Hallo, ich bin der Patrick. Und ich bin süchtig!
Nu denn, was brauchts zur Befriedigung der DO-Lust? Na, Kohlen und DO!
Aber halt! So weit sind wir noch nicht. In den DO muss ja auch was rein.
Hierzu aus Mehl, Hartweizengriess, Salz und ein paar Eiern einen Teig zubereiten. Den Teig kalt stellen und während dessen ein paar Zwiebeln schneiden und anschwitzen. In die Zwiebeln etwas gehackten Blattspinat, mit Pfeffer, Salz und Muskat etwas abschmecken und die Masse abküheln lassen und kalt stellen. Dann ein klein wenig Hackfleisch und etwas Brät ordentlich vermischen, mit Salz, Pfeffer - ihr ahnt es sicher schon? - und etwas Muskat abschmecken. Ein wenig Sahne und eis kaltes Wasser noch mit rein. Dann die gekühlte Zwiebel-Spinat Mischung und etwas Petersilie dazu und gut vermischen. Kalt stellen.
Aus dem Teig machen wir dünne Teigbahnen. Dort wird die Masse drauf platziert und die Teigbahnen eingeschlagen. Mit einem Kochlöffelstiel (wer größere macht kann auch einen Besenstiel, wer noch größere macht auch ein Nudelholz nehmen) die einzelnen Teigtaschen voneinander trennen und während des Vorgangs die Füllung in die von Stiel links und rechts befindliche Teigtasche drücken und gleichzeitig die überlappenden Teigbahnen miteinander verschließen. Klinkt kompliziert. Ist es aber nicht.
Dann die einzelnen Maultaschen zur Seite legen. Was nicht gleich verarbeitet werden kann wird im gesalzenen Wasser ein paar Minuten abgekocht und kann dann in den Gefrierschrank oder die Tiefkühltruhe. Den DO - und jetzt sind wir beim Thema - mit klein gehackten Zwiebeln, Tomaten aus der Dose, etwas Wasser und etwas Sahne ein paar cm. hoch befüllen. Die "Soße" abschmecken womit? Richtig: Salz und Pfeffer. Kein Muskat. Dafür noch etwas getrocknetes Suppengrün, Chili,... was auch immer. Dann die ungekochten Maultaschen in die Soße legen, ein paar übrige Teigbahnen können noch darüber platziert werden und dann ab auf und unter die Kohlen.
Nach ein paar Minuten mal rein spitzen und geriebenen Käse aufstreuen und nochmal ein paar Minuten weiter köcheln lassen und dann kann angerichtet werden. Und nun aber zu den Bildern.... da habe ich mich heute mal durch den Thread inspirieren lassen: http://www.grillsportverein.de/forum/threads/food-fotografie.219522/
Mahlzeit!
VG, Patrick
...und nun bilden wir einen Stuhlkreis.
Nu denn, was brauchts zur Befriedigung der DO-Lust? Na, Kohlen und DO!
Aber halt! So weit sind wir noch nicht. In den DO muss ja auch was rein.
Hierzu aus Mehl, Hartweizengriess, Salz und ein paar Eiern einen Teig zubereiten. Den Teig kalt stellen und während dessen ein paar Zwiebeln schneiden und anschwitzen. In die Zwiebeln etwas gehackten Blattspinat, mit Pfeffer, Salz und Muskat etwas abschmecken und die Masse abküheln lassen und kalt stellen. Dann ein klein wenig Hackfleisch und etwas Brät ordentlich vermischen, mit Salz, Pfeffer - ihr ahnt es sicher schon? - und etwas Muskat abschmecken. Ein wenig Sahne und eis kaltes Wasser noch mit rein. Dann die gekühlte Zwiebel-Spinat Mischung und etwas Petersilie dazu und gut vermischen. Kalt stellen.
Aus dem Teig machen wir dünne Teigbahnen. Dort wird die Masse drauf platziert und die Teigbahnen eingeschlagen. Mit einem Kochlöffelstiel (wer größere macht kann auch einen Besenstiel, wer noch größere macht auch ein Nudelholz nehmen) die einzelnen Teigtaschen voneinander trennen und während des Vorgangs die Füllung in die von Stiel links und rechts befindliche Teigtasche drücken und gleichzeitig die überlappenden Teigbahnen miteinander verschließen. Klinkt kompliziert. Ist es aber nicht.
Dann die einzelnen Maultaschen zur Seite legen. Was nicht gleich verarbeitet werden kann wird im gesalzenen Wasser ein paar Minuten abgekocht und kann dann in den Gefrierschrank oder die Tiefkühltruhe. Den DO - und jetzt sind wir beim Thema - mit klein gehackten Zwiebeln, Tomaten aus der Dose, etwas Wasser und etwas Sahne ein paar cm. hoch befüllen. Die "Soße" abschmecken womit? Richtig: Salz und Pfeffer. Kein Muskat. Dafür noch etwas getrocknetes Suppengrün, Chili,... was auch immer. Dann die ungekochten Maultaschen in die Soße legen, ein paar übrige Teigbahnen können noch darüber platziert werden und dann ab auf und unter die Kohlen.
Nach ein paar Minuten mal rein spitzen und geriebenen Käse aufstreuen und nochmal ein paar Minuten weiter köcheln lassen und dann kann angerichtet werden. Und nun aber zu den Bildern.... da habe ich mich heute mal durch den Thread inspirieren lassen: http://www.grillsportverein.de/forum/threads/food-fotografie.219522/
Mahlzeit!

VG, Patrick
...und nun bilden wir einen Stuhlkreis.
Anhänge
-
DSC_0410_bearbeitet_skaliert.jpg175,5 KB · Aufrufe: 2.946
-
DSC_0411_bearbeitet_skaliert.jpg173,6 KB · Aufrufe: 2.936
-
DSC_0412_bearbeitet_skaliert.jpg304,9 KB · Aufrufe: 2.946
-
DSC_0413_bearbeitet_skaliert.jpg193 KB · Aufrufe: 2.936
-
DSC_0414_bearbeitet_skaliert.jpg183 KB · Aufrufe: 3.009
-
DSC_0415_bearbeitet_skaliert.jpg295 KB · Aufrufe: 2.943
-
DSC_0418_bearbeitet_skaliert.jpg175,6 KB · Aufrufe: 2.899
-
DSC_0420_bearbeitet_skaliert.jpg187,7 KB · Aufrufe: 2.936
-
DSC_0424_bearbeitet_skaliert.jpg204 KB · Aufrufe: 2.909
-
DSC_0427_bearbeitet_skaliert.jpg186,8 KB · Aufrufe: 2.932
-
DSC_0429_bearbeitet_skaliert.jpg271,2 KB · Aufrufe: 2.906
-
DSC_0431_bearbeitet_skaliert.jpg256,6 KB · Aufrufe: 2.932
-
DSC_0433_bearbeitet_skaliert.jpg267,7 KB · Aufrufe: 2.922
-
DSC_0434_bearbeitet_skaliert.jpg148,5 KB · Aufrufe: 2.878
-
DSC_0435_bearbeitet_skaliert.jpg311,7 KB · Aufrufe: 3.190
-
DSC_0437_bearbeitet_skaliert.jpg264,5 KB · Aufrufe: 2.873
-
DSC_0440_bearbeitet_skaliert.jpg301,5 KB · Aufrufe: 2.930