G
Gast-bwrStw
Guest
Moin,
gleich vorweg, das Basteln dieser Sauce stellte meine Leidensfähigkeit gehörig auf die Probe.
Ob ich sie ein zweites mal machen werde is noch fraglich.
Grundlage bilden 100gr frische Buth Jolokia und eine Knolle Knoblauch.
Begleiter sind:
1 Zwiebel,
4 EL Erdnussoil,
5 TL Cumin gemahlen,
5 TL Koriander gemahlen,
4 EL Rohrzucker,
3 TL Senfkörner gemahlen,
2 EL Worcester Sauce,
1 kl Dose Tomaten,
250 ml Apfelessig,
250 ml Cranberrysaft,
4 EL Preiselbeeren.
Bilder gibt es sehr wenige, da die Luft in der Küche, nachdem ich die klein geschnittenen Buths in den Topf gegeben hatte, brannte.
Die Nase lief, der Hals kratzte und ich verlies nach kurzem Rühren meist fluchtartig den Ort des Geschehens.
Angefangen hab ich mit dem Rösten von Cumin und Koriander, dann kamen das Öl und die Zwiebeln dazu. Da war noch alles gut.
Nun fanden die Buths den weg ins Töpfchen und das Leiden begann.
Beisende Dämpfe zogen auf, ich riss Fenster und Türen auf..... so muss es in der Hölle sein
Nach ca. 10min langsamen schmorens gab ich den Zucker dazu, der karamelisieren durfte. Weiter gings mit Worcester Sauce, Senfpulver, Cranberrysaft und Essig, darauf noch die Tomaten und die Preiselbeeren.
15min köcheln lassen und rein mit dem Zauberstab.
Die pürierte Sauce hab ich durch ein feines Küchensieb zurück in den Topf passiert und weitere 20min einkochen lassen. Ein wenig Speisestärke gab ihr dann die endgültig von mir gewünschte Konsistenz und wurde in Flaschen abgefüllt.
Probiert hab ich die Sauce auch, wobei allerdings nur ca. 0,5 Sekunden fürs Schmecken blieben. Dann kam Feuer pur.
Für mich reicht das kleine Fläschchen wohl ein Jahr, da ich sie sicher nur in homöopatischen Dosen verwenden werde.
Aber ich hab nen guten Freund, der sich bestimmt freut den Rest zu bekommen.
Is so ein durchgeknallter Chilihead
Also, ich wünsch euch viel Spass beim nachbasteln, denn das was ich geschmeckt hab war eigentlich sau gut.
grüssle
gleich vorweg, das Basteln dieser Sauce stellte meine Leidensfähigkeit gehörig auf die Probe.
Ob ich sie ein zweites mal machen werde is noch fraglich.
Grundlage bilden 100gr frische Buth Jolokia und eine Knolle Knoblauch.
Begleiter sind:
1 Zwiebel,
4 EL Erdnussoil,
5 TL Cumin gemahlen,
5 TL Koriander gemahlen,
4 EL Rohrzucker,
3 TL Senfkörner gemahlen,
2 EL Worcester Sauce,
1 kl Dose Tomaten,
250 ml Apfelessig,
250 ml Cranberrysaft,
4 EL Preiselbeeren.
Bilder gibt es sehr wenige, da die Luft in der Küche, nachdem ich die klein geschnittenen Buths in den Topf gegeben hatte, brannte.
Die Nase lief, der Hals kratzte und ich verlies nach kurzem Rühren meist fluchtartig den Ort des Geschehens.
Angefangen hab ich mit dem Rösten von Cumin und Koriander, dann kamen das Öl und die Zwiebeln dazu. Da war noch alles gut.
Nun fanden die Buths den weg ins Töpfchen und das Leiden begann.
Beisende Dämpfe zogen auf, ich riss Fenster und Türen auf..... so muss es in der Hölle sein

Nach ca. 10min langsamen schmorens gab ich den Zucker dazu, der karamelisieren durfte. Weiter gings mit Worcester Sauce, Senfpulver, Cranberrysaft und Essig, darauf noch die Tomaten und die Preiselbeeren.
15min köcheln lassen und rein mit dem Zauberstab.
Die pürierte Sauce hab ich durch ein feines Küchensieb zurück in den Topf passiert und weitere 20min einkochen lassen. Ein wenig Speisestärke gab ihr dann die endgültig von mir gewünschte Konsistenz und wurde in Flaschen abgefüllt.
Probiert hab ich die Sauce auch, wobei allerdings nur ca. 0,5 Sekunden fürs Schmecken blieben. Dann kam Feuer pur.
Für mich reicht das kleine Fläschchen wohl ein Jahr, da ich sie sicher nur in homöopatischen Dosen verwenden werde.
Aber ich hab nen guten Freund, der sich bestimmt freut den Rest zu bekommen.
Is so ein durchgeknallter Chilihead

Also, ich wünsch euch viel Spass beim nachbasteln, denn das was ich geschmeckt hab war eigentlich sau gut.
grüssle