• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Der "Das werde ich heuer nicht ernten"-Thread

Allium

Master-Fermenter
10+ Jahre im GSV
Hier ist Platz für eure Fehlschläge bei Obst, Gemüse, Kräutern und Pilzen, unabhängig davon, ob der Ernteausfall durch Witterung oder Schädlinge bedingt ist.

Viel Erfolg ("Vergnügen" sind solche Ernteausfälle in der Regel ja nicht).
Nur die Harten kommen in den Garten!
 
Erster Ausfall heuer: Marille.

Die Bäume haben wunderbar geblüht, es war ja sehr früh warm. Ende April hat es -3,4° gehabt, alle Früchte sind abgefroren, einem der beiden Bäume habe ich schon entfernt, der andere bekommt 2025 noch eine Chance - wenn er bis dahin überlebt.


PXL_20240331_115306069.PORTRAIT.jpg


PXL_20240505_075920376.jpg


Aktuelles Bild kann ich erst nach dem Gewitter machen...
 
Wir haben ja erst seit März einen Garten.haben wirklich schon sehr viel gemacht.Die Obstbäume sahen alle samt klasse aus,bis auch uns der letzte Frost die Hoffnung einer Ernte genommen hat.Nur ein Apfelbaum trägt Früchte und die Erdbeeren schießen wie verrückt.Denen scheint der Frost gut getan zu haben.Die Radieschen habe ich heute raus geholt und direkt auf dem Kompost entsorgt.Sind wie Gummi und den Ameisen hats geschmeckt.Salate und Spinat sind nicht gekommen.Dafür legen sehen die Kartoffeln gut aus.
 
Pfirsich: Kräuselkrankheit + Frost
Aprikose: Wieder Frost; die hat noch nie getragen
Mirabelle: Frost
Weintrauben: Frost
Feigen: Frost; vielleicht wird da ja doch noch was mit der "zweiten Ernte" im Herbst
Chilis: ???; wachsen nicht und werden gelb
 
Insgesammt auch eine dürftige Bilanz ...

Lorbeer: wuchert
Chilis: wachsen sehr langsam, kaum Blüten, wenig Fruchtansätze
Basilikum: wächst langsam, bekommt teilweise gelbe Blätter von unten her
Zitronengras: wächst langsam bis kaum
Kaffirlimette: wächst so gut wie nicht, keine neuen Triebe
Feigen: haben beim letzten Nachtfrost die Blätter verloren, hat sich aber erholt und wieder stark ausgetrieben
Weinbergpfirsich: bei letzten Nachtfrost alle Blätter verloren, keine neuen Triebe, der Baum sieht tot aus
Aprikose: vor 3 Jahren eingegangen
Apfel: Befall mit Apfelwickler, diesmal habe ich nicht gesprüht sondern die Nester mit der Dachdeckerfackel abgeflämmt
Pflaume: teilweise Kräuselkrankheit, keine Früchte
Olivenbaum: ist mit seinen Trieben auch weit hinterher

Unkraut: wächst super

Mediathek - 1 von 20.jpeg
Mediathek - 2 von 20.jpeg
Mediathek - 3 von 20.jpeg
Mediathek - 4 von 20.jpeg
Mediathek - 5 von 20.jpeg
Mediathek - 6 von 20.jpeg
Mediathek - 7 von 20.jpeg
Mediathek - 8 von 20.jpeg
Mediathek - 9 von 20.jpeg
Mediathek - 10 von 20.jpeg
Mediathek - 11 von 20.jpeg
Mediathek - 12 von 20.jpeg
Mediathek - 13 von 20.jpeg
Mediathek - 14 von 20.jpeg
Mediathek - 15 von 20.jpeg
Mediathek - 16 von 20.jpeg
Mediathek - 17 von 20.jpeg
Mediathek - 18 von 20.jpeg
Mediathek - 19 von 20.jpeg
Mediathek - 20 von 20.jpeg
 
Dieses Jahr:

Pfirsich Frost
Feige Frost
Mirabellen Frost
Erdbeeren haben die Vögel geholt
Äpfel haben es irgendwie geschafft

Salat wächst wie immer, wird wöchentlich nachgepflanzt, das immer welcher fertig ist ;)

Kräuter geht so
 
Ich hatte wundervolle Erdbeeren, viele und sehr große...haben samt und sonders die Schnecken gefressen. Ebenso wie 2 Zucchinipflanzen. Die Nachpflanzung kommt nicht in die Pötte.
Mein großer Rosmarin ersäuft, schon wieder wird ein Ast braun. Die Chili mickert vor sich hin, immerhin setzt sie jetzt Blüten an, dito die Salatgurken und die Tomaten. Dafür könnte ich einen Salatgroßhandel eröffnen.
 
Das Jahr fängt schon wieder an wie letztes.

Zucchini und Gurken bekommen Mehltau.
Teilweise fallen die Gurken und Zucchini ab wenn sie noch klein sind.
IMG_7741.jpeg
IMG_7742.jpeg
IMG_7743.jpeg
IMG_7744.jpeg


und den Rosmarin wir es dieses Jahr, ich nehme an durch die feuchte endgültig erledigt haben.
IMG_7739.jpeg
 
Ariona: Irgendwer, ich vermute Vögel, hat heute Nacht den Strauch komplett abgeerntet.
 
Äpfel kommen tüchtig, sowohl Jonagold als auch Geheimrat Oldenburg.
Kopfsalat ist in hängenden Balkonkästen, nur da kommen die Schnecken nicht dran (Wahnsinnig viele)
Tomaten fallen komplett aus dieses Jahr.
 
Zurück
Oben Unten