• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

BLEGrill (Bluetooth Low Energy Grillthermometer Eigenbau)

Sorry, aber ich habe noch geplant das Gerät fertig zu stellen. Es mangelt nur gerade an der Zeit dafür. Aber im kommenden Sommer soll es verwendet werden, also werde ich mich demnächst wieder daran machen :-)
 
Ok, kein Problem. Unsere App wird auch im Sommer fertiggestellt sein. Was hast du alles in Planung bezüglich Verbesserungen/Erweiterungen?
 
Aktuell habe ich nur die Änderung, dass ich einen Touchscreen mit verbaut habe. Somit kann ich am Gerät selbst auch die Temperatur ablesen und setzten, sowie einen Timer einstellen und starten. Diese Aktionen möchte ich auch über BLE übermitteln. Das ist aber alles eine Frage des Speichers, da das Gerät selbst nicht so viel Speicher hat. Aus diesem Grund, werden dann auch nicht mehr viele Erweiterungen möglich sein.
Aber es sollte ja von Anfang an nur ein BLE Grillthermometer sein und keine Eierlegende Wollmilchsau ;)
 
wir sind grade beim Entwickeln der App und haben jetzt noch ein Problem und zwar bekommen wir vom Board irgendwelche Werte geliefert, und wissen nicht was diese bedeuten und wie wir diese nach Temperaturwerte (Celsius) umwandeln können, wie hast du das bei deiner Android App gemacht?
 
Wenn das BLE Paket vom Typ 0x16 ist, dann muss geprüft werden ob es sich um Temperatur Daten handelt. Die Payload sollte dann wie folgt aufgebaut sein.
Byte 0 und 1 definieren, ob es sich um Temperatur Daten handelt. Sie müssen folgende Werte haben:
byte 0 = 0x05
byte 1 = 0x00

Die Temp Daten sind dann wie folgt aufgebaut:
byte 3 = temp1 low
byte 4 = temp1 high
byte 5 = temp2 low
byte 6 = temp2 high
byte 7 = temp3 low
byte 8 = temp3 high
byte 9 = temp4 low
byte 10 = temp4 high

Die Temperaturwerte werden wie folgt gebildet:
Low- und Highbyte in einen Integer zusammenfügen. Das ergibt eine Festkommazahl mit zwei Nachkommastellen.
Diesen Wert durch 100 Teilen um die Temperatur in °C xxx,xx zu erhalten.

Ich hoffe, ich habe es jetzt richtig zusammen bekommen. Bin gerade nicht zu hause und kann darum nicht direkt in den Editor schauen, sondern muss den Github Code lesen ;)
Falls es läuft, gebt bitte eine Rückmeldung. Mein Ipad würde so eine Software auch gut gebrauchen können.
 
Zurück
Oben Unten