommt gar nicht bis ans Fleisch. Das kannst Du auch in den letzen 5 min drüberpinseln.
Oder mal ein anders Gewürz probieren.

Kann ja eigentlich nur am Rub liegen. Deine Temperatur passt. Die Zeit passt. Das Ergebnis (innen minimal rötlich) passt. Außen ist schwarz. Was ist schwarz? Was auch immer Du drauf geschmiert hast.
 
... klingt ja irgendwie logisch, aber warum klappt das dann bei allen anderen, nur nicht bei mir???
Und das Gewürz habe ich extra deswegen gekauft, weil es hier im Forum empfohlen wird und echt klasse schmeckt!
 
... klingt ja irgendwie logisch, aber warum klappt das dann bei allen anderen, nur nicht bei mir???
Und das Gewürz habe ich extra deswegen gekauft, weil es hier im Forum empfohlen wird und echt klasse schmeckt!
Das schmeckt aber auch klasse, wenn es nicht verbrennt. Versuch's doch einfach mal gegen Ende der Garzeit aufzupinseln
 
ok, dann werde ich das mal versuchen, danke für den Tipp!
Allerdings befürchte ich, daß das ne ziemliche Sauerei gibt, wenn ich den Flattermann im Grill bepinsel...
 
Was da verbrennt und bitter wird, ist Paprika. Nicht Zucker.

GT passt eigentlich, aber ggfs. mal auf Rosthöhe messen. Deckelthermometer sind oft ungenau und messen dazu die Temperatur im Deckel. Was dich aber interessiert ist nicht wie heiß der Deckel ist, sondern welche Temperatur am Fleisch anliegt.
170 sollten im Zweifel reichen, wegen dem Paprika.

KT von 87° ist viel zu hoch. Willst Du das Vieh ein zweites mal umbringen?
War doch sicher furztrocken.

72° reicht für ein sicheres Lebensmittel. Optimal für BBC sind 76-78°, wegen der Optik.
Also eher von Grill, dann wird auch der Rub nicht so schwarz.


Und letztlich würde ich das arme Aldi-Vieh liegen lassen und nächstes mal etwas Geld in bessere Qualität investieren.
 
Ich würde auch mal die Temperatur am Gockel prüfen, je nach Position des Deckelthermometers kann hier schon eine größere Differenz sein.
 
Ich würde auf jeden Fall mal testen ob du am Hähnchen ne höhere Temperatur hast.
Das Maverick bietet sich da ja an :thumb2:
 
Ich würde einfach auf zu hohe Temperatur tippen.
Ich würze so Flieger innen und außen und wenn mir danach ist unter der Haut.
Für mich sieht es einfach so aus, als ob einfach zu viel Hitze am Gockel aufsteigt
 
Ich werde beim nächsten mal das Maverick ET-733 am Grillrost befestigen und 180 Grad einstellen.
Dann vergleiche ich mal mit dem Deckelthermometer.

P. S. Das Hähnchen mit dem Rub einreiben oder mit Öl anmischen und einstreichen?
 
Zurück
Oben Unten