Fok die reen ons braai!
Grillkaiser
Moin.
Gleich zu Anfang sei gesagt, dass es sich hier streng genommen natürlich nicht um confieren im traditionellen Sinn handelt, da der Prozess nicht bei Niedertemperatur stattfindet sondern bei 140 - 160°C. Es ist allerdings eine schnelle, einfache Methode überschüssigen Knoblauch haltbar zu machen, die außerdem den Geschmack des Knoblauchs vollkommen transformiert. Ich dachte, ich teil das mal mit Euch.
Los gehts:
1. BO auf 140 - 160°C O&U Hitze vorheizen.
2. Die Köpfe der Knoblauchknollen soweit abschneiden, dass alle Zehen exponiert sind.
3. Die Knollen möglichst enganliegend in ein passendes ofenfestes Gefäß geben.
4. Öl* über die Knollen gießen bis sie gefüllt sind und ca. 1cm Öl den Boden des Gefäßes bedeckt.
*(je nach Geschmack, ich nehme vorzugsweise geschmacksneutrales Pflanzenöl. Kaltgepresste Öle wären auf Grund der Gartemperatur Perlen vor die Säue geschmissen)
Ab in den Ofen damit. Bei 160°C sieht das ganze nach ca. 35 Minuten so aus.
Wenn ich das nur für mich mache, lasse ich den Knoblauch mehr Farbe nehmen aber leider verträgt den dann dat Mäuseken nicht. Je intensiver die Farbe, desto "süßer" wird der Knoblauch mit einer intensiv nussigen Note.
Dass der Knoblauch gar ist, sieht man daran, dass sich die ersten Zehen wie von Geisterhand bewegt aus den Knollen schieben!
Sieht ziemlich "pornös" aus und schmeckt auch so!
Jetzt alles in ein gut verschließbares Glas geben, mit Öl auffüllen bis alles bedeckt ist und fettich! Wenn man sich so lange zurückhalten kann, hat man zusätzlich zum Knoblauch, nach ca. 10 Tagen, auch noch ein köstliches Knoblauchöl!
Cheers
Rüdiger
Gleich zu Anfang sei gesagt, dass es sich hier streng genommen natürlich nicht um confieren im traditionellen Sinn handelt, da der Prozess nicht bei Niedertemperatur stattfindet sondern bei 140 - 160°C. Es ist allerdings eine schnelle, einfache Methode überschüssigen Knoblauch haltbar zu machen, die außerdem den Geschmack des Knoblauchs vollkommen transformiert. Ich dachte, ich teil das mal mit Euch.
Los gehts:
1. BO auf 140 - 160°C O&U Hitze vorheizen.
2. Die Köpfe der Knoblauchknollen soweit abschneiden, dass alle Zehen exponiert sind.
3. Die Knollen möglichst enganliegend in ein passendes ofenfestes Gefäß geben.
4. Öl* über die Knollen gießen bis sie gefüllt sind und ca. 1cm Öl den Boden des Gefäßes bedeckt.
*(je nach Geschmack, ich nehme vorzugsweise geschmacksneutrales Pflanzenöl. Kaltgepresste Öle wären auf Grund der Gartemperatur Perlen vor die Säue geschmissen)
Ab in den Ofen damit. Bei 160°C sieht das ganze nach ca. 35 Minuten so aus.
Wenn ich das nur für mich mache, lasse ich den Knoblauch mehr Farbe nehmen aber leider verträgt den dann dat Mäuseken nicht. Je intensiver die Farbe, desto "süßer" wird der Knoblauch mit einer intensiv nussigen Note.
Dass der Knoblauch gar ist, sieht man daran, dass sich die ersten Zehen wie von Geisterhand bewegt aus den Knollen schieben!
Sieht ziemlich "pornös" aus und schmeckt auch so!

Jetzt alles in ein gut verschließbares Glas geben, mit Öl auffüllen bis alles bedeckt ist und fettich! Wenn man sich so lange zurückhalten kann, hat man zusätzlich zum Knoblauch, nach ca. 10 Tagen, auch noch ein köstliches Knoblauchöl!
Cheers

Rüdiger