Dad hat morgen Geburtstag und er liebt Hühnerkeulen!
Also gab's heute mal ein Wunschgericht vomGrill für ihn!
Hendlhaxn sind prädestiniert für den Grill & nachdem kürzlich die Weber Grillbibel ins Haus geflattert ist, habe ich daraus eine Anleihe genommen!
Alsoich hatte da
- 6 Hendlkeulen
- 250 mlWeißwein
- 5 ElOlivenöl
- 3 El Senf
- 3 El Essig
- 2 El Herbes de provence
- 3 Knofelzehen
- 2 Tl Meersalz grob
- 1 Tl Chilipulver
Ok-los geht -am Vortag also mal die 3 Knofelzehen zerdrückt und alle Zutaten gut vermischt - das gibt eine tolle & wohlschmeckende Brine, wieIhr im Vordergrund seht:
Die Hendlkeulen wurden nun mit 3 Schnitten auf der Oberseite versehen und auch auf der Rückseite wurde 1 Schnitt beim Gelenk gesetzt:
Die Hendlkeulen nun in Gefriertüten geben, Brine zugeben, gut schütteln, Luft rauslassen, zubinden und über Nacht im Kühlschrank einwirken lassen! :top:
Also sodann am nächsten Tag den ODC Manitou drußen ins Stellung gebracht:
... Keulen aus der Brine nehmen, trocken tupfen (imHintergrund sieht man meinen Grill)....
....und nun entfernen wir uns von Originalrezept: Ich habe zusätzlich dann noch zum Originalrezept 5 El Olivenöl und 1EL Brathuhngewürz benötigt!
Also Öl & Brathendlgewürz abgemischt und die Keulen damit eingerieben - als Beilage hatte ich noch Rucola-Karotten-Krautsalat vorbereitet:
Allses am Grill hergerichtet:
...und ca 40 -45 Minuten bei knapp 200°C indirekt gegrillt!
Das - meine lieben Freunde - war SENSATIONELL
:
:
Nicht nur der Knusperfaktor, sondern auch das Fleisch mit dem Aroma!
Ok -als Nachspeise gabs dann medium gegrillten Schokokuchen mit Chili-Basilikum-Erdbeeren (Rezept kennt Ihr ja von hier: http://www.grillsportverein.de/foru...-thymianerdbeeren.120972/?highlight=erdbeeren ):
Das ist immer der Bringer:
Also -ich hoffe, Ihr hattet ein bisserl Freude mit dem kleinen Grillevent und ich wünsch euch noch einen restlichen schönen Sonntag!
So long
Kurt
Also gab's heute mal ein Wunschgericht vomGrill für ihn!
Hendlhaxn sind prädestiniert für den Grill & nachdem kürzlich die Weber Grillbibel ins Haus geflattert ist, habe ich daraus eine Anleihe genommen!
Alsoich hatte da
- 6 Hendlkeulen
- 250 mlWeißwein
- 5 ElOlivenöl
- 3 El Senf
- 3 El Essig
- 2 El Herbes de provence
- 3 Knofelzehen
- 2 Tl Meersalz grob
- 1 Tl Chilipulver

Ok-los geht -am Vortag also mal die 3 Knofelzehen zerdrückt und alle Zutaten gut vermischt - das gibt eine tolle & wohlschmeckende Brine, wieIhr im Vordergrund seht:

Die Hendlkeulen wurden nun mit 3 Schnitten auf der Oberseite versehen und auch auf der Rückseite wurde 1 Schnitt beim Gelenk gesetzt:

Die Hendlkeulen nun in Gefriertüten geben, Brine zugeben, gut schütteln, Luft rauslassen, zubinden und über Nacht im Kühlschrank einwirken lassen! :top:

Also sodann am nächsten Tag den ODC Manitou drußen ins Stellung gebracht:

... Keulen aus der Brine nehmen, trocken tupfen (imHintergrund sieht man meinen Grill)....

....und nun entfernen wir uns von Originalrezept: Ich habe zusätzlich dann noch zum Originalrezept 5 El Olivenöl und 1EL Brathuhngewürz benötigt!
Also Öl & Brathendlgewürz abgemischt und die Keulen damit eingerieben - als Beilage hatte ich noch Rucola-Karotten-Krautsalat vorbereitet:

Allses am Grill hergerichtet:


...und ca 40 -45 Minuten bei knapp 200°C indirekt gegrillt!

Das - meine lieben Freunde - war SENSATIONELL




Nicht nur der Knusperfaktor, sondern auch das Fleisch mit dem Aroma!
Ok -als Nachspeise gabs dann medium gegrillten Schokokuchen mit Chili-Basilikum-Erdbeeren (Rezept kennt Ihr ja von hier: http://www.grillsportverein.de/foru...-thymianerdbeeren.120972/?highlight=erdbeeren ):

Das ist immer der Bringer:


Also -ich hoffe, Ihr hattet ein bisserl Freude mit dem kleinen Grillevent und ich wünsch euch noch einen restlichen schönen Sonntag!
So long
Kurt