24/7 BBQ
Bundesgrillminister
Für die Pastramiwürzung habe ich das Würzset von BBG Pit Powder Pastrami Set verwendet. Ich habe die Würzmischung schon öfter benutzt, da sie immer gut ankam.
Step 1 beinhaltet den Pökel-Rub. Ich habe hierfür das Bürgermeisterstück (hat immer funktioniert) und das Flanksteak (Experiment) benutzt. Zuerst das Fleisch parieren, dann die Pökelmischung einmassieren und das ganze vakuumieren.
Dann geht es für circa eine gute Woche in den Kühlschrank.🥶
Nach dem Auspacken abspülen, etwas wässern und trocknen.
Es folgt Step 2.
Mit dem Pastrami-Rub kräftig von beiden Seiten einreiben. Nun die Kugel
fürs Smoken vorbereiten. Einen Minionring bauen und den AZK entzünden.
Bei einer Kerntempuratur von 68 °C ist das Pastrami fertig. 🥳
Man könnte das Pastrami jetzt gleich verzehren, besser ist es aber, wenn man es noch eins-zwei Wochen einvakuumiert im Kühlschrank reifen lässt.
Nach der Wartezeit zum Stromboli nach Reuben-Art
Man nehme Pizzateig selbstgemacht oder selbstgekauft 😉, darauf Sauce nach Wahl, eine Schicht Sauerkraut. Dann kommt die hauchdünn aufgeschnittene Diva Pastrami. Nicht geizen!! Oben drauf Reibekäse. Das ganze zu einer strammen Rolle aufwickeln, mit Ei bestreichen und mit etwas geschrotetem Pfeffer (o.ä.) garnieren.
Ab in den Backofen, backen bis goldbraun. Fertig.
Dazu noch ein Dressing russischer Art angerührt. Ich habe benutzt Mayo, Ketchup, Gewürzgurke, feingeschnittene Zwiebel und Worcestershire Sauce.
Guten Appetit!
Dazu ein kühles Blondes.
Hat alles super geschmeckt, aber Flanksteak wird es in dieser Variante bei mir nicht mehr geben, da es zu flach und somit ungeeignet für Pastrami ist.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Step 1 beinhaltet den Pökel-Rub. Ich habe hierfür das Bürgermeisterstück (hat immer funktioniert) und das Flanksteak (Experiment) benutzt. Zuerst das Fleisch parieren, dann die Pökelmischung einmassieren und das ganze vakuumieren.
Dann geht es für circa eine gute Woche in den Kühlschrank.🥶
Nach dem Auspacken abspülen, etwas wässern und trocknen.
Es folgt Step 2.
Mit dem Pastrami-Rub kräftig von beiden Seiten einreiben. Nun die Kugel

Bei einer Kerntempuratur von 68 °C ist das Pastrami fertig. 🥳
Man könnte das Pastrami jetzt gleich verzehren, besser ist es aber, wenn man es noch eins-zwei Wochen einvakuumiert im Kühlschrank reifen lässt.
Nach der Wartezeit zum Stromboli nach Reuben-Art
Man nehme Pizzateig selbstgemacht oder selbstgekauft 😉, darauf Sauce nach Wahl, eine Schicht Sauerkraut. Dann kommt die hauchdünn aufgeschnittene Diva Pastrami. Nicht geizen!! Oben drauf Reibekäse. Das ganze zu einer strammen Rolle aufwickeln, mit Ei bestreichen und mit etwas geschrotetem Pfeffer (o.ä.) garnieren.
Ab in den Backofen, backen bis goldbraun. Fertig.
Dazu noch ein Dressing russischer Art angerührt. Ich habe benutzt Mayo, Ketchup, Gewürzgurke, feingeschnittene Zwiebel und Worcestershire Sauce.
Guten Appetit!

Dazu ein kühles Blondes.

Hat alles super geschmeckt, aber Flanksteak wird es in dieser Variante bei mir nicht mehr geben, da es zu flach und somit ungeeignet für Pastrami ist.
Viel Spaß beim Ausprobieren!