• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Cutter oder Kutter zum Wursten gesucht

mkau

Metzger
5+ Jahre im GSV
Hallo

Nachdem ich mich erfolgreich dem Spechräuchern gewidmet habe, möchte ich jetzt meinen eigenen Leberkäse und würste machen.

Fleischwolf habe ich als Aufsatz für meinen Kenwood Chef. Allerdings fehlt mir ein Cutter. Ich habe zwar den Mixer Aufsatz (der für Bananenmilch etc.) aber damit wird’s wohl nicht klappen und wenn dann nur in Kleinstmengen…

Kann mir jemand einen günstigen Cutter empfehlen oder hat jemand evt. Interesse seinen Gebrauchten zu verkaufen? Würde mich freuen von Euch zu hören!

was haltet Ihr von sowas:
http://amazon.de/WMF-Kult-K%C3%BCchenmaschine-900-Watt/dp/B007QNLBG6

oder der klingt noch überzeugend:
http://amazon.de/gp/product/B00BT24TZ

Grüße,
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich habe hier schon sehr überzeugende Ergebnisse mit dem Kutter von Beeketal gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch auf der Suche nach so was. Den Beeketal haben wohl mehrere und er soll wohl für kleine Mengen auch tun. Aber träumen tu ich eigentlich von einem APE Kutter wie Zeus den besitzt. Nur die Preise liegen da auch Lichtjahre auseinander....
Ich suche auch schon seit Wochen immer alle möglichen Kleinanzeigen durch, in der Hoffnung auf einen Schnapper. Aber ich befürchte, dass es doch “nur“ ein Beeketal werden wird... :D

Lieben Gruß
Christoph
 
Ich bin auch auf der Suche nach so was. Den Beeketal haben wohl mehrere und er soll wohl für kleine Mengen auch tun. Aber träumen tu ich eigentlich von einem APE Kutter wie Zeus den besitzt. Nur die Preise liegen da auch Lichtjahre auseinander....
Ich suche auch schon seit Wochen immer alle möglichen Kleinanzeigen durch, in der Hoffnung auf einen Schnapper. Aber ich befürchte, dass es doch “nur“ ein Beeketal werden wird... :D

Lieben Gruß
Christoph

Google ist echt schnell! Bei Eingabe von APE Kutter kommt Dein Kommentar von oben als erstes Suchergebis ;)
 
Der Beeketal an sich macht eine. Super Job, nur das reinigen ist eine Zumutung. Da müsste man bei Beeketal glatt mal Anrufen und nachfragen wie sich die das vorgestellt haben.
 
Sagt Euch Robot Coupe etwas?

Ich hätte bei uns in der Lokalzeitung einen Robot Coupe R3 gefunden. Sieht etwas antiquiert aus, soll aber noch gut laufen.

Wieviel darf so ein Teil kosten? Neu liegen sie um die EUR 1100.-

Der Robot Coupe R3 geht schon zum Brät machen oder?
 
was haltet Ihr von der:

http://amazon.de/Philips-HR7782-K%C3%BCchenmaschine-Fassungsverm%C3%B6gen-Kabelaufwicklung/dp/B00A784RG8

wäre preislich interessant....

Hat schon mal jemand mit der Brät hergestellt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da das Ding fast das selbe wie der Beeketal kostet, würde ich dann doch eher zu dem roten greifen...

Lieben Gruß
Christoph
 
Wenn Uwe (MSB) mit dem Beeketal auf Deutsche Meisterschaften geht und damit regelmässig Brastwurstplätze auf dem Treppchen holt, ist das doch wohl ein No-Brainer, oder?

Gruß

Alex
 
Ok spricht einiges für den Beeketal. Gibt es jemand der was zum Philips sagen kann? Der hätte noch so Gemüse Scheiben dabei...


Wenn Sie einen Rechtschreibfehler finden dürfen Sie ihn behalten.
 
Den Beeketal kann ich auch empfehlen und das mit dem Reinigen, naja es ist eigentlich nur die Messeraufnahme etwas Fummelig. Ich spüle sie immer mit sehr Heißen Wasser dann kann man die Rückstände fast im ganzen Raus ziehen und ein kleiner Draht macht den Rest.
 
Auf Euren Rat hin, habe ich den Beeketal bestellt. Leider verlangen die für den Versand nach Österreich unverschämte 27.-! Jetzt habe ich das Teil zu einem Freund schicken lassen, der ihn mir nächste Woche bringt.

Ich werde dann berichten wie ich zurecht komme mit dem Teil...
 
Hallo,

die gezeigten Geräte sind eher Haushaltsdinger ich würde mir nicht zu viel erwarten und ich würde mir keins davon kaufen. Ich hab einen 9 Liter-Kutter und der ist für mich schon grenzwertig.

Den hab ich:

Google-Ergebnis für http://www.schumann-gmbh.de/Maschinen/images/Kutter2.jpg


Den hätte ich gerne:

Google-Ergebnis für http://www.schumann-gmbh.de/Maschinen/images/Tischkutter_ADE_ST.JPG

Tolle Teile, aber über meinem Budget. Wenn ich dann wöchentlich 10 kg Wurst kuttere, dann rentiert sich so eine Anschaffung. Fürs erste muss jetzt aber der Beeketal reichen...


Wenn Sie einen Rechtschreibfehler finden dürfen Sie ihn behalten.
 
Es ist doch immer wieder das Gleiche.
Hier schlagen Leute auf und fragen nach einem Kompakt PKW weil sie einen solchen brauchen und auch nur Budget für einen solchen haben, dann kommen gleich wieder die ersten und Empfehlen 7,5 Tonner.

Manchmal hilft einfach 30 Sekunden nachdenken vor dem Posten.

Nicht jeder der daheim mal einen Leberkäse machen will oder Wurst in kleineren Mengen will gleich ne Metzgerei aufmachen...........
 
Zurück
Oben Unten