Moin zusammen,
dies ist ein typisches Gericht aus der nordeutschen Küche passend zur Jahreszeit.
Die Birnen, sogenannte Kochbirnen.
Sehr fest und roh nicht zu genießen.
Bohnen und Bohnenkraut aus dem Garten.
Der durchwachsene Speck wird in kaltem Wasser aufgesetzt und dann 30 Minuten gekocht.
Dann kommt Bohnenkraut
und die Bohnen dazu. Das wird für weitere 30 Minuten gekocht.
Dann zum Abschluss die Birnen und weitere 15 Minuten Garzeit.
Das rechts auf dem Teller sind blaue Kartoffeln aus dem Garten.
Die haben beim Garen leider fast die gesamte Farbe verloren.
Für uns ein sehr passendes Gericht.
Ich habe nur die Fotos gemacht und gegessen.
Lecker gekocht hat meine Frau.

dies ist ein typisches Gericht aus der nordeutschen Küche passend zur Jahreszeit.
Die Birnen, sogenannte Kochbirnen.
Sehr fest und roh nicht zu genießen.
Bohnen und Bohnenkraut aus dem Garten.
Der durchwachsene Speck wird in kaltem Wasser aufgesetzt und dann 30 Minuten gekocht.
Dann kommt Bohnenkraut
und die Bohnen dazu. Das wird für weitere 30 Minuten gekocht.
Dann zum Abschluss die Birnen und weitere 15 Minuten Garzeit.
Das rechts auf dem Teller sind blaue Kartoffeln aus dem Garten.
Die haben beim Garen leider fast die gesamte Farbe verloren.
Für uns ein sehr passendes Gericht.
Ich habe nur die Fotos gemacht und gegessen.
Lecker gekocht hat meine Frau.

Anhänge
-
01_Birnen.jpg98,9 KB · Aufrufe: 677
-
02_Bohnen_mit_Bohnenkraut.jpg169,7 KB · Aufrufe: 582
-
03_Speck.jpg102,9 KB · Aufrufe: 592
-
04_Bohnenkraut_zum_Speck.jpg111,2 KB · Aufrufe: 528
-
06_Birnen_reinsetzen.jpg137,2 KB · Aufrufe: 532
-
05_Bohnen_dazu.jpg159,8 KB · Aufrufe: 564
-
07_fertig.jpg145,5 KB · Aufrufe: 507
-
08_Tellerbild.jpg139,4 KB · Aufrufe: 519
-
09_Detail.jpg128,1 KB · Aufrufe: 525