Spontan Hunger auf Burger? Wer kennt das nicht. Gott sei Dank hat das ewige Eis noch vier schöne 250g Patties preisgegeben. Also wie genau soll der Burger aussehen.... Big Rösti von der "goldenen Schwalbe" kam meiner GöGa in den Sinn - nichts leichter als das. Buns sind gleich gemacht, Speckwürfel und Käse fürs Bun-Toppting ist auch da - als ab ans Werk. Doch die Vorfreude wurde jäh eingebremst - die Hefe war kaputt... also keine selbst gemachten Buns.... schade, aber wir hatten für einen kleinen Versuch mit "selbst-gekauften" Buns noch was daheim. Also mussten die ran...
Schritt 1) Burger Patties auf bzw. antauen lassen - richtig schön große Apparate, bestehend aus 100% selbst gewolftem Rindernacken
Schritt 2) Sauce vorbereiten - hier die Hauptdarsteller: Majo, Schmelzkäse und Senf
Majo und Schmelzkäse im Verhältnis 1:1 vermischen, dann Senf nach und nach unterrühren, bis der Geschmack passt. In meinem Fall: 3 EL Majo. 3 EL Schmelzkäse und 1 EL Senf.
Am Ende noch mit Salz & Pfeffer abschmecken - fertig. Die Sauce dann kühl stellen.
Schritt 3) Grill anwerfen. Im AZK befinden sich ein paar Briketts vom letzten Longjob und für die Hitze grobe Quebracho Holzkohle:
...was für ein Höllenfeuer
Recht viel blieb da am Ende nicht übrig - reichte aber vollkommen für die Burger aus.
Schritt 4: Grillen - die hungrige Meute scharrt bereits mit den Hufen
Bacon:
Rösti: Heißer Tipp: Dreieckige Rösti passen nicht in runde Buns. Beim nächsten Mal greif ich entweder auf TK-Reiberdatschi zurück oder mach sie einfach selbst.
Und jetzt zum Namen des Burgers: ...musste mich letztens erst von einem Jungspund belehren lassen: "wer das Logo noch kennt, ist richtig alt..." OK, dann gehöre ich jetzt wohl offiziell zum alten Eisen....
Patties scharf angrillen
...und wenden....da die Patties gefroren waren, musste ich leider mehrfach wenden. Das Branding war zwar nicht so schön, konnte man am Ende dank des Käses eh nicht sehen
ach ja, der Käse: "Retorten-Käse" aka Schmelzkäse-Scheiben für meine Frau, bei mir kam ein schöner Cheddar zum Einsatz
Dann wurde angerichtet: Bun - Käsesauce - Salat - Bacon - Zwiebelringe - Pattie - Rösti - Käsesauce - Bun
Geschmacklich richtig gut - gibt es auf jeden Fall wieder. Dann aber mit runden Röstis. Und den fehlenden Bacon hab ich erst im Nachgang in den Burger integriert - deswegen fehlt er auf dem Bild.
Und ja...zwei derartige Oschis pro Person war optimistisch gerechnet... zumal es auch noch Pommes als Beilage gab. Am Ende waren wir pappsatt und mit unserem Werk hochzufrieden.
Schritt 1) Burger Patties auf bzw. antauen lassen - richtig schön große Apparate, bestehend aus 100% selbst gewolftem Rindernacken
Schritt 2) Sauce vorbereiten - hier die Hauptdarsteller: Majo, Schmelzkäse und Senf
Majo und Schmelzkäse im Verhältnis 1:1 vermischen, dann Senf nach und nach unterrühren, bis der Geschmack passt. In meinem Fall: 3 EL Majo. 3 EL Schmelzkäse und 1 EL Senf.
Am Ende noch mit Salz & Pfeffer abschmecken - fertig. Die Sauce dann kühl stellen.
Schritt 3) Grill anwerfen. Im AZK befinden sich ein paar Briketts vom letzten Longjob und für die Hitze grobe Quebracho Holzkohle:
...was für ein Höllenfeuer

Recht viel blieb da am Ende nicht übrig - reichte aber vollkommen für die Burger aus.
Schritt 4: Grillen - die hungrige Meute scharrt bereits mit den Hufen
Bacon:
Rösti: Heißer Tipp: Dreieckige Rösti passen nicht in runde Buns. Beim nächsten Mal greif ich entweder auf TK-Reiberdatschi zurück oder mach sie einfach selbst.
Und jetzt zum Namen des Burgers: ...musste mich letztens erst von einem Jungspund belehren lassen: "wer das Logo noch kennt, ist richtig alt..." OK, dann gehöre ich jetzt wohl offiziell zum alten Eisen....
Patties scharf angrillen
...und wenden....da die Patties gefroren waren, musste ich leider mehrfach wenden. Das Branding war zwar nicht so schön, konnte man am Ende dank des Käses eh nicht sehen

ach ja, der Käse: "Retorten-Käse" aka Schmelzkäse-Scheiben für meine Frau, bei mir kam ein schöner Cheddar zum Einsatz
Dann wurde angerichtet: Bun - Käsesauce - Salat - Bacon - Zwiebelringe - Pattie - Rösti - Käsesauce - Bun
Geschmacklich richtig gut - gibt es auf jeden Fall wieder. Dann aber mit runden Röstis. Und den fehlenden Bacon hab ich erst im Nachgang in den Burger integriert - deswegen fehlt er auf dem Bild.
Und ja...zwei derartige Oschis pro Person war optimistisch gerechnet... zumal es auch noch Pommes als Beilage gab. Am Ende waren wir pappsatt und mit unserem Werk hochzufrieden.