Wurde zwar im Smoker gemacht, denke aber der Beitrag passt besser zum indirekt Grillen.
Der Kandidat und Zutaten:
Ein schönes Stück Beiried / Roastbeef Roastbeef ? Wikipedia vom Waldviertler Biobauern, ist letzte Woche geliefert worden
Zoom
Würzmischung: Zerstossener Pfeffer, rosa Beeren fürs Auge, ein wenig Senfpulver, hatte leider keine Körner zur Hand
Piment im ersten Anlauf vergessen
Gewürze gemischt
Mein guter Freund Mostviertler hat mir von seinem Besuch bei den Amis http://www.grillsportverein.de/forum/threads/mostviertler-new-york.116828/ eine Flascherl Liquid Smoke mitgebracht
Damit das Fleisch vorsichtig eingepinselt, es kommt später durch die Salzkruste kein Rauch zum Fleisch, aber gerade den haben wir gerne -> etwas Aroma mit dem Liquid Smoke erzeugen
Mit Würzmischung einreiben, eintüten und eine Nacht im Kühlschrank einwirken lassen
Feuerchen machen
Braten aus Kühlschlaf holen
Eischnee aus Eiklar machen und mit jeder Menge Salz und etwas Thymian vermischen
1cm hohes Salzbett machen, seitlich ein Anschlag aus Jehova um die Salzmenge in Grenzen zu halten
Braten mit ca 1cm Salzschicht bedecken
Im Smoker
Etwas vom selbstgeräucherten Speck opfern
und anbraten
einen der letzten Kürbise aus dem eigenen Garten mit Karotten andünsten
Rahm (saure Sahne) mit Senf, Schnittlauch und Pfeffer verrühren
Anschnitt Braten, Bild von der Salzkruste habe ich leider keines, da waren meine kleinen Neffen gerade auf Besuch und es war etwas Stressig. Die Kruste ist an ein paar Stellen aufgesprungen und war etwas dunkeler als erwartet,
Der Braten war ~1h bei 180° im Smoker, KT ~65-70° (Mein Thermometer hat sich verabschiedet und ich war zu faul um ein Anderes zu holen...)
Tellerbilder, die Kartoffel waren in Jehova gewickelt direkt im Feuer der SFB
Lecker wars, mir hat es super geschmeckt, GöVerl war es um eine Spur zu salzig.
Wünsche euch noch schöne Feiertage und LG aus
Waldviertler
Der Kandidat und Zutaten:
Ein schönes Stück Beiried / Roastbeef Roastbeef ? Wikipedia vom Waldviertler Biobauern, ist letzte Woche geliefert worden
Zoom
Würzmischung: Zerstossener Pfeffer, rosa Beeren fürs Auge, ein wenig Senfpulver, hatte leider keine Körner zur Hand
Piment im ersten Anlauf vergessen

Gewürze gemischt
Mein guter Freund Mostviertler hat mir von seinem Besuch bei den Amis http://www.grillsportverein.de/forum/threads/mostviertler-new-york.116828/ eine Flascherl Liquid Smoke mitgebracht

Damit das Fleisch vorsichtig eingepinselt, es kommt später durch die Salzkruste kein Rauch zum Fleisch, aber gerade den haben wir gerne -> etwas Aroma mit dem Liquid Smoke erzeugen
Mit Würzmischung einreiben, eintüten und eine Nacht im Kühlschrank einwirken lassen
Feuerchen machen
Braten aus Kühlschlaf holen
Eischnee aus Eiklar machen und mit jeder Menge Salz und etwas Thymian vermischen
1cm hohes Salzbett machen, seitlich ein Anschlag aus Jehova um die Salzmenge in Grenzen zu halten
Braten mit ca 1cm Salzschicht bedecken
Im Smoker
Etwas vom selbstgeräucherten Speck opfern
und anbraten
einen der letzten Kürbise aus dem eigenen Garten mit Karotten andünsten
Rahm (saure Sahne) mit Senf, Schnittlauch und Pfeffer verrühren
Anschnitt Braten, Bild von der Salzkruste habe ich leider keines, da waren meine kleinen Neffen gerade auf Besuch und es war etwas Stressig. Die Kruste ist an ein paar Stellen aufgesprungen und war etwas dunkeler als erwartet,
Der Braten war ~1h bei 180° im Smoker, KT ~65-70° (Mein Thermometer hat sich verabschiedet und ich war zu faul um ein Anderes zu holen...)
Tellerbilder, die Kartoffel waren in Jehova gewickelt direkt im Feuer der SFB
Lecker wars, mir hat es super geschmeckt, GöVerl war es um eine Spur zu salzig.
Wünsche euch noch schöne Feiertage und LG aus

Waldviertler