Nabend Grill und Kochgemeinde,
heute war es an der Zeit um den Camembert im Brotmantel zu testen.
Zutaten für den Teig:
Mehl, Hefe, Wasser, Chilipulver und Salz in der Küchenmaschine vermengen bis ein schöner Hefeteig entsteht. Ca. 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Den Teig mit der Hand durchkneten und rund ausrollen. Anschließend wird der Käse in die Mitte des Teiglings platziert und der Teig auf den Rand des Camemberts in Falten gelegt.
Die Falten mit etwas Wasser benetzen und verkleben, damit sie während des Backens nicht aufgehen.
In diesem Fall kam der auf 200 Grad vorgeheizte Backofen zum Einsatz, wobei problemlos der Grill mit indirekter Hitze verwendet werden kann. Nun wandert der ummantelte Käse für etwa 15 Minuten in den Ofen. Nach der abgelaufenen Zeit den Camembert kreuzweise aufschneiden und die Ecken nach außen klappen und nochmals für ca. 15 Minuten weiterbacken. Anschließend anrichten und genießen.
Serviert wurde der Camembert mit Preiselbeeren und einem Rucola-Tomatensalat.
Beste Grüße Adi
heute war es an der Zeit um den Camembert im Brotmantel zu testen.
Zutaten für den Teig:
- 170 g Mehl
- 1/2 Würfel Hefe
- 100 ml warmes Wasser
- Chilipulver
- 1 TL Salz
Mehl, Hefe, Wasser, Chilipulver und Salz in der Küchenmaschine vermengen bis ein schöner Hefeteig entsteht. Ca. 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Den Teig mit der Hand durchkneten und rund ausrollen. Anschließend wird der Käse in die Mitte des Teiglings platziert und der Teig auf den Rand des Camemberts in Falten gelegt.
Die Falten mit etwas Wasser benetzen und verkleben, damit sie während des Backens nicht aufgehen.
In diesem Fall kam der auf 200 Grad vorgeheizte Backofen zum Einsatz, wobei problemlos der Grill mit indirekter Hitze verwendet werden kann. Nun wandert der ummantelte Käse für etwa 15 Minuten in den Ofen. Nach der abgelaufenen Zeit den Camembert kreuzweise aufschneiden und die Ecken nach außen klappen und nochmals für ca. 15 Minuten weiterbacken. Anschließend anrichten und genießen.
Serviert wurde der Camembert mit Preiselbeeren und einem Rucola-Tomatensalat.
Beste Grüße Adi