• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Bierschinken nach Ralph

ick

Fleischesser
10+ Jahre im GSV
Hallo, ich habe mich gestern mal an den Bierschinken von Ralph gewagt, hier das Rezept: http://www.grillsportverein.de/forum/threads/bierschinken.206151/
Ralph war so freundlich mir etwas von seinem Faserdarm zu überlassen da der gerade nicht lieferbar ist, vielen Dank noch mal Ralph.

los ging es mit dem Einlagefleisch, das wurde gewürzt, vakuumiert und 2 Tage gekühlt gelagert
IMG_1510.jpg


IMG_1512.jpg
IMG_1513.jpg


ein Tag vor dem Wursten kommen 1 oder 2 Backbleche mit Wasser in die Eistruhe das dann mit dem Gummihammer grob zerkleinert wird
IMG_1526.jpg
IMG_1530.jpg


das Fleisch für das Brät wird in Streifen geschnitten und anschließend mit einer 3mm Scheibe gewolft und wieder leicht angefroren
IMG_1532.jpg
IMG_1534.jpg


jetzt wird das Eis für den Eisschnee gemixt und die Die Gewürze abgewogen
IMG_1538.jpg
IMG_1539.jpg


inzwischen kommt das Einlagefleisch für etwa 10 Minuten in die Küchenmaschine bis es schön klebrig wird
IMG_1544.jpg


jetzt wird das gewolfte Fleisch zusammen mit den Gewürzen und nach einigen Runden unter Zugabe des Eisschnees gekuttert
IMG_1547.jpg
IMG_1548.jpg


das Brät soll eine Temperatur von etwa 13°C haben und schön glänzen
IMG_1549.jpg


jetzt kommt das Brät zusammen mit dem Einlagefleisch und abweichend von Ralph´s Rezept ein paar Senfkörnern in die Küchenmaschine und wird gründlich durchgemischt
IMG_1551.jpg
IMG_1554.jpg


der Darm wurde für 20 Minuten in lauwarmem Wasser eingeweicht
IMG_1556.jpg
IMG_1561.jpg


jetzt wird der Darm gefüllt, die Länge des Darms hatte ich vorher berechnet so das nur etwa 10cm übrig blieben
IMG_1562.jpg
IMG_1563.jpg


jetzt sollte die Wurst für 45 Minuten bei 60°C geräuchert werden, leider habe ich mit meinem Setup nur 45°C hin bekommen , dafür habe ich sie dann 15 Minuten länger im Rauch belassen
IMG_1566.jpg


nach dem Rauch kam die Wurst gleich für 100 Minuten bei 77°C in den Kochkessel
IMG_1572.jpg
IMG_1593.jpg


und der Anschnitt noch mal in groß
IMG_1602.jpg


Gruß
Rolf
 

Anhänge

  • IMG_1510.jpg
    IMG_1510.jpg
    250 KB · Aufrufe: 934
  • IMG_1512.jpg
    IMG_1512.jpg
    82,9 KB · Aufrufe: 876
  • IMG_1513.jpg
    IMG_1513.jpg
    90,7 KB · Aufrufe: 866
  • IMG_1526.jpg
    IMG_1526.jpg
    82,1 KB · Aufrufe: 867
  • IMG_1530.jpg
    IMG_1530.jpg
    92,5 KB · Aufrufe: 872
  • IMG_1532.jpg
    IMG_1532.jpg
    96,4 KB · Aufrufe: 873
  • IMG_1534.jpg
    IMG_1534.jpg
    88,5 KB · Aufrufe: 861
  • IMG_1538.jpg
    IMG_1538.jpg
    73,6 KB · Aufrufe: 866
  • IMG_1539.jpg
    IMG_1539.jpg
    78 KB · Aufrufe: 854
  • IMG_1544.jpg
    IMG_1544.jpg
    229,1 KB · Aufrufe: 883
  • IMG_1547.jpg
    IMG_1547.jpg
    91,4 KB · Aufrufe: 853
  • IMG_1548.jpg
    IMG_1548.jpg
    80,6 KB · Aufrufe: 865
  • IMG_1549.jpg
    IMG_1549.jpg
    221,5 KB · Aufrufe: 884
  • IMG_1551.jpg
    IMG_1551.jpg
    81,7 KB · Aufrufe: 857
  • IMG_1554.jpg
    IMG_1554.jpg
    79,9 KB · Aufrufe: 841
  • IMG_1556.jpg
    IMG_1556.jpg
    82,3 KB · Aufrufe: 845
  • IMG_1561.jpg
    IMG_1561.jpg
    86,8 KB · Aufrufe: 851
  • IMG_1562.jpg
    IMG_1562.jpg
    82,7 KB · Aufrufe: 847
  • IMG_1563.jpg
    IMG_1563.jpg
    79,3 KB · Aufrufe: 848
  • IMG_1566.jpg
    IMG_1566.jpg
    295,3 KB · Aufrufe: 860
  • IMG_1572.jpg
    IMG_1572.jpg
    68,8 KB · Aufrufe: 839
  • IMG_1593.jpg
    IMG_1593.jpg
    72,3 KB · Aufrufe: 857
  • IMG_1602.jpg
    IMG_1602.jpg
    214,3 KB · Aufrufe: 860
Hi

sieht gut aus - was hast du für einen Kutter?
Den Thermomix hast du auf jeden Fall nicht genommen.

Gruß Johannes
 
Jetzt hab emal a fraage wie Lagert Ihr eure Wurst

Gruß
Markus
 
Hey Rolf das schaut einfach genial aus!! Eine Frage noch zum Kutter. Dreht es bei dem auch die Masse unter das Messer? Ich hab die Kenwood funktioniert eigentlich super aber eben die Masse drückt es immer unter das Messer und das Rauspuhlen ist saulästig

Uschi
 
Moin Rolf,

der Bierschinken sieht zum Reinbeissen lecker aus
happa.gif


:prost:
 

Anhänge

  • happa.gif
    happa.gif
    488 Bytes · Aufrufe: 799
Hallo Uschi,
das lässt sich konstruktionsbedingt wohl nicht vermeiden, aber da das Messer recht groß ist lässt sich das Brät dort sehr gut mit einem Kaffeelöffel rauspulen, zumindest für mich wäre das Kein Grund den Kutter nicht zu empfehlen.

Gruß
Rolf
 
Hallo,

ich bin sehr zufrieden mit dem Gerät, mehr als 2 kg packt es zwar nicht, aber so groß ist der Aufwand ja nicht die Schüssel mehrfach zu befüllen,wer dazu zu faul ist sollte gleich alles fertig im Supermarkt kaufen :-)

Gruß
Rolf
 
Zurück
Oben Unten