Hallo beisammen,
ich als kräftiger passiver Mitleser habe nun endlich auch einen Grund gefunden um mich Anzumelden und meinen Ersten Beitrag zu verfassen.
Folgendes "Problem" habe ich:
Ich habe bei meinem Onkel, der Verkäufer in einer Großschlachterei für Kälber/Rinder ist, eine Rinderbrust bestellt da ich endlich auch mal Beef Brisket machen wollte.
Ich habe selber in den Semsterferien oft in der Abviertelung gearbeitet deshalb wusste ich das ich da die ganze Brust bekomme wenn ich von einer Brust spreche...
Nun hat es mein Onkel aber zu gut gemeint, und ich habe hier eine Färsenbrust liegen die blitze blank geputzt ist, von außen kein Fett mehr und auch kein Point, nur das Flat ist hier angekommen
Er wusste nicht wozu ich es brauchte und hat dann schon mal alles wegschneiden lassen was der "normale" Deutsche beim Kochen nicht braucht, nach dem Motto dann muss er es nicht auch noch bezahlen....
Gut nun soll das schöne Stück am Wochenende aber schon noch zubereitet werden und nicht vor sich hingammeln. Hat da jemand gute Erfahrungen ich habe tierisch Angst, dass es nachher viel zu trocken wird.
Mein aktueller Plan ist, dass ich die Brust mit Butter und Brühe spritze, und sie dann mit möglichst niedriger Temperatur auf ca 70°C KT bringe. Ab dann alles in Jehova einwickeln. Vielleicht würde es sich lohnen vorher schon ein paar mal zu Moppen?
Was meint Ihr? oder lieber was anders davon machen?
Mit was für einer Zeit muss ich wohl grob rechnen, es wird ja einiges schneller gehen als bei einer ordentlichen Brust mit Point und Fett
ich als kräftiger passiver Mitleser habe nun endlich auch einen Grund gefunden um mich Anzumelden und meinen Ersten Beitrag zu verfassen.
Folgendes "Problem" habe ich:
Ich habe bei meinem Onkel, der Verkäufer in einer Großschlachterei für Kälber/Rinder ist, eine Rinderbrust bestellt da ich endlich auch mal Beef Brisket machen wollte.
Ich habe selber in den Semsterferien oft in der Abviertelung gearbeitet deshalb wusste ich das ich da die ganze Brust bekomme wenn ich von einer Brust spreche...
Nun hat es mein Onkel aber zu gut gemeint, und ich habe hier eine Färsenbrust liegen die blitze blank geputzt ist, von außen kein Fett mehr und auch kein Point, nur das Flat ist hier angekommen

Er wusste nicht wozu ich es brauchte und hat dann schon mal alles wegschneiden lassen was der "normale" Deutsche beim Kochen nicht braucht, nach dem Motto dann muss er es nicht auch noch bezahlen....
Gut nun soll das schöne Stück am Wochenende aber schon noch zubereitet werden und nicht vor sich hingammeln. Hat da jemand gute Erfahrungen ich habe tierisch Angst, dass es nachher viel zu trocken wird.
Mein aktueller Plan ist, dass ich die Brust mit Butter und Brühe spritze, und sie dann mit möglichst niedriger Temperatur auf ca 70°C KT bringe. Ab dann alles in Jehova einwickeln. Vielleicht würde es sich lohnen vorher schon ein paar mal zu Moppen?
Was meint Ihr? oder lieber was anders davon machen?
Mit was für einer Zeit muss ich wohl grob rechnen, es wird ja einiges schneller gehen als bei einer ordentlichen Brust mit Point und Fett