Hallo Sportfreunde,
als langjähriger 47er Weber-Kugel-Athlet konnte ich damit schon viele, auch internationale, Erfolge erringen bzw. erkämpfen (wenn evtl. auch nur Kreisklassenniveau
)! Aber: eigentlich zu jedem Wettkampf stört mich die Größe des Spielfeldes. Ich durfte jetzt zu Pfingsten wieder als Gaststarter an einem 57er Weber arbeiten, was natürlich Welten Unterschied sind. Nun könnte ja die logische Folge sein, das Kleinfeld durch den großen Bruder zu ersetzen. So leicht möchte ich es mir aber nicht machen. Ich sehe eigentlich als Hauptproblem das kreisförmige Spielfeld. Wenn ich z.B. die Schwedenschale zum Einsatz bringe, ist das Ding zu. Oder größere Fleischbatzen stossen am Deckel an... Ich denke, Ihr (er)kennt mein Problem.
Was spricht also gegen einen "eckigen Kugelgrill"? Ich habe als Beispiel auf die Schnelle z.B. das "Grill'n Smoke Rookie Classic"-Gerät entdeckt.
Kann mir vielleicht jemand Empfehlungen geben oder bin ich gänzlich auf dem Holzweg?
Vielen Dank im Voraus
als langjähriger 47er Weber-Kugel-Athlet konnte ich damit schon viele, auch internationale, Erfolge erringen bzw. erkämpfen (wenn evtl. auch nur Kreisklassenniveau

Was spricht also gegen einen "eckigen Kugelgrill"? Ich habe als Beispiel auf die Schnelle z.B. das "Grill'n Smoke Rookie Classic"-Gerät entdeckt.
Kann mir vielleicht jemand Empfehlungen geben oder bin ich gänzlich auf dem Holzweg?
Vielen Dank im Voraus