Berufsbedingt, muss ich das Heft natürlich lesen, da aufstrebende Print-Titel grundsätzlich interessant für Marketing-Heinis sind....
Heute hatte ich eine lange Besprechung mit meinem Haus- und Hof-Metzger bzgl. des Hirsch-Bratwurst Rezepts aus dem aktuellen Heft.
Ihm (wie auch mir) schien die Salzmenge von 10g zu 1,x kg Fleisch deutlich zu wenig.
Vor einiger Zeit habe ich beim
Nachwursten einiger Beef-Rezepte die gleiche Erfahrung gemacht. Die Würzung war mir im Original einfach zu lasch.
Die im aktuellen Heft beschriebenen Hirschnacken/Schulter/Eichelschweinfett/Maronen - Würstel wird er mir nun nach gutdünken abgewandelt (geriebener Piment statt Piment im Ganzen, Thymian gerebelt und gemahlen statt frisch gezupft, anderer Darm mit anderem Kaliber) mal basteln....
Bin gespannt auf die erste Testwurst von drei vereinbarten Varianten...
Alles in allem ist die Beef für mich nach wie vor ein klassischer G+J-Titel (gute Fotografen, ordentliche Retusche, sauberes Layout, gutes Papier). Seit vielen Jahren lese ich die Essen und Trinken - diese hat m.E. noch etwas mehr Nutzwert als die Beef.
Aber herrje, ein Geld für gedruckte Information auszugeben macht für mich nach wie vor Sinn.
Im inhaltlichen Mix gibt es derzeit nichts wirklich vergleichbares am deutschen Markt. Daher finde ich das Heft mal grundsätzlich gut.