• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Das Runde muss ins Eckige! Oder umgekehrt?

captaincosmotic

Veganer
10+ Jahre im GSV
Hallo Sportfreunde,

als langjähriger 47er Weber-Kugel-Athlet konnte ich damit schon viele, auch internationale, Erfolge erringen bzw. erkämpfen (wenn evtl. auch nur Kreisklassenniveau ;))! Aber: eigentlich zu jedem Wettkampf stört mich die Größe des Spielfeldes. Ich durfte jetzt zu Pfingsten wieder als Gaststarter an einem 57er Weber arbeiten, was natürlich Welten Unterschied sind. Nun könnte ja die logische Folge sein, das Kleinfeld durch den großen Bruder zu ersetzen. So leicht möchte ich es mir aber nicht machen. Ich sehe eigentlich als Hauptproblem das kreisförmige Spielfeld. Wenn ich z.B. die Schwedenschale zum Einsatz bringe, ist das Ding zu. Oder größere Fleischbatzen stossen am Deckel an... Ich denke, Ihr (er)kennt mein Problem.
Was spricht also gegen einen "eckigen Kugelgrill"? Ich habe als Beispiel auf die Schnelle z.B. das "Grill'n Smoke Rookie Classic"-Gerät entdeckt.

Kann mir vielleicht jemand Empfehlungen geben oder bin ich gänzlich auf dem Holzweg?

Vielen Dank im Voraus
 
Falte einfach eine kleinere Jahovaschale.

Was war nochmals das Problem?
Neugierig mit Gruß
Peter
 
57er... die Allzweckwaffe...
 
Nominell hat der Thüros 2 ein paar Quadratzentimeter mehr Grillfläche. Als Zubehör gibts alles, damit man auch indirekt grillen kann, Spießgrillen mit Kohlekorb ist m. E. der Weber bzw. Kugelgrill-Rotesserie um Längen überlegen.
Daher mein Tipp: Eckig, mit einem Oval als Ergänzung (Cobb Supreme)
CU
Markus
 
vor allem ist der Thüros aus Edelstahl und man kann die Höhe vom Rost verstellen.
 
Wie wär's mit dem Ranch Kettle?

Falls es mal ein Ochse oder 2 Schweinehälften sein sollen?

47er ca. 1735 cm² Grillfläche
57er ca. 2551 cm² Grillfläche
Ranch Kettle ca. 7238 cm² Grillfläche

:kugel:

Grüße aus der Pfalz
Steffen
 
57 ist auf jeden Fall schon eine gute Größe für fast alles.
Aber ich habe jetzt auch vom Ascona gewechselt auf eine eckige Grillform... :)
 
Wie wär's mit dem Ranch Kettle?

Falls es mal ein Ochse oder 2 Schweinehälften sein sollen?

47er ca. 1735 cm² Grillfläche
57er ca. 2551 cm² Grillfläche
Ranch Kettle ca. 7238 cm² Grillfläche

:kugel:

Grüße aus der Pfalz
Steffen


Bin zugegebermaßen ein Thüros-Anhänger, aber Ranch Kettle wäre schon eine super Ergänzung :-)
 
Wie wär's mit dem Ranch Kettle?

Falls es mal ein Ochse oder 2 Schweinehälften sein sollen?

47er ca. 1735 cm² Grillfläche
57er ca. 2551 cm² Grillfläche
Ranch Kettle ca. 7238 cm² Grillfläche

:kugel:

Grüße aus der Pfalz
Steffen

Ich füge noch den 67er Weber mit ca. 3526 cm² Grillfläche hinzu.
 
Zurück
Oben Unten