• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Der Cramer-Club wächst...

Wieder ein Grund für die Plancha!

Flammkuchen! Fertig in unter zwei Minuten

DSC_1137.JPG


DSC_1138.JPG


DSC_1139.JPG


DSC_1142.JPG
 
Ein Hallo von mir an alle hier im Forum :v:

Habe ne weile mitgelesen, war aber schon vor diesem thread vom Koffergrill Fasziniert :thumb1:

Hab mir nen neuen bei Fritz Berger im Angebot besorgt, und beim Camping eingeweiht. Einfach Genial was sich Cramer damals hat einfallen lassen. Kurz darauf hab ich noch nen 3er Consul in der Bucht geschossen, das ding hat mal Power :fire:

Bin grade dabei das Problem mit der Wind anfälligkeit zu bekämpfen...

Schon mal Hut ab was hier in den kleinen koffern gezaubert wird :respekt::worthy:


20201010_174932.jpg

20201010_174742.jpg

20201003_144510.jpg

Habe mich auch für die Langnasen Variante entschieden :cook:
 
Hallo zusammen,

ich habe gestern einen gebrauchten Cramer mit 3 Kochfeldern erstanden. Er ist auf dem Postweg zu mir.

Kann mir bitte jemand von euch die Maße des Windschutzes bekanntgeben.
Material hätte ich zu Hause und kann mir so die Wartezeit verkürzen.
Danke!
 
Hallo zusammen,

ich habe gestern einen gebrauchten Cramer mit 3 Kochfeldern erstanden. Er ist auf dem Postweg zu mir.

Kann mir bitte jemand von euch die Maße des Windschutzes bekanntgeben.
Material hätte ich zu Hause und kann mir so die Wartezeit verkürzen.
Danke!
...die 3er-Cramer sind nicht gleich lang....die ganz alten Cramers sind imho etwas länger als die späteren Modelle...hast Du ein Foto?

Gruß
Christian
 
Moin zusammen. Bislang zählte ich zu den Lesern dieses Forums, nun möchte ich aber meine Begeisterung mit euch teilen. Gegrillt habe ich schon immer gern. Meine BBQ Leidenschaft wurde vor gut 20 Jahren durch das Geschenk von Steven Raichlens Grillbuch geweckt. Aufgrund des Stundentendaseins war das Geld immer knapp, daher hatte ich schon immer eine Schwäche für low Budget Sportgeräte. Nun aber zum eigentlichen Thema. Angeregt durch eure Beiträge insbesondere zum Thema Gyros ergatterte ich vor kurzem einen Cramer „Nizza“. Leider waren die Brennerdichtungen völlig im A... und es gab unschöne Rückschlageffekte der Flammen. Gelöst wurde das Problem durch das einpopeln von Dichtungsband von Potisbrennern. Evtl. dichte ich das Ganze noch mit Ofenkitt ab. Was meint ihr dazu? Dann musste das erste Gyros folgen... was soll ich sagen? Es war sensationell!

C3B7D883-5C38-4B3F-A2C7-A2AC7829E463.jpeg


C0F72D39-F092-41A2-9406-F5B9CE6AFD24.jpeg


05E7AA47-A213-425E-99B9-ED3634A9905A.jpeg


7A7A73DE-A765-4361-8ED7-33AE66DEAC53.jpeg


4216370E-E42C-4FEF-96CE-8D90E1755100.jpeg


38B7FAB3-4D31-40BB-89C3-1CF7B70C2A65.jpeg
 
Moin zusammen. Bislang zählte ich zu den Lesern dieses Forums, nun möchte ich aber meine Begeisterung mit euch teilen. Gegrillt habe ich schon immer gern. Meine BBQ Leidenschaft wurde vor gut 20 Jahren durch das Geschenk von Steven Raichlens Grillbuch geweckt. Aufgrund des Stundentendaseins war das Geld immer knapp, daher hatte ich schon immer eine Schwäche für low Budget Sportgeräte. Nun aber zum eigentlichen Thema. Angeregt durch eure Beiträge insbesondere zum Thema Gyros ergatterte ich vor kurzem einen Cramer „Nizza“. Leider waren die Brennerdichtungen völlig im A... und es gab unschöne Rückschlageffekte der Flammen. Gelöst wurde das Problem durch das einpopeln von Dichtungsband von Potisbrennern. Evtl. dichte ich das Ganze noch mit Ofenkitt ab. Was meint ihr dazu? Dann musste das erste Gyros folgen... was soll ich sagen? Es war sensationell!

Anhang anzeigen 2392477

Anhang anzeigen 2392478

Anhang anzeigen 2392479

Anhang anzeigen 2392481

Anhang anzeigen 2392482

Anhang anzeigen 2392483
Geiles Gyros! Willkommen im Cramer-Club. :thumb1: :trinkbrueder-smilie_text
 
Heute ist er gekommen, und ich habe eine Freude damit. Lt. Gasschlauch ist er aus 1994.
Einziges Problem, das ich habe, ist das Gitter über dem Brenner gewölbt ist, und sich nicht zurückbiegen lässt. Vielleicht ist das aber auch gar kein Problem.
Was meint ihr dazu? (Siehe letztes Foto)
20201221_182225.jpg

Jetzt noch die Windschutzhalterung anbringen und es kann losgehen.

20201221_182819.jpg
20201221_182824.jpg
20201221_182904.jpg
20201221_182942.jpg
 
Zurück
Oben Unten