G
Gast-bwrStw
Guest
moin,
heute war ein Pflichttermin in der Stadt,
was sofort mit nem Besuch beim Italiener, dem Tabakhändler und dem Fischdealer verbunden wurde.
Burrata mit Tomaten und Basilikum ausm Garten, dazu etwas Olivenöl, Balsamico, FdS, buntem Pfeffer,
ein feiner Wein und Ciabatta vom Dorfbäcker,
so kanns los gehn.
Gut gekühlt kam der Lottenschwanz zu Hause an und wurde von Häuten und Knochen befreit...
Das Gemüse ausm Garten gesellte sich dazu...
später gut geölt und leicht gesalzen aufm Grill...
Die dünnen Spitzen der Filets, warten im Kühlschrank auf ihren morgigen Einsatz,
während der Rest, leicht gesalzen & gepfeffert, kurz auf der Oberseite angegrillt wurde.
Nach etwa zwei Minuten angrillen bei mittlerer Hitze,
wurde gedreht und sie bekamen ihre Haube aus 20 Monate altem Grana Padano, Rauke, (zu gleichen Teilen) und dem Schalenabrieb einer halben Zitrone.
Etwa 10 min später wurde angerichtet...
Ach ja, aus den Fischabschnitten, etwas Weisswein und weissem Port, nem Hauch Zitrone, S&P,
sowie nem ordentlichen Schluck Sahne,
hab ich noch ein Sösschen gebastelt.
Mit nem kleinen Flammenwerfer bekommt das Häubchen auch noch etwas Farbe.
Anfänglich spielete ich noch mit dem Gedanken, ein Kartoffel-Kürbis-Püree dazu zu machen...
Das brauchts nedd.
Johh, danach hab ich mich an den Nachtisch gemacht, aber als mir der Topfen aus der Packung gefallen war,
somit die Topfencreme mit dem geretteten Rest viel zu dünnflüssig in der Schüssel schwamm,
hatte ich genug Zeit um einen Neuerwerb vom Tabakhändler zu probieren,
während die Topfensauce im Froster fest werden konnte.
Kuba trifft Dom Rep...
Minus 28° haben ganze Arbeit geleistet, etwa 1,5h später konnten wir den Nachtisch geniessen...
Ein heisser, schwüler Tag geht zu Ende
und wie so oft, bringen Unfälle in der Küche feine neue Gerichte hervor...
Angefrostete Quarkcreme...
Das hat was.
So, das wars schon wieder,
bis demnächst.
grüssle
heute war ein Pflichttermin in der Stadt,
was sofort mit nem Besuch beim Italiener, dem Tabakhändler und dem Fischdealer verbunden wurde.
Burrata mit Tomaten und Basilikum ausm Garten, dazu etwas Olivenöl, Balsamico, FdS, buntem Pfeffer,
ein feiner Wein und Ciabatta vom Dorfbäcker,
so kanns los gehn.

Gut gekühlt kam der Lottenschwanz zu Hause an und wurde von Häuten und Knochen befreit...
Das Gemüse ausm Garten gesellte sich dazu...
später gut geölt und leicht gesalzen aufm Grill...
Die dünnen Spitzen der Filets, warten im Kühlschrank auf ihren morgigen Einsatz,
während der Rest, leicht gesalzen & gepfeffert, kurz auf der Oberseite angegrillt wurde.
Nach etwa zwei Minuten angrillen bei mittlerer Hitze,
wurde gedreht und sie bekamen ihre Haube aus 20 Monate altem Grana Padano, Rauke, (zu gleichen Teilen) und dem Schalenabrieb einer halben Zitrone.
Etwa 10 min später wurde angerichtet...

Ach ja, aus den Fischabschnitten, etwas Weisswein und weissem Port, nem Hauch Zitrone, S&P,
sowie nem ordentlichen Schluck Sahne,
hab ich noch ein Sösschen gebastelt.
Mit nem kleinen Flammenwerfer bekommt das Häubchen auch noch etwas Farbe.

Anfänglich spielete ich noch mit dem Gedanken, ein Kartoffel-Kürbis-Püree dazu zu machen...
Das brauchts nedd.

Johh, danach hab ich mich an den Nachtisch gemacht, aber als mir der Topfen aus der Packung gefallen war,
somit die Topfencreme mit dem geretteten Rest viel zu dünnflüssig in der Schüssel schwamm,
hatte ich genug Zeit um einen Neuerwerb vom Tabakhändler zu probieren,
während die Topfensauce im Froster fest werden konnte.

Kuba trifft Dom Rep...
Minus 28° haben ganze Arbeit geleistet, etwa 1,5h später konnten wir den Nachtisch geniessen...

Ein heisser, schwüler Tag geht zu Ende
und wie so oft, bringen Unfälle in der Küche feine neue Gerichte hervor...
Angefrostete Quarkcreme...

Das hat was.

So, das wars schon wieder,
bis demnächst.
grüssle
Anhänge
-
DSC_5634 (Medium).JPG223,6 KB · Aufrufe: 742
-
DSC_5639 (Medium).JPG185,3 KB · Aufrufe: 756
-
DSC_5642 (Medium).JPG208,2 KB · Aufrufe: 752
-
DSC_5646 (Medium).JPG261,9 KB · Aufrufe: 754
-
DSC_5647 (Medium).JPG238,3 KB · Aufrufe: 752
-
DSC_5649 (Medium).JPG190,2 KB · Aufrufe: 737
-
DSC_5651 (Medium).JPG219,1 KB · Aufrufe: 750
-
DSC_5652 (Medium).JPG151,2 KB · Aufrufe: 749
-
DSC_5653 (Medium).JPG220,4 KB · Aufrufe: 737
-
DSC_5654 (Medium).JPG211,5 KB · Aufrufe: 749
-
DSC_5656 (Medium).JPG254,7 KB · Aufrufe: 761
-
DSC_5658 (Medium).JPG168,3 KB · Aufrufe: 740
-
DSC_5660 (Medium).JPG156 KB · Aufrufe: 732
-
DSC_5662 (Medium).JPG186,9 KB · Aufrufe: 740
-
DSC_5663 (Medium).JPG136,3 KB · Aufrufe: 750
-
DSC_5664 (Medium).JPG148,8 KB · Aufrufe: 747
-
DSC_5667 (Medium).JPG171,5 KB · Aufrufe: 737
-
DSC_5669 (Medium).JPG107,3 KB · Aufrufe: 733
-
DSC_5673 (Medium).JPG193,1 KB · Aufrufe: 737
-
DSC_5676 (Medium).JPG147,2 KB · Aufrufe: 737
-
DSC_5678 (Medium).JPG168,9 KB · Aufrufe: 746
-
DSC_5679 (Medium).JPG160,3 KB · Aufrufe: 729